Turnierflaute...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Turnierflaute...

    Ich könnte mich zu Tode ärgern.
    Da trainiert man sein Pferd den ganzen Winter über und freut sich auf die neue Turniersaison und dann gibt es fast keine ländlichen Dressur-Turniere mehr, bzw. Turniere, die nur mit Springprüfungen ausgeschrieben sind.

    Bis Mai findet in unserer Gegend kein einziges Turnier statt, auf dem eine L oder M Dressur geritten werden kann.
    Als ländlicher Reiter will man doch nicht jedesmal 100erte von Kilometern fahren und extra übernachten müssen, um mal eine Prüfung reiten zu können.
    Abgesehen davon, das man sich da immer erst laden lassen muss, wenn man überhaupt teilnehmen darf...

    Reine Springturniere gibt es dafür jede Menge.....
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #2
    Tja, die Veranstalter haben das Problem, daß keiner mehr mitarbeiten mag... Also denkt dran, bevor ihr keine Lust habt, im Parcours zu stehen oder Protokolle zu schreiben, bis Euch die Hand abfault

    Bei uns ist ddas zum Glück nicht akut. *aufatme*

    Kommentar


    • #3
      es liegt wohl auch hauptsächlich mit an den fehlenden sponsoren.....

      Kommentar

      • UnescaLisa

        #4
        Bei uns in der Gegend sind noch relativ viele turniere ... aber wenns dann an m oder s geht wirds auch eng bestückt! Im näheren umkreis nur zwei mit m ausschreibungen, für die anderen muss man auch wieder ne ganze Weile fahren! Ist aber beim Springen auch so ...... Da gibt es eben mehr zuschauer und sowas! An uns Dressurreiter denken die gar net!!

        Kommentar

        • McFlower
          • 03.04.2002
          • 420

          #5
          Ich gehöre zum KRV Recklinghausen, ich glaube, das ist der mitgliederstärkste Kreis-Reitververband in ganz Deutschland. Da kann ich mich über die Anzahl der Turniere wirklich nicht beschweren.

          Unser Problem liegt ganz wo anders. Hier gibt es soooo viele Reiter auf A/L/M-Niveau, dass die L-Dressuren meist freitags stattfinden, weil man bei über 100 Nennungen fast den ganzen Tag braucht. Wenn sie ausnahmsweise mal samstags oder sonntags stattfinden, dann sind sie so eingeschränkt ausgeschrieben, dass man entweder oben oder unten rausfällt. ("... auf Pferden, die mind. 3 x 1.-3. A-Dressur, aber nicht mehr als 1 x L-gewonnen&quot Sehr witzig. Oder Ausschreibungen für L-Dressuren, die schon L-Siege, aber noch keine M-Platzierungen vorschreiben.

          Freitags kann ich nicht starten, weil ich arbeiten muss und auch keine Lust habe, meinen Jahresurlaub für einzelne Turniertage zu "verplempern" und sonst passt die Ausschreibung meistens nicht.

          Ich bin auch ziemlich frustriert.

          Flower

          Kommentar


          • #6
            Je höher die Prüfungen desto teurer wird das ganze ja auch für den Veranstalter.
            Und "kleine" Tuniere gehen besser.

            Bei einem Verein in der Nähe haben sie sich bei ihren Tunieren auf Kat. C und ein A Springen+A Dressur beschränkt, und das Ding lief, die haben mit 8 Prüfungen 2 Tage ausgefüllt, wobei Dressur und Springen auch Paralel lief.
            Sie haben ganz angenehme Zeiten gehabt (von 8 Uhr bis 18 Unr) aber echt viele Starts...
            Und es waren natürlich viele junge Starter wo die ganze Famielie mitgekommen ist die auch mächtig verzehr hatten...
            Das nächste Tunier wird wieder so sein...

            Warum L/M/s ausschreiben wenn es wesentlich günstiger geht...

            Kommentar


            • #7
              An den Teilnehmern würde es bei uns in der Gegend eigentlich auch nicht hapern.

              800 Startmeldungen an einem Wochenende ( Fr. - So. ) sind bei einem kombinierten Spring- und Dressurturnier bis Kl. M immer an der Tagesordnung.

              Wobei bei "M" dann eben nicht mehr 80 Starter pro Prüfung, sondern nur noch 20-25 Pferde an den Start gehen.

              Kommentar


              • #8
                hallo alle,

                allgemein wuerde mich mal interessieren, wie weit ihr maximal fahrt. bin letztes jahr 3 stunden max. unterwegs gewesen = ein weg.

                bin in hannover-bremen, da sind die wege extrem weit, finde ich.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                59 Antworten
                4.691 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                202 Antworten
                25.446 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                27 Antworten
                3.229 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                673 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.494 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Lädt...
                X