Schwedisches Reithalfter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gogo-girl1
    • 30.09.2003
    • 558

    Schwedisches Reithalfter

    Hi!
    Habe von meiner Ma eine tolle Kieffer-Trense geschenkt bekommen,leider nicht mit kombiniertem sondern mit schwedischem Reithalfter!Hat jemand von euch Erfahrung damit?Ich habe gehört es übt mehr Druck auf den Kiefer aus und sei dadurch "schärfer" in der Wirkung,stimmt das?
    Würde die Trense gerne als Turniertrense benutzen,aber dann brauch ich für die Arbeit zuhause wohl ein anderes Reithalfter oder meint ihr die Umstellung ist nicht so gravierend?
    L G Jasmin
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    #2
    Na das würde ich lassen. Man sollte auf dem Turnier die gleichen Arbeitsutensilien haben, wie zu Hause. Beim schwedischen besteht die Gefahr, daß durch die Rückschnalltechnik der Nasenriemen leicht zu fest gezogen werden kann. Ansonsten ist es wie das englische.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Wenn Du wirklich immer ganz genau darauf achtest daß der Riemen nicht zu fest ist, spricht nichts dagegen. Dieser Riemen hat halt eine Art "Flaschenzugfunktion", dadurch kann man ihn festziehen, auch wenn man gar nicht das Gefühl hat, daß man ihn fest hat. Aber einfach immer schön kontrollieren, dann geht das schon.

      Fest ist meiner Erfahrung nach eh schlecht.

      Ansonsten gebe ich zum Teil Oppenheim Recht: Mindestens ein paar Mal daheim damit reiten und schauen, ob Pferdchen damit so läuft wie gewohnt. Sonst lieber die Finger davon lassen.

      Kommentar

      • nordsee
        • 08.09.2003
        • 445

        #4
        hab nur gute Eerfahrungen damit gemacht - das Reihalfter ist ja breiter gepolstert u wird deshalb (von meinen) Pferden besser angenommen - hab neulich versucht aus optischen Gründen mit einem dünneren kombinierten RH zu reiten - das ging bei der empfindlichen Weltmeyer Dame gar nicht... die anderen waren auch nicht zufrieden....

        Kommentar


        • #5
          also ich hab auch nur gute erfahrungen mit schwedischen reithalftern gemacht. mittlerweile verwende ich gar keine anderen mehr. klar verleitet es dazu sehr fest zuzuschnallen, aber wenn man ein wenig acht gibt kann doch da gar nix schief gehen.

          lg

          Kommentar

          • gogo-girl1
            • 30.09.2003
            • 558

            #6
            Hi!Danke für eure Antworten,habe die Trense inzwischen ausprobiert und bin ganz begeistert!! Unser Kleiner,der sich sonst im Galopp immer leicht stark macht und nicht bei mir bleiben will, suchte auf einmal die Anlehnung an die Hand und ließ mich auch im Galopp endlich zum Treiben kommen.
            Hoffentlich bleibt das so!!Werde dann wohl für die normale Trense auch ein schwed.Reithalfter kaufen!
            LG Jasmin

            Kommentar

            • donnerdinero
              • 25.10.2002
              • 1724

              #7
              also ich habe beide sorten von reithalfter und ich finde ausser den erwähnten flaschenzug und das sie halt meist weicher gepolstert sind keine besonderen anderen eigenschaften gesehen!!meiner geht mit beiden gleich,,,,wie gesagt ausser das man es zu fest ziehen kann aber das sehe ich auch so oft genug mit englischen und auch hannoverschen reithalftern,,,,,meinem mache ich es nur soweit zu das es nicht durch die gegend fliegt und nicht ins auge rutscht!!
              auch den sperriemen mache ich nur locker dran damit er gleich von anfang an lernt mit dem gebiss zu kauen und sich nicht zu entziehen,,,,denn wenn man ein pferd hat was schon so versaut ist das man nur den sperriemen und reithalfter zuknallen muss damit das maul zu bleibt,,,,,,,,,dann hat man viel arbeit,,,wenn man es überhaupt noch wegbekommt!!
              \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

              Kommentar


              • #8
                hab auch ein schwedisches, super weich, allerdings stimmt es, es ist blöd mit der flaschenzugfunkt.
                aber ich machs e vo haus aus locker zu.

                Kommentar


                • #9
                  Ich reit nur noch mit schwedischem RH (außer mal mit Hannoverschem, je nach Pferd).
                  Die normalen englischen hab ich aussortiert weil die schwedischen besser zu verschnallen sind, bzw. einfacher.
                  Dazu klemmt man damit keine Haare ein...
                  Man muß natürlich schaun das man bicht zu eng verschnallt.

                  Kommentar

                  • gogo-girl1
                    • 30.09.2003
                    • 558

                    #10
                    Habe es jetzt so verschnallt,daß sowohl beim Reithalfter als auch beim Nasenriemen noch zwei Finger reinpassen!Das dürfte wohl o.k. sein, oder?
                    Ciao Jasmin

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    26 Antworten
                    3.116 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    604 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.446 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                    17 Antworten
                    593 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                    3 Antworten
                    626 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Lädt...
                    X