Wie bei vielen Fragen rund ums Pferd, gehen in unserem Stall die Meinungen über die Wirkungsweise der verschiedenen Sporenmodelle auseinander. Wie sind eure Erfahrungen ? Welche "Modelle" (Tropfen, einfach, Rädchen etc.) benutzt ihr - und warum ? Danke für Info.
Sporen
Einklappen
X
-
Hi Pilgrim,
ich nehme immer Rädchensporen (von Klaus B.). Ich find die sind am schonendsten, da diese sich ja drehen (der Druck wird dann abgeschwächt). Feste Sporen find ich wirken zu stark...Aber so genau kenn ich mich auch nicht aus..bin mal gespannt wie die Meinung der anderen ist
-
-
ich benutze seltenst welche..vor allem nich im winter, wenn sie eh so zappelig ist!
wenn, dann einfache, die sind glaub ich 2,5 cm....was mir auffällt ist, dass ich damit nen ruhigeren und leichteren schenkel habe, da ich irgendwie aus "reflex" mein pferd nich in den bauch stochern will
ich hab sooo lange beine, da wirken die eh kaum....
Kommentar
-
-
ich benutze auch nur rädchensporen, wegen dem abrollen. für die dressur ein paar schwanenhalssporen mit glattem rad (hab so lange beine und das pferdchen ist ein kurzer
) für springgymnastik oder falls hotti im gelände meint pullen zu müssen ein paar balkenhols ca. 2cm lang ebenfalls mit glattem rad
keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief
Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein
Kommentar
-
-
Reite auch wenn mit stupfen rädchen, aber sehr lange, oder schwanenhals...
Ich reit allerdings meist mit sporen.
klar sind sie dann nicht im dauer einsatz, aber wenn ich mit dem schenkel mal nicht so durch komme kann ich gleich mit dem sporen nachkommen.
meine Pferdchen habben gelernt und sind ganz fein am bein
Kommentar
-
-
kommt immer drauf an, welches pferd ich gerade reite.
wenn ich mit meinem dressur reite, dann nehm ich immer radsporen (von sprenger), weil ja da einiges feingefühl gefordert ist. (wenn ich ihn nur locker reite dann auch manchmal ohne, oder mit kleinen sporen).
bei anderen pferden kommt es immer drauf an. wenn ein pferd von natur aus zum vorwärtsgehen tendiert und den schenkel gut annimmt oder wenn man noch nicht wirklich hohe lektionen reitet denke ich kommt man bei vielen pferden auch mit weniger "besporung" (???
) aus.
lg
Kommentar
-
-
ICh reite meistens mit den ca. 2 cm langen normalen Sporen von Sprenger oder mit den gezackten Rädchen von Sprenger ... zum Springen hab ich paar uralte ganz kurze von meiner RL, da ich da die zehen zu weit nach aussen dreh un die langen sporen ständig tief im bauch hängen würden, mit den kurzen kann ich sie etwas weghalten.
Kommentar
-
-
Ich hab kleine Rädchensporen von Sprenger und Stecksporen mit nach innen gebogenem DornNicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 21:06
|
18 Antworten
750 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
01.09.2025, 16:54
|
||
|
Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 21:31
|
24 Antworten
1.068 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.08.2025, 16:48
|
||
|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 15:04
|
59 Antworten
4.795 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 19:52
|
||
|
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 09:38
|
202 Antworten
25.594 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 13:36
|
||
|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 11:31
|
27 Antworten
3.340 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 18:55
|

Kommentar