Hallo!
Mein Pferd (11 jähriger Wallach) hatte 5 Wochen Zwangspause aufgrund einer Kehlkopfentzündung mit anschließendem Schnupfen.
Nun ist er wieder so weit hergestellt, dass er gearbeitet werden kann. Hab ihn letzte Woche 3 mal ca. 10-15 Minuten locker longiert. Nun möchte ich die Dauer langsam steigern. Reiten möchte ich noch nicht wieder, weil er so gut wie gar keine Muckis mehr hat und ich die lieber wieder etwas antrainieren möchte, bevor ich mich in den Sattel schwinge.
Ist das mit dem Longieren in Ordnung? Zu viel, zu wenig? Was kann ich noch machen, damit er fit wird und sich nicht langweilt.
LG Steffi
Mein Pferd (11 jähriger Wallach) hatte 5 Wochen Zwangspause aufgrund einer Kehlkopfentzündung mit anschließendem Schnupfen.
Nun ist er wieder so weit hergestellt, dass er gearbeitet werden kann. Hab ihn letzte Woche 3 mal ca. 10-15 Minuten locker longiert. Nun möchte ich die Dauer langsam steigern. Reiten möchte ich noch nicht wieder, weil er so gut wie gar keine Muckis mehr hat und ich die lieber wieder etwas antrainieren möchte, bevor ich mich in den Sattel schwinge.
Ist das mit dem Longieren in Ordnung? Zu viel, zu wenig? Was kann ich noch machen, damit er fit wird und sich nicht langweilt.
LG Steffi
Kommentar