Rückwärtsrichten hinten breit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    Rückwärtsrichten hinten breit

    Hallo, ich habe mit meinem 6-jährigen Wallach das Problem, dass er beim Rückwärtsrichten nicht richtig hinten Last aufnehmen will.
    Er läuft gerne etwas eilig, geht er ruhig stützt er sich auf das Gebiss. Zudem tritt er mit den Hinterbeinen breit.
    Durch welche Übungen kann ich das verbessern?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14684

    #2
    Versuch´s mal zwischen zwei Hindernisstangen parallel am Boden liegend an verschiedenen Stellen , ...nicht nur dort rückwärts , auch mal drüberschlendern lassen .Dann auch normal / gemischt mit Stangen.

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #3
      Zitat von newbie Beitrag anzeigen
      Hallo, ich habe mit meinem 6-jährigen Wallach das Problem, dass er beim Rückwärtsrichten nicht richtig hinten Last aufnehmen will.
      Er läuft gerne etwas eilig, geht er ruhig stützt er sich auf das Gebiss. Zudem tritt er mit den Hinterbeinen breit.
      Durch welche Übungen kann ich das verbessern?

      Wir hatten auch mal so einen Hengst der sich nur schwer Rückwärtsrichten ließ...hinten breit...übereilig...etc. ....war ein sogenannter 'Streukrampf' (unheilbar)...Hengst geht jetzt nicht mehr Dressur sondern S-Springen

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Wieviele Schritte lässt Du jeweils zurücktreten? Ich variiere die Anzahl jeweils und gerade wenn das Pferd eilig wird, dann leicht Beine vor, leichter werden in der Hand und ruhier treten lassen. Das hat bei mir jedenfalls geholfen.

        Ansonsten trabe ich aus dem Rückwärts immer energisch nach vorn, was die HH zusätzlich stärkt. Vielleicht würde ich bei Pferd, was hinten schnell breit wird erstmal nur wenig Tritte zurück und daraus antraben.

        Falls keine körperlichen Probleme bestehen, wird sich die Anzahl korrektur Rückwärtsschritte sicher bald erhöhen.

        Viel Erfolg
        Caline

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #5
          Danke für eure Hilfestellungen

          Ich Variiere häufig die Anzahl der Tritte und lasse auch nicht immer nach dem Halten rückwärtstreten, sonst wird er hektisch.
          Das mit den Stangen werde ich mal ausprobieren ... wobei bei ihm lieber auf dem Boden liegende Cavaletti ... ist mir ja erst vor ein paar Wochen beim Rückwärtsrichten halb hingefallen, als ich es an der Bande versuchte ... denn diese hat bei uns unten einen Vorsprung, auf den er drauftrat ...

          ... ich hoffe aber, dass er es noch lernt und nicht ein reines Springpferd aus ihm wird.

          Das mit dem energischen Antraben werde ich auch mal verstärkt üben.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar


          • #6
            Du musst zuerst Dein Pferd durch häufiges korrektes Reiten von Übergängen in der Versammlung verbessern und zum Schmal-Spur-Treten hinten animieren. Seitengänge sind hier auch hilfreich. Aber immer nur kurz, damit das Ganze nicht ermüdet. Wenn er dadurch gelernt hat mehr unter den Schwerpunkt, nicht nur nach vorne, sondern auch mittig unter den Körper zu treten wird er auch beim RR nicht mehr, oder nur wenig breit werden.
            Manchmal ist es jedoch anatomisch nicht möglich.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              .....vielleicht auch bei der Hilfengebung zum Rückwärtsrichten etwas betonter entlasten....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Dressurmainz
                • 02.02.2006
                • 813

                #8
                breit bedeutet= wenig bis keinerlei Versammlungsbereitschaft (nicht Versammlung!!)! Daher ist das RR ein wichtiger Gradmesser in der Ausbildung des Reitpferdes. Beim breit-Treten muss das Pferd nicht tragen und entzieht sich der Lastaufnahme.
                Also muss die gesamte Rittigkeit verbessert werden, gemäß der Skala der Ausbildung!

                LG
                DM

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2981

                  #9
                  @ dressurmainz: Ok und welche Übungen sind da gute Hilfen (... klar ... korrekt geritten ...)?
                  Übergänge in der Gangart und Trab-Halten-Trab und dann noch Schlangenlinien durch die Bahn oder entlang der Mittellinie mit Übergängen?

                  ... Sachen dieser Art übe ich ca. 2 Mal die Woche konsequent.
                  Dann noch Cavalettiarbeit (Cavalettis auf halber Höhe, 4 Stück hintereinander für den Trab) 1 Mal die Woche ...

                  ... also einfach nur konsequent weiterarbeiten?


                  @ caspar: Seitengänge wie geritten? Z.B. Schulterherein, dann daraus Volte und daraus wiederum wenn er wieder gerade ist halten, daraus antraben mache ich häufiger.


                  Noch andere kreative Trainingsvorschläge?
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #10
                    Also, mitlerweile haben wir geübt.
                    Wenn ich gut vorbereite und ihn schön "zusammengeschoben" trabe, aus dem Schulterherein kommend, geraderichte, anhalte, rückwärtsrichte klappt es auch schon viel viel besser.
                    Aber eben nur mit starker Konzentration. Es scheint ihm anstrengend zu sein

                    Bei ihm ist es eben so: Alles oder nichts. Entweder er ist durchlässig und an den Hilfen, dann geht alles.
                    Ein Moment unaufmerksam und er fängt an zu trixen, steht nicht mehr reell an den Hilfen und lässt sich gerade auf der rechten Hand in engeren Wendungen (Volten, Schlangenlinien durch die Bahn ...) nicht mehr gut durchtreiben. Er mogelt dann gerne indem er entweder mit der Hinterhand ausweicht (entweder nach innen oder außen, jeh nachdem wo ich gerade schwächer bin) oder aber er trägt sich nicht mehr, kommt auf die Vorhand, oder er spannt sich, macht Ansätze anzugaloppieren.
                    Achte ich aber auf den Takt, rahme ihn gut ein, halte ihm im Genick locker, dann klappt alles wie am Schnürchen ... ja ja, Dressur ist nicht einfach *g*
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Oldenburgerin
                      Gesperrt
                      • 08.09.2007
                      • 35

                      #11
                      und auch hier wieder: ANLEHNUNG überprüfen.

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        In welcher Weise, durch was kann/soll ich die Anlehnung verbessern?
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.135 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        610 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.451 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                        3 Antworten
                        645 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...
                        X