Erste Reitpferdeprüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weißnich
    • 29.11.2006
    • 135

    Erste Reitpferdeprüfung

    Hallo, mein Kleiner ist heute seine erste Rp für 3 jährige gegangen. Ich persöhnlich bin völlig zufrieden mit ihm.Er war nicht guckig aber interressiert und sehr leicht zu reiten.
    Es war ein riesen Turnier.
    Aber (jetzt kommst`s) was wir den Holsteinern in den Trog gekippt?? Das sind ja totale Brecher,da ist mein 1,63 Hanno ja ein schmales Hemd gegen (und so klein).
    Naja, das Grundtempo von den Reitelefanten war enorm höher.
    Von wegen vor der Ecke Tempo raus,stellen und biegen... Ging gar nicht.Ich mußte im Speed hinterher und hab auch abgekürzt. Zu allem Übel noch totales Desintresse vom Richter.Das hat mich sehr geärgert.Wenn dann erwarte ich doch schon einen "Richterblick" auch wenn er selber Holsteiner züchtet.Fand ich einfach Unmöglich und das ärgert mich.

    Naja, nächsten Fr darf er sich nochmal ein Turnier anschauen und über den Winter wird er eh nochmal weggestellt.
    LG
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    Ist doch ok

    Wie waren denn die Noten?
    Schritt, Trab, Galopp, Gesamteindruck, Exterieur?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • weißnich
      • 29.11.2006
      • 135

      #3
      Hi, komplett 6,5 .Da bin ich schon zufrieden mit. Er einfach nicht mithalten.
      Für mich ist es auch am wichtigsten,dass er sich so super benommen hat.
      Wenn ich da die anderen 3 jährigen gesehen hab. Mit steigen und solche Scherze.
      Einer hat sich auf dem Hängerplatz steigend losgerissen und ist ausgebüxt. Aber es ist wohl nichts passiert.

      Zum Schluß haben wir Sören von Rönne geschockt.

      Abreiteplatz war abseits (für die RP Pferde) und außer nem Trecker zum Abschleppen und Herrn Rönne leer. Naja, meine Wenigkeit mit Pferd an der Hand war auch vorhanden. Ich butscherte um die Tafel mit den Noten rum und wartete auf die Restlichen Wertnoten. Wollte noch wissen auf welchem Platz wir gelandet sind. (12 te von 12 ).
      Naja, Herr Federer meinte er müsse sich doch mal gemütlich wälzen.(War abgesattelt und abgeduscht).Legte sich gemütlich hin,erst links,überleg,dann rechts und hat wieder überlegt ob er nochmal ne Runde dreht oder nicht.Naja, er bequemte sich aber dann doch mal aufzustehen.Herr Rönne wußte nicht so recht ob er lachen sollte oder meckern.(Wenn mehr Reiter dagewesen wären,hätte ich es dem Lütten natürlich nicht erlaubt).
      Naja, war ein sehr schönes Turnier,tolle Erfahrung und mein jungspund ist ne liebe coole Socke.



      LG
      Zuletzt geändert von weißnich; 16.08.2008, 19:02.

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Dann ists doch fein, wenn du mit deinem Pferdi zufrieden bist
        Ich hätte mit meinem 3-jährig nicht antreten müssen ... der sah (außer die Größe ) aus wie 2
        Mit 4 Jahren bin ich dann zu Seasonende Ende August und im September insgesamt 3 Reitpferde gegangen, die allesamt auch recht gut waren.

        Ich denke wichtig ist einfach, das Pferd sehr fleißig vorzustellen. Ich habe meinen mit möglichst konstanter Anlehnung so wie man es sich in ner E-Dressur vorstellt geritten (also nicht ganz tief V/A aber auch nicht so hoch vom Genick wie in ner A oder L! Also nix mit schon unnatürlich aufgerichtet.).

        Und eben die Hinterhand richtig aktiviert. Im Schritt schön dehnen gelassen und fleißig schreitend. Auch im Galopp fleißig und beim Zulegen richtig zünden lassen.

        Ich habe die Erfahrung gemacht, die wollen einfach keine "faulen" Pferde bei denen man sieht, wie sie geschoben oder richtig getrieben werden. Wichtig ist die aktive Hinterhand.

        Wie fleißig läuft er wenn du ihn führst?
        Auch wichtig, dass er da in Schritt und Trab nicht schlurft, schön neben dir läuft.

        So hat es mit meinem Hämpfling auch gut funktioniert.

        Da war ich ganz happy als absoluter Amateur mit meinem Pferdi teilweise vor Profis und viel "wertvolleren" Pferden plaziert gewesen zu sein.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Pani
          • 22.07.2008
          • 1367

          #5
          hallo,

          der Charakter und Gelassenheit ist halt auch nicht von unterschätzendem Wert.
          Toll das dein Pferd so "cool" war.
          Alles Gute weiterhin,Pani.
          www.pferdevonTroestlberg.at

          Kommentar

          • weißnich
            • 29.11.2006
            • 135

            #6
            Moin, danke, er ist wirklich ein Schatz und ich bin stolz auf ihn (hab ihn mit 1,5 bekommen und er war ein nervöses überängstliches häßliches etwas.)
            Am Fr sind wir in Sülldorf und er darf sich da nochmal alles anschauen. Über den Winter stelle ich ihn weg (wir haben eh keine Halle und ich muß neben Haus, Kindern und Nebenjob den Stall mit 15 Pferden versorgen.) Er kommt aber 12 Std mit anderen Youngstern raus.
            LG

            Kommentar

            • Fidermark1
              • 05.02.2009
              • 310

              #7
              Zitat von newbie Beitrag anzeigen
              Wie fleißig läuft er wenn du ihn führst?
              Auch wichtig, dass er da in Schritt und Trab nicht schlurft, schön neben dir läuft.
              Ist es in der Prüfung erlaubt beim Führen des Pferdes eine zweite Person dabei zu haben die von hinten treibt oder darf ausschließlich der Reiter das Pferd in Gang bringen?

              Kommentar

              • jackrussell
                • 11.07.2008
                • 652

                #8
                Zitat von Fidermark1 Beitrag anzeigen
                Ist es in der Prüfung erlaubt beim Führen des Pferdes eine zweite Person dabei zu haben die von hinten treibt oder darf ausschließlich der Reiter das Pferd in Gang bringen?

                Ich hatte mir im Mai hier in SH eine Reitpferde angeschaut, da sind schon Leute mit Longiergerten mitgelaufen.
                Nicht unbedingt direkt hinter dem Pferd aber schon mit auf dem Platz.
                Ach ja, da waren 0 Holsteiner dabei, hier hätte sie mit ihrem Hanno wohl bessere Karten gehabt!!!!

                Waren überwiegend Hannos, Oldenburger und ein paar Trakkis.

                Kommentar

                • Fidermark1
                  • 05.02.2009
                  • 310

                  #9
                  Ich muss mir wohl vorher ein oder zwei Prüfungen anschauen.
                  Eigentlich ist es doch nicht gestattet, oder?
                  Wird es denn geduldet wenn nicht zu doll nachgetrieben wird, bzw. dann gibt es sicher Punktabzug, oder?

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    #10
                    Zitat von weißnich Beitrag anzeigen
                    Hallo, mein Kleiner ist heute seine erste Rp für 3 jährige gegangen. Ich persöhnlich bin völlig zufrieden mit ihm.Er war nicht guckig aber interressiert und sehr leicht zu reiten.
                    Es war ein riesen Turnier.
                    Aber (jetzt kommst`s) was wir den Holsteinern in den Trog gekippt?? Das sind ja totale Brecher,da ist mein 1,63 Hanno ja ein schmales Hemd gegen (und so klein).
                    Naja, das Grundtempo von den Reitelefanten war enorm höher.
                    Von wegen vor der Ecke Tempo raus,stellen und biegen... Ging gar nicht.Ich mußte im Speed hinterher und hab auch abgekürzt. Zu allem Übel noch totales Desintresse vom Richter.Das hat mich sehr geärgert.Wenn dann erwarte ich doch schon einen "Richterblick" auch wenn er selber Holsteiner züchtet.Fand ich einfach Unmöglich und das ärgert mich.

                    Naja, nächsten Fr darf er sich nochmal ein Turnier anschauen und über den Winter wird er eh nochmal weggestellt.
                    LG
                    Na ja, wenn Du vorne gegangen wärst, hätten die anderen gesagt, was läuft da für ein Shetlandpony.
                    Finde es nicht ok von Dir, die anderen die größer und mehr "Lauf" haben als Reitelefanten zu betiteln.

                    Kommentar

                    • happyea
                      • 09.06.2008
                      • 157

                      #11
                      Ich denke Reitelefant war eher ein Spaß.
                      War mit meiner Kleinen (1,64)auch dieses Jahr das erste Mal los, beim zweiten Mal war es bei mir viel besser 1. ich war nicht so unruhig und 2. ich durfte hinten laufen, da konnten die großen sich vorne austoben

                      Also viel Spaß bei der zweiten Reitpferde.

                      Ach so zu der zweiten Person beim Führen. Also ich hatte auch jemanden in sicherer Entfernung postiert, allerdings mit normaler Gerte. Ist aber bei beiden Prüfungen nicht zum Einsatz gekommen Mit der Longierpeitsche sieht man aber auch bei uns des öfteren.

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #12
                        @ weißnicht

                        ich kann Dir da echt beipflichten, unsere inzwischen verkaufte Stute ging Anfang der Saison ein paar Reitpferdeprüfungen und obwohl sie ein Stockmaß von über 168cm hatte wirkte sie gegen die anderen Pferde wie ein Pony, bzw ne halbe Portion.

                        Der Trend scheint wirklich zum Reitelefanten zu gehen

                        Wegen dem Schritt führen : üb das einfach daheim, nimm ne Gerte in die Hand und wenn Dein Pferd nicht fleißig geht tipp es an. Die lernen es ganz schnell und dann hast in der Reitpferdeprüfung auch kein Problem.

                        Die Schrittnote wird eh beim Reiten vergeben, das im Schritt führen dient mehr zur Bewertung des Körperbaus
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • Hallihallo2
                          • 02.01.2008
                          • 1718

                          #13
                          ich nehme beim Vorführen immer eine Gerte in die Hand, jmd. hinterher laufen zu lassen finde ich nicht so toll!!!

                          Zu den Reitelefanten: Ich bin immer mit Ponys unterwegs, mir ist aber egal, ob die anderen grösser sind oder nicht, es kommt auf die GGA und die Rittigkeit an und da stehen auch oft genug Ponys in der Platzierung!!! Freu dich einfach darüber, dass dein Pferdi das ganze gut mitmacht. Mein 4-jähriger ist vor 2 Wochen auch die erste Reitpferde gegangen, vom Ausbildungsstand hängt er noch hinterher...wird halt noch nicht so lange geritten...aber er war superbrav und nur 2 raus!!!
                          Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                          Kommentar

                          • nordsee
                            • 08.09.2003
                            • 445

                            #14
                            haben vor 2 Wochen ähnlcihe Erfahrungen in SH gemacht.
                            Hanno Abstammung, ein Püppchen (1,63m) gegen die Reitelefanten.
                            Ich hatte echt Muffe das die Kleine hinterher rennt - aber Pustekuchen meine Freundin musste sie bremsen und konnte nichtmal richtig zulegen.
                            Der Hammer beim Mustern: Pferd hingestellt, freundlich Guten Morgen gesagt (keine Antwort von den Richtern) Abstammung aufgesagt - ungelogen - der RIchter hat die Nase gerümpft, nichtmal von seinem Blatt aufgeschaut und um anführen gebeten - Stuti bekam eine 6,5 im Gebäude (ist in Hanno mit glatt 8 aufgenommen und hat eine überdurchschnittliche SLP abgelegt)
                            mit den GGA Noten um die 7 kann ich (s.o) leben...
                            also nett lächeln...haben uns gefreut das die Kleine so brav war
                            gewonnen haben dann Holsteiner Reitelefanten - alle Hannos, Takis, OL's nicht im Geld egal wie sie sich gezeigt haben. Also das Zuchtziel scheint in SH ein ganz anderes zu sein :o)

                            Kommentar

                            • Fidermark1
                              • 05.02.2009
                              • 310

                              #15
                              Na dann bin ich mal gespannt wie mein Kleiner bewertet wird.
                              Die Reitpferdeprüfung wird sein erster Start überhaupt und dient eigentlich nur dem Kennenlernen der Atmosphäre. Einen Tag später geht er dann Dressur A.

                              Ich bin wirklich gespannt ob er dem Typ Reitpferd entspricht das die Richter hier gerne sehen wollen (NRW) - aber egal wie das Urteil ausfällt, für mich ist er der Schönste

                              Kommentar

                              • Cara67
                                • 07.04.2008
                                • 2482

                                #16
                                Schickes Kerlchen der Kleine.

                                Ein Fuchs hats bei den Holsteinern ja auch nicht leicht...

                                es geht ja doch auch nicht immer um Schleifen... wenn er das brav gemacht hat, finde ich das auch viel wichtiger, genau wie Du schon angesprochen hast.

                                Und dann kommts ja auch immer auf die Umstände an. Wenn Du einen vor Dir hast, der davon donnert, verlaufen die Pferde auch ihren Gang, wenn sie über Tempo gehen müssen...

                                Kommentar


                                • #17
                                  Solange du zufrieden bist und nichts schief gelaufen ist doch alles ok.
                                  Leider ist es nunmal Dressur und aktuell sind die Reitelefanten nun mal beforzugt.
                                  Ich bin auch nur 1x eine Reitpferdeprüfung mit meinem gegangen. Der war totbrav und super gelassen, hat beim Zügel aus der Hand kauen lassen sich super gedehnt und jeder Übergang war leicht und exakt. Da bekomme ich für die Rittigkeit nur eine 7,0. Bei der Stutenleistungsprüfung habe ich mal eine geritten, da hatte ich echt Probleme die wieder in Trab oder Schritt zu bekommen, kaum Gelassenheit und da gibts ne 9,0 für die Rittigkeit.
                                  Hier in der Gegend gibt es fast nur Hannoveraner, ein Westfale interessiert die Richter nicht, die kannten nicht mal den Vater obwohl er Körungssieger war.
                                  Sowas tu ich mir nur noch ungern an .

                                  Kommentar

                                  • Donatelli
                                    • 24.06.2004
                                    • 1101

                                    #18
                                    Zitat von nordsee Beitrag anzeigen
                                    gewonnen haben dann Holsteiner Reitelefanten - alle Hannos, Takis, OL's nicht im Geld egal wie sie sich gezeigt haben. Also das Zuchtziel scheint in SH ein ganz anderes zu sein :o)
                                    Wenn ich mir die Ergebnisse von Juli bis Mai mal so anschaue, finde ich so gut wie keinen Holsteiner Sieg in einer Reitpferdeprüfung!
                                    Es tauchen auch wenige unter den ersten fünf auf.

                                    Hier dominieren eindeutig die Hannoveraner, Trakehner und Oldenburger.
                                    Auch Deutsche Reitponies sind oft unter den Plazierten zu finden.

                                    In der Eignungsprüfung punkten dann verständlicherweise wieder viele Holsteiner.

                                    Wahrscheinlich wart ihr auf den wenigen Turnieren im Lande, wo ein eingefleischter Holsteinerrichter sein Unwesen trieb

                                    Kommentar

                                    • Kringelfan
                                      • 04.07.2008
                                      • 301

                                      #19
                                      Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                                      Wenn ich mir die Ergebnisse von Juli bis Mai mal so anschaue, finde ich so gut wie keinen Holsteiner Sieg in einer Reitpferdeprüfung!

                                      Wahrscheinlich wart ihr auf den wenigen Turnieren im Lande, wo ein eingefleischter Holsteinerrichter sein Unwesen trieb

                                      Hast du in den Ergebnissen 2008 gesucht? Das Thema ist ja schon vom letzten Jahr...
                                      "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                                      Kommentar

                                      • Donatelli
                                        • 24.06.2004
                                        • 1101

                                        #20
                                        Zitat von Kringelfan Beitrag anzeigen
                                        Hast du in den Ergebnissen 2008 gesucht? Das Thema ist ja schon vom letzten Jahr...
                                        Nö, in 2009, aber letztes Jahr sah es sicher nicht anders aus....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.111 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        600 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.443 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        617 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X