Lehrgang gesucht -NRW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sterntaler
    • 24.09.2007
    • 87

    Lehrgang gesucht -NRW

    Hallo!

    Kann mir jmd. einen Lehrgang in NRW (Ruhrgebiet) PLZ 4.... empfehlen, der auch geeignet bzw. für ein Jungpferd ausgelegt ist?
    Habe mich noch nicht oft in der Hinsich umgehört und habe somit keinen speziellen Reiter/Trainer mit dem ich vorlieb nehmen würde.
    Würde mich über Namen oder Termine freuen!
    LG Sterntaler
    "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

    von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1859

    #2
    Hm, PLZ 4.... ist weitläufig. Wie weit darfs denn sein? Ich weiß, dass demnächst in Ennepetal ein Dressurlehrgang mit Frau Pollmann-Schweckhorst stattfinden soll. Wäre das vielleicht was für dich?
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • Sterntaler
      • 24.09.2007
      • 87

      #3
      Hm Schweckhorst ... ist das die Anlage wo RAZ Lehrgänge angeboten werden auf Schulpferden oder eigenen? Oder irre ich mich ?

      PLZ Bereich 46.... + ~50 km?

      Schonmal Danke und einen lieben Gruß
      "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

      von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

      Kommentar

      • Moonlight69
        • 23.09.2006
        • 1859

        #4
        Hi.

        Nö, die Anlage heißt Horselife Ranch in Ennepetal. Frau Pollmann-Schweckhorst kommt da hin. Man kann auch nur mit eigenem Pferd mitreiten. Die PLZ ist 58256. Von wo kommst du denn?
        www.bunte-windspiele.de.tl
        www.langhaar-whippet.eu

        Kommentar

        • Sterntaler
          • 24.09.2007
          • 87

          #5
          Ich komme aus Oberhausen.

          Werde mich gleich mal im Netz auf die Suche nach der Reitanlage machen.
          "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

          von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

          Kommentar

          • Sterntaler
            • 24.09.2007
            • 87

            #6
            Hm schade der Lehrgang ist erst im September.
            "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

            von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

            Kommentar

            • Blumenkindlein

              #7
              Falls du noch was in der Richtung sucht, kannst du dich gerne melden, schreib mir dann am Besten eine Email, da ich hier nicht oft reinsehe. Reitunterricht_Dressur@web.de

              Kommentar

              • Sterntaler
                • 24.09.2007
                • 87

                #8
                Ja ich suche noch! Melde mich per Mail! LG und danke
                "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

                von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

                Kommentar

                • Sigrun Hermes
                  • 05.02.2008
                  • 22

                  #9
                  Hallo,

                  uihh,

                  da kann ich dir schon was empfehlen,
                  und zwar veranstalten wir nach unserem erfolgreichem Seminar in Kreuth auf Gut Matheshof nocheinmal fast das gleiche Seminar über die Entwicklung und Verbesserung der Losgelasseneheit in NRW.
                  Gerade für Ausbildung von Jungpferden wichtig ,deren Rücken ja erstmal tragfähig gemacht werden muss mit der richtigen Dehnungshaltung. Und für die Takt , Losgelassenheit und die daraus resultierende Anlehnung Teil der Grundausbildung ist.

                  Hier die Infos zu dem Seminar:


                  Referent: Christoph Ackermann- langjähriger Neidorffschüler besitzt das Goldene Reiterabzeichen.
                  Referentin: Dr.Konstanze Krüger –Tierärztin ,Forscherin Pferdeverhalten an der Uni Regensburg.Referent:Knut Krüger-Pferdewirt (SchwerpunktReiten) Ausbilder und Reitlehrer bis Klasse S,Schüler von Paul Stecken. Referent :Gert Schwabl von Gordon-Reitlehrer FN ,Ausbilder bis Grand Prix, Klassische Reitlehre.


                  Seminar:“ Die Verbesserung der Losgelassenheit durch optimale Lösungsphasen“
                  am 6.July 2008 auf dem Welterhof

                  Welte 21, 48249 Dülmen


                  9:30 Uhr

                  Begrüßung
                  Vortrag von Dr. Konstanze Krüger: "Was vermittelt die Verhaltensbiologie zur Beurteilung des Wohlergehens und Motivation des Pferdes, sowie des harmonischen Miteinanders zwischen Mensch und Pferd im täglichen Training."


                  10:30 Uhr
                  Vortrag von Knut Krüger “Die Entwicklung der körperlichen und seelischen Losgelassenheit beim Reitpferd.Die Optimierung der Lösungsphasen beim ausgebildeten Pferd”
                  Danach findet eine Reitvorführung bzw. Reitstunde in der angrenzenden Reithalle statt.
                  Vier Reitschüler, die tags zuvor Einzelstunden bei Dr. Konstanze Krüger und Knut Krüger erhalten haben, zeigen kleine Fortschritte und sprechen über ihre Schwierigkeiten und Erfahrungen.

                  12:45 Uhr
                  Gemeinsames Mittagessen

                  14:00 Uhr
                  Im Seminarraum hält Knut Krüger einen Vortrag über die Vielfalt der Reitsättel, deren Qualität und Nutzbarkeit.

                  14:45 Uhr
                  Pause

                  15:00Uhr





                  Vortrag von Christoph Ackermann “Der systematische Plan und die Durchführung einer Trainingseinheit ( Lösen-Schließen-Versammeln-Dehnen im dynamischen Zusammenwirken)“
                  Die Einteilung in der Stunde in der Praxis.


                  16:30 Uhr
                  In der Reithalle erwartet Herr Schwabl von Gordon die Teilnehmer, um mit seinen Reitschülern die korrekte Dehnungshaltung und das Schließen mit leichter Anlehnung zu demonstrieren.
                  Außerdem wird er ein Pferd an der Longe vorführen und erläutern wie jedes Pferd relativ schnell den Weg in die Tiefe finden kann.

                  17.45 Uhr
                  Zusammenfassung der Tagung und anschließende Podiumsdiskussion mit allen Referenten.

                  Circa 18:30 Uhr
                  Seminarende





                  LG
                  Sigrun
                  Zuletzt geändert von Sigrun Hermes; 20.05.2008, 22:08.

                  Kommentar

                  • Nic3010
                    • 25.03.2006
                    • 193

                    #10
                    @Sigrun Hermes
                    ist das nur ein seminar, oder kann man da auch reiten?

                    LG Nic
                    www.nic3010.de.vu

                    Kommentar

                    • Sigrun Hermes
                      • 05.02.2008
                      • 22

                      #11
                      Hallo Nic,

                      7 Reiter/innen können dabei sein, unterrichten wird Herr Ackermann und Herr Krüger
                      ein Platz wäre noch frei,
                      ansonsten ist es ein Seminar
                      LG
                      Sigrun


                      P.S.

                      Hier ein Feedback einer Teilnehmerin vom gleichen Seminar in Kreuth:

                      vielen, vielen Dank noch einmal für Ihre Einladung zum Seminar, es war unvergesslich!!!

                      Mit Herrn und Frau Krüger und Herrn Weiss hatten sie wirklich Referenten, die sich in allen Bereichen sehr gut auskannten, die klassische Reitlehre leben und auch noch alles jederzeit sehr anschaulich vermitteln konnten.
                      Und Herrn Schwabl von Gordon persönlich kennen lernen zu dürfen war ein wirkliches Erlebnis. Seine unvergleichliche Art wird einem schon nach dem ersten Kennenlernen immer in Erinnerung bleiben. Schön, dass er so gute Schüler dabei hatte, die hoffentlich seine Lehre immer weiter tragen.
                      Besteht eigentlich die Möglichkeit, Herrn Schwabl von Gordon einmal auf seiner Anlage bei der täglichen Arbeit am besten mehrere Tage über die Schulter zu schauen? Vielleicht können Sie das in Erfahrung bringen?

                      Wir werden uns jetzt intensiv Gedanken machen, wie und wann wir hier ein Seminar oder einen Reitkurs mit Herrn und Frau Krüger abhalten können; für Herrn Schwabl von Gordon wäre es ja leider wahrscheinlich zu weit weg.

                      Wir freuen uns jetzt schon auf das Seminar im September. Wir hoffen, dass sie die selben Referenten dafür gewinnen können. Wird das Seminar wieder auf Gut Matheshof stattfinden?

                      Mit freundlichen Grüßen,

                      B.Rieskamp
                      Zuletzt geändert von Sigrun Hermes; 21.05.2008, 11:25.

                      Kommentar

                      • Nic3010
                        • 25.03.2006
                        • 193

                        #12
                        Wenn ein Platz zum reiten noch frei ist, würde ich mich dafür interessieren...Nähere Informationen gerne Per PN, bezgl. preis etc.

                        LG Nic
                        www.nic3010.de.vu

                        Kommentar

                        • kyrabelle
                          • 05.07.2004
                          • 689

                          #13
                          Ich war im April reitenderweise mit meinem Jungpferd dabei. Ich hatte anfangs total Bammel davor, mich öffentlich mit meinem Pferd zu zeigen. Wir hatten ja doch so einige Probleme und dank der moralischen Mailunterstützung von Frau Hermes hab ich mich dann doch dazu entschlossen zu fahren. Was soll ich sagen...in den 3 Tagen habe ich wirklich viel mitgenommen und zu Hause prima umsetzen können. Als hätte sich ein Schalter an diesem WE umgelegt....mein Wallach machte super mit, wohl nicht zuletzt deshalb, weil ich mich nun endlich traute ihn zu "reiten". Ich wollte vorher nichts falsch machen mit dem jungen Pferd, war viel zu vorsichtig und auch in manchen Dingen zu langsam. In den 2 Wochen nach dem Seminar klappte es plötzlich und so hatten wir beide einen schönen Abschluss, bevor das Pferd nun erstmal bis November seine Freiheit in der Herde auf der Weide genießen kann.

                          Ich bin mit meinem "Team" auf jeden Fall im Oktober in Kreuth wieder dabei... Dann aber wohl ohne Pferd...wobei ich ja immer noch hin und her überlege...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                          59 Antworten
                          4.691 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          202 Antworten
                          25.446 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          27 Antworten
                          3.230 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          673 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.496 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Lädt...
                          X