Aufagabe= spannung pur???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #21
    Hi

    leistungsmäßig sind wir leider immer noch bei E-A. wie die ganze zeit. jetzt macht sie im training so super vortschritte das ich mich umstufen lassen habe und wir eigentlich in L starten wollten aber dadraus wird wohl erst mal nichts mehr wenn sie sich so aufführt.
    ansich ist sie sehr ruhig wenn es in fremde umgebung geht. habe sie auch durch eine "harte" schule gehen lassen wie meine anderen pferde. plastikplanen trecker autos mülleimer etc. machen ihr nichts aus. wenn wir auf dem turnier ankommen war sie früher mal unruhig, aber wenn ich jetzt in fremder umgebung ankomme dann geht sie ruhig vom anhänger schaut sich um und lässt sich anbinden. sie ist an sich sehr ruhig, da habe ich schon anderes erlebt mit anderen pferden. nervös wurde sie dieses mal erst beim satteln, bzw da wurde sie zickig (schlimmer als sonst) und dann ging es halt richtig los als es ans aufsteigen ging. dieses mal hat sie auch das erste mal etwas geschaut nach den werbungen an der bande. ok kann sein das es dadran liegt das sie halt dieses jahr das erste mal auf dem turnier war. so im jahr schaffen wir meistens 5-6 turniere also sollte es auch nicht so sein das sie überfordert ist. eher habe ich manchmal das gefühl das sie unterfordert ist, dann aber wieder wird sie besser wenn sie weniger tut also ist es auch immer schwer diese gradwanderung zu treffen. insgesamt bin ich bei ihr schon sehr geduldig da ich mit gewalt nicht weiterkomme und das auch nicht kann da mir die kraft fehlt und es auch nicht pferdefreundlich ist. gedult habe ich bei ihr echt gelernt ohne geht es nicht aber vieleicht bin ich auch zu geduldig und sollte ihr mal wieder die meinung sagen?

    Claudia

    Kommentar

    • Fine2000
      • 21.12.2006
      • 551

      #22
      Ich musste mein Pferd am Morgen vorm Losfahren immer laufenlassen.
      Hab mir ein paar Prüfungen ganz schön versaut, der hat losgebockt wie Sau, einmal ist mir sogar die gute Dressurkappe vom Kopf geflogen.

      Was mir beim Abreiten auch viel hilft ist Schulterherein. Eigentlich bin ich die gnaze Zeit nur seitwärts unterwegs gewesen.
      Wenn man in die Halle kommt auch direkt Schulterherein in alle Ecken, einmal angaloppieren und dann kanns losgehen.

      Aber je mehr Turniere ich geritten habe, umso besser wurde es auch. Mit 5-6 Turnieren im Jahr bräuchte ich gar nicht anzufangen, die brauch er schon zum Warmwerden.

      Interessant finde ich, dass mein Pferd nach einem Turnier-WE auch zu Hause immer viel besser lief, meine Reitlehrerin sagt, dass liegt an der konzentrierten Arbeit aufm Turnier.

      Kommentar

      • Callulu
        • 19.12.2004
        • 117

        #23
        Ja genau - mal gut austoben lassen (halle oder paddock) bevors aufs Turnier geht.....dann sind die meisten schon ruhiger....

        Oder kurz ablongieren aufm Turnier allerdings nur wenn dort geeigneter Platz ist, und du keine anderen Reiter störst (Ich gebe zu, mich störts auch manchmal)

        Ansonsten finde ich, klingt das gar nicht mal so schlecht. Wenn sie doch in fremder Umgebung schön ruhig ist und nicht extrem guckig ist, wird das schon wieder werden. Warscheinlich liegts daran dass ihr wieder zum ersten Mal auf Turnier wart, sie aufgeregt - du aufgeregt....
        Sobald man jedoch wieder die Turnierroutine drauf hat - klappt das alles wieder
        Mein Wallach hat mir auch meistens bei Anfang der Saison die erste Prüfung immer ordentlich verkackt wegen seinem Rumgeglotze, was bei den folgenden Turnieren aber schnell wieder weg war....

        viel Glück
        LG
        ~ Dressage riders ARE athletes ~

        Kommentar

        • alter hase
          • 28.04.2008
          • 20

          #24
          aufgabe=Spannung pur

          Liebe Claudia!
          Überprüfe doch mal den Sitz deines Sattels. Vielleicht passt er nicht (mehr) optimal und drückt. Auch könnte ein guter Tierarzt den Rücken überprüfen. Viele Spannungen kommmen aus der Rückenpartie und "Seele" und Rücken hängen eng zusammen. Dass du mit einer guten Trainerin zusammenarbeitest ist gut.Das gibt Euch beiden Sicherheit in der täglichen Arbeit. Auch das Laufenlassen am Morgen des Turniertags ist oft hilfreich um Verspannungen (Rücken) zu lösen. Ein Allheilmittel gibt es aber nicht,- man kann mit mit viel Geduld das Vertrauen seines Pferdes immer mehr gewinnen, seinen eigentlichen Charakter kannst du aber nie vollständig ändern. Versuche Nachteile zum Vorteil zu machen. Deine nervige Stute ist sicher ein ausdrucksvolles Pferd, dass immer fleissig vorwärts gehen will. Wenn du alle eventuellen medizinischen Gründe ausgeräumt hast versuche ihr mehr Aufgaben zu stellen, -vielen Hibbelpferden bekommt es gut wenn sie in einer Aufgabe mehr zu tun haben. Versuche sie ausserdem zu lieben wie sie ist. Ist manchmal verdammt schwer, ich weiss ! Aber Pferde haben es ja oft auch mit ihren Reitern nicht immer leicht. LG Alter Hase

          Kommentar

          • garfield37
            • 19.06.2007
            • 224

            #25
            Wenn alle körperlichen Ursachen ausgeschlossen sind, dann hilft nur Turniere reiten noch und noch. Am besten mehrere Prüfungen am Tag und jedes WE. Nach drei bis vier WE einmal Pause, dann wieder los.

            Im Training beim Halten auf der Mittellinie ein Zucker geben.
            http://www.stollenhof-pferdepension.de

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            26 Antworten
            3.133 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            610 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.450 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
            17 Antworten
            598 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
            3 Antworten
            643 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Greta
            von Greta
             
            Lädt...
            X