...ich frage mich bei dieser ganzen sicherheitsdebatte immer(bei der natürlich jeder selbst entscheiden muss, womit er reitet); hab nur ich so brave gäule oder woran liegt`s ?! bei einem, wo ich angst vor dem abflug auf`m turnier haben müsste, würde ich erst gar nicht starten. klar kann sowas immer passieren, aber ich finde diese auferlegte kappenpflicht in der reitpferde dermaßen albern - wenn die fn sich so sorgt, sollten die ganzen western-reiter plus volti-leute wohl auch mal mit der kappenpflicht belegt werden. dachte immer, wenn man erwachsen ist, kann man für sich selbst entscheiden, wieviel risiko man sich zumuten möchte...
Dressurpferdeprüfungen - Zylinder oder Kappe?
Einklappen
X
-
Bei uns ist es auch erst üblich ab L mit Zylinder. Reitpferde ausgeschlossen aber das ist durch die neue Pflicht ja auhc vom Tisch.
Seitdem ich mal einen Unfall hatte und einen Huf mitten auf meinem Brustkorb hatte und der andere knapp am Kopf vorbei ging, bin ich nie mehr ohne Kappe geritten. Früher eigentlich nur ohne.
Dazu kommt noch das bei uns hier oben mal einer böse vom Pferd gekommen ist und Schädelbasisbruch hatte..ist daran dann gestorben. So eine Kappe hat wohl irgendwo seine Berechtigung.
Kommentar
-
-
Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigen...ich frage mich bei dieser ganzen sicherheitsdebatte immer(bei der natürlich jeder selbst entscheiden muss, womit er reitet); hab nur ich so brave gäule oder woran liegt`s ?! bei einem, wo ich angst vor dem abflug auf`m turnier haben müsste, würde ich erst gar nicht starten. klar kann sowas immer passieren, aber ich finde diese auferlegte kappenpflicht in der reitpferde dermaßen albern - wenn die fn sich so sorgt, sollten die ganzen western-reiter plus volti-leute wohl auch mal mit der kappenpflicht belegt werden. dachte immer, wenn man erwachsen ist, kann man für sich selbst entscheiden, wieviel risiko man sich zumuten möchte...
Übrigens: Ich habe selbst letztes Jahr bei der Weihnachtsvoltivorführung eines Vereins miterlebt, wie ein junges Mädchen beim Salto rückwärts so böse vom Pferd auf den Kopf gestürzt ist, daß sie nicht mehr ansprechbar war. Die ganze Geschichte hat dann mit einer entsprechend langen Reha geendet.
Es wird immer wieder nahegelegt, daß man beim Fahrradfahren einen Helm tragen soll - aber beim Pferd, daß im Gegensatz zum Fahrrad ein Eigenleben hat, sind sich alle immer sicher, daß nix passiert.
Leider empfinden es viele als ein Zeichen, daß jemand nicht reiten kann, wenn er einen Helm trägt. Übrigens: Laut Berufsgenossenschaft ist auch jeder Arbeitgeber angehalten, dafür zu sorgen, daß sein Arbeitnehmer IMMER einen Helm trägt - bei der Jungpferdearbeit sogar eine Sicherheitsweste!!!! Und schließlich sollte man auch für die Jugend ein Vorbild sein...
Kommentar
-
-
klar kann immer was passieren, nur den fall x kann man so oder so nicht ausschließen. bei 3 reitunfällen hatte ich z.b. immer `nur`die füße gebrochen. da hätte ne kappe herzlcih wenig genützt. ich will das auch gar nicht verteufeln, kappen haben natürlich ihren sinn. mir ging es nur darum, dass man als erwachsener mensch sein risiko selbst einschätzen sollte. da hätte ich andere regelungen, wie z.b. ausschluss von heißen öfen beim abreiten im e-springen mit so minis, ablongieren von jungen pferden bockender und steigender weise auf abreiteplätzen ohne rücksicht auf verluste(meist anderer) etc. sinnvoller gefunden. in solchen situationen schaut leider immer noch jeder weg.
Kommentar
-
-
hallo an alljene die sich hier hervorheben oben OHNE zu reiten, sollten denn nicht all jene für die kleinen ein vorbild sein??
genau lindenhof!! finde ich auch, hier ist falscher stolz an falscher stelle!!Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Mal provokativ an die Nichtkappenträger gefragt, wo ist Euer Problem, dass Ihr keine tragt, was stört Euch genau?
Als Kind und Jugendlich bin ich mit diesen gruseligen, Kopfschmerzverursachenden Kappen geritten. Erinnert ihr Euch an diese schwarzen Dinger? Passend gab es die glaube ich nicht. Drückten immer furchtbar. Also habe ich mit 18 (ist mittlerweile 10 Jahre her - Gott ich werde alt) das Ding in die Ecke geschmissen und lange keine mehr getragen. (Siehe mein Avantar).
Ich kam aber ans Umdenken. Nach einem Ausritt (trug da zumindest Kappe) trat mein damaliges Pferd beim Auskratzen nach einem Insekt unter dem Bauch und... traf meinen Kopf, besser gesagt, die Kappe, die danach Schrott war. Mein Schädel brummte zwar, war aber unverletzt.
Das gab mir zu denken, wirklich vernünftig wurde ich aber zunächst nicht. Erst nachdem ich einen wirklich üblen Sturz (wieder ohne Kappe - Pferd ist gebockt wie eine Wildsau und hat mich auf Pflaster abgeladen) recht glimpflich überstanden hatte, war ich geheilt und habe mir eine der Kappen der heutigen Generation gekauft.
Egal ob ich den jungen reite oder meinen 17-jährigen, der wirklich ein Schaf ist, das Ding bleibt auf meinem Kopf. Ich muss sagen, bis auf die Tatsache, dass ich im Sommer stärker am Kopf schwitze, merke ich sie fast garnicht.
Brav mögen sie ja alle sein, aber blöd stolpern können sie trotzdem und dann liegt man unverschuldet unten.
Kommentar
-
-
Zitat von Legolas Beitrag anzeigenAlso habe ich mit 18 (ist mittlerweile 10 Jahre her - Gott ich werde alt)
Mit 18 kann man sich nie und niemals vorstellen, dass man mal sowas sagt gell?
Zurück zum Thema: ich bin der Meinung, dass es viel wichtiger ist, im Alltag eine Kappe zu tragen als auf dem Turnier. Wo passieren denn die schlimmen Sachen? Im Viereck?
Nee daheim - in Situationen, in denen man nicht aufpasst, weil schon tausendmal gemacht und nie was passiert...
Am Turiner hingegen gehört für mich auf einen Dressurreiter ein Zylinder.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.139 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
610 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.452 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
||
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
|
17 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.08.2024, 14:26
|
||
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
|
3 Antworten
646 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
20.03.2024, 08:46
|
Kommentar