Galopp-Trab- HH weicht nach innen aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Galopp-Trab- HH weicht nach innen aus

    Würde mich bei folgendem Problem auch freuen, wenn ihr mir mal ein paar Ideen geben könnt:

    Stuti weicht gern mit der HH nach innen aus, wenn ich Übergänge vom Galopp in den Trab reite. Sie geht dann quasi direkt Travers, obwohl sie vorher im Galopp gar nicht so stark gebogen war. Habs schon mit Übergängen auf dem Zirkel versucht, da passiert aber dasselbe, und ich bekam von einer RL den Tipp dann direkt in die andere Richtung Schenkelweichen zu fordern. Führt leider zu totalem Hin und Her (also schnelles Kreuzen nach links und rechts) weil sie ja immer gern irgendwas vorwegnimmt, und sie dadurch total verwirrt wird und nur noch in Hektik irgendwas anbietet. Bin jetzt dazu übergegangen, dass ich dann die VH direkt mehr reinhole, so dass sie von den Beinen gesehen gerade spurt, aber sie ist dann auch auf der geraden total gebogen.
    Reite jetzt nach einer 4monatigen Zwangspause seit 2 Wochen wieder, jeden 2. Tag, und reite meist 20-30min, länger soll ich noch nicht. Währenddessen reite ich eigentlich nur so die grundlegenden Dinge: Zirkel, Schlangenlinien, Übergänge von den GGA, und ein bisschen auch innerhalb der GGA, aber nur kurzfristig, dazwischen immer wieder Z-k-l, weil sie sich ja eh in der Dehnung schwer tut, und zu Beginn für wenige Tritte Schenkelweichen.

    Will halt nicht, dass sich das noch weiter verfestigt, und könnte da mal Ideen brauchen, besonders welche, die man bei so einem sensiblen Pferd gut umsetzen kann, denn nur ein Bein mehr ran führt direkt zum kreuzen in die andere Richtung, beide Beine stärker ran dann zum klemmen, teilweise zu Steigansätzen.

    Hab schon überlegt, ob ich sie an den langen Seiten im Außengalopp anspringen lassen soll, so dass ich dann beim Übergang die Bande zur Hilfe habe
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Sterntaler
    • 24.09.2007
    • 87

    #2
    Hast Du mal an eine Gasse gedacht?
    Also zum Anfang hin auf einer Seite die Bande und auf der anderen Seite eine Stange o.ä. ?GLG
    "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

    von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      Das ist eine gute Idee, werd ich auf alle Fälle ausprobieren. Danke
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Sterntaler
        • 24.09.2007
        • 87

        #4
        Ich hab es immer gerne in der Longierhalle genuzt, man hat richtig gemerkt wie sie sich dann in diesen Gassen konzentriert hat und sich im Galopp schön mittig hielt und grade blieb.
        Vielleicht hast Du ja den erwünschten Effekt wenn Du in diesen dann Deine Übergänge machst .
        "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

        von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

        Kommentar

        • MargitL
          • 15.01.2003
          • 273

          #5
          machst du halt Galopp-Trab-Übergänge aus dem Kontergalopp an der Bande..........
          Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            ja margit, das hatte ich ja auch schon überlegt. werde es erstmal mit den stangen probieren, da sie sich im aussengalopp, selbst wenn es nur auf der langen seite ist, doch sehr stark zurücknimmt, und ich sie aber laut TA und Chiro erstmal verstärkt wie ein junges Pferd im arbeitstempo vorwärtsreiten soll.
            wenn das mit den stangen aber nicht gut geht, werd ich das wohl auch probieren.
            weitere ideen, evt. auch, worauf ich bei meinem sitz noch mehr achten könnte sind gern gelesen
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • MargitL
              • 15.01.2003
              • 273

              #7
              BITTE KEINE Stangen!

              nimm wenigstens PLANKEN!
              Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

              Kommentar

              • MargitL
                • 15.01.2003
                • 273

                #8
                ah ja, wenn er sich im kontergalopp selber zu stark zurück nimmt, wäre es angesagt, konter-mittelgalopp zu reiten
                Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  planken haben wir keine am stall, aber ich denke mal, ich werde die stangen auf liegende cavallettiblöcke legen, da sollte die drauftret-wegrutschgefahr schon minimiert werden.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    Wie wärs denn mit Schultervor in den Übergängen? Und überhaupt Schultervor?
                    Mein RL hat mir beim Angaloppieren auch immer den Tipp gegeben, daß ich das Pferd Konterstellen soll, aber im Handgalopp angaloppieren. Bei uns hat das super geholfen.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • sinola
                      • 26.12.2002
                      • 125

                      #11
                      Entschuldige, habe ich richtig gelesen, die Stute hatte eine 4-monatige Zwangspause, du reitest seit 2 Wochen wieder (alle 2 Tage das wären nach Adam Riese ca. 7 mal) und du erwartest, dass das Pferd genauso läuft wie vor der Pause??????

                      Schon mal 2 Wochen Bettruhe gehabt und danach Balett tanzen sollen??

                      Dein Pferd ist schlicht nicht in der Verfassung, hinten Last aufzunehmen und rettet sich bei den Übergängen Galopp-Trab in die Variante der momentan besten Gewichtsverteilung.
                      Versucht es mit Schulter-vor im Galopp und reite den Übergang nach vorne, d. h. nicht unbedingt das Tempo aus der Bewegung rausnehmen wollen, sondern nur den Takt wechseln. Wahrscheinlich bremst du bei den Übergängen noch zuviel.
                      Was evtl. auch funktionieren könnte, im Galopp Zirkel verkleinern und so bei Runde 3 dann durchparieren. Auch hierbei Schulter-vor denken und reiten.

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3536

                        #12
                        @oppenheim: ich soll sie also nach aussen stellen bei den übergängen? schultervor im übergang zumindest, reite ich ja dann schon dadurch bedingt, damit sie trotzdem gleichmässig spurt. aber davon möchte ich halt gern dauerhaft wegkommen, und ich hab angst, weil sie ja so ein gewohnheitstier ist, dass sie das dann so als normal erachtet, dass es dann nur so geht

                        sinola:ich erwarte nicht, dass sie genauso läuft wie vor der pause (um genau zu sein läuft sie ja gottseidank besser als vor der pause, sonst wär die therapie und alles ziemlich umsonst gewesen )
                        ich durfte sie nicht reiten, gearbeitet wurde sie trotzdem (longe, viel doppellonge, langer zügel etc...). es ist nun also nicht so, dass sie 4 monate nix gemacht hat (ich musste ja muskeln aufbauen, was sie schon ganz gut gemacht hat). ich erwarte ja auch gar nicht superviel von ihr. lediglich, dass ich das problem in den griff bekomme, dass sie gern sofort in seitengänge übergeht.
                        das hat sie auch vor der pause schon gern gemacht, eigentlich bietet sie seitengänge ständig an, seitdem ich mir das mit ihr erarbeitet habe. bei anderen leuten traversiert sie nur, weil es eben eine absolute gratwanderung ist, wie fest welches bein anliegt. leute, die das nicht gewohnt sind, so fein zu differenzieren haben kaum eine chance mit ihr geradeaus zu reiten. bei mir geht es, und auch die eine RL kam damit klar. ich möchte aber schon gern das reiten, was ich für sinnvoll erachte, und nicht beifahrer sein, und sie da unter mir zappeln lassen, wie sie es für richtig und spassig erachtet.
                        was spricht also dagegen, mir tipps einzuholen, was ich bei den übergängen noch stärker beachten kann? ich will, dass sie es richtig unterscheidet, und hinten nach und nach mehr last aufnimmt. ich lass doch auch ein junges pferd nicht vor sich hinplatschen wie er es gern möchte, sondern greife ein, und versuche mehr und mehr korrekt zu reiten. dass das nicht von heute auf morgen klappt ist ja wohl logisch. aber ich muss doch nicht anfangen, dass ein pferd sich etwas angewöhnt (und das macht meine stute leider sehr schnell, weil sie eben gern alles mögliche vorwegnimmt) nur weil man es noch nicht so lange unterm sattel hat.
                        korrigierend eingreifen sollte man sofort.
                        ich werde das mit der optischen begrenzung durch stangen/cavallettis auf alle fälle machen. leider konnte ich es bisher nicht ausprobieren, da sich madämchen am dienstag ein dickes bein vom herumrasen auf der weide zugezogen hat. wird langsam besser, aber nunja. reiten knicke ich auch noch mindestens für die nächste woche.
                        Zuletzt geändert von Kat; 16.05.2008, 08:26.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3240

                          #13
                          Ja, in den Schritt/Galopp/Schritt Übergängen sollte ich immer konterstellen. Dadurch wurde er gerade.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.139 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          610 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.452 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                          17 Antworten
                          598 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                          3 Antworten
                          645 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Lädt...
                          X