Ich habe seit einer Woche ein Problem mit meiner jungen Stute (Graf Top/ Graf Grannus), wird diesen Monat fünf, seit April 2007 unter dem Sattel. Schonend angeritten reel vorwärts abwärts zu Beginn der Ausbildung, vorerst nur Schritt und Trab, da Trainingsbedingungen für Galopp nicht so prickelnd waren. Mit einem 1,70 unausbalancierten Schiff und einem nur 16 m breiten Platz gestaltet sich galoppieren schwierig.
Über den Winter Stallwechsel, dann dauernd krank, seit März erst wieder richtig im Training, auch nun mit Galopparbeit.
Klappte bisher alles super.
Zur Zeit üben wir etwas länger als eine Zirkelrunde in freundlicher Anlehnung zu galoppieren. Klappte bisher super. Links besser als rechts. Aber nun.
Aber seit einer Woche plötzlich hat die Stute vergessen, dass es auch noch einen Rechtsgalopp gibt. Gut, sie ist schon mal gelegentlich falsch angesprungen, meist beim ersten Mal des Tages, dann nicht mehr.
Aber nun dauernd und ich bin am verzweifeln. Sie biegt sich gut sowohl nach links, als auch nach rechts. Und dennoch springt sie falsch an.
Ich habe es bereits aus großen Volten versucht. Sie vorher kurz nach außen gestellt, sie außengestellt gelassen, aus einer einfachen Schlagenlinie, nach einem Handwechsel von links nach rechts, beim angaloppieren an die innere Schulter ticken mit Gerte.... dennoch springt sie immer falsch an. Oder einmal richtig und dann wieder 10 Mal falsch.
An der Longe springt sie immer richtig an. Könnte der Verdacht auftreten, dass es an mir liegt, aber bei anderen macht sie dies ebenso.
Könnte sie nochmal einen Wachstums-und/oder entwicklungsschub bekommen haben und es geht so wie es gekommen ist?
Und habt ihr noch Tipps und Anregungen für richtiges Anspringen?
Viele Grüße
Über den Winter Stallwechsel, dann dauernd krank, seit März erst wieder richtig im Training, auch nun mit Galopparbeit.
Klappte bisher alles super.
Zur Zeit üben wir etwas länger als eine Zirkelrunde in freundlicher Anlehnung zu galoppieren. Klappte bisher super. Links besser als rechts. Aber nun.
Aber seit einer Woche plötzlich hat die Stute vergessen, dass es auch noch einen Rechtsgalopp gibt. Gut, sie ist schon mal gelegentlich falsch angesprungen, meist beim ersten Mal des Tages, dann nicht mehr.
Aber nun dauernd und ich bin am verzweifeln. Sie biegt sich gut sowohl nach links, als auch nach rechts. Und dennoch springt sie falsch an.
Ich habe es bereits aus großen Volten versucht. Sie vorher kurz nach außen gestellt, sie außengestellt gelassen, aus einer einfachen Schlagenlinie, nach einem Handwechsel von links nach rechts, beim angaloppieren an die innere Schulter ticken mit Gerte.... dennoch springt sie immer falsch an. Oder einmal richtig und dann wieder 10 Mal falsch.
An der Longe springt sie immer richtig an. Könnte der Verdacht auftreten, dass es an mir liegt, aber bei anderen macht sie dies ebenso.
Könnte sie nochmal einen Wachstums-und/oder entwicklungsschub bekommen haben und es geht so wie es gekommen ist?
Und habt ihr noch Tipps und Anregungen für richtiges Anspringen?
Viele Grüße
Kommentar