hm... ich bin zwar noch nie Turniere geritten, würde aber sagen, dass ich in der Dressur irgendwo zwischen A und L rumgurke, bis auf die Tatsache, dass es mit dem galoppieren derzeit Essig ist.. springen..hm... das höchste war 60 cm... (ich bin NICHT runtergeflogen *g*).. die letzten 2 Jahre reite ich im Unterricht hauptsächlich Privatpferde, die korrigiert werden sollen, und da ich eh nur während der Sommerferien reiten kann, kommt man folglich nicht so weit, dass man an Turniere denken könnte...
Ausbildungsstand
Einklappen
X
-
Ich reite aber auch nur auf kleinen Turnieren. Die sind ja net so anspruchsvoll. Hab aber auch keine Zeit es weiter zu bringen. Dieses Jahr bin ich noch auf keinem Turnier gestartet. Die Stute die ich vorges Jahr geritten bin hat ein Fohlen und die andere Stute die ich seit ca. Anfang des Jahres reite, hat sich ziemlich bockig! Da bringt es auch nichts sie auf Turnier vorzustellen!
Aber ich würde mich nicht als großer Turnierreiter bezeichnen, eher Freizeitmäßig! Mehr wird leider nich....
Kommentar
-
-
also ich war 7 jahre lang in schulpferdstall und hab nichts gelernt.
seit ca. 2 jahren werde ich nun richtig gefördert. hab dra IV und III gemacht, hab siege und platzierungen in e und a-dressuren (auch mit jungen pferden, dann auch in dressurpferde-a) letztes jahr erritten. waren aber nur 6-7 we aufm turnier. bin auf l-niveau, kann teilweise auch höhere lektionen.
leider hab ich im moment kein passendes pferd mehr dafür zur verfügung. hätte dieses jahr eigentlich l reiten wollen und vielleicht auch ne m, aber aber...
hab aber jungen pferde und die machen mir unheimlich viel spaß. mal schaun, wann die fürs turnier soweit sind. vielleicht bleibt ja einer mal und wird nicht sofort wieder verkauft, dass ich nicht nur zu haus, sondern auch aufm turnier weiterkomme.
springmäßig hab ich leider nur für die abzeichen so richtig was getan. hatte leider auch nur ein s-pferd zur verfügung und das war einfach zu heftig für mich. ansonsten würd ichs aber gern auch aufm turnier wagen
Kommentar
-
-
Mein Pferd (damals 8-jährig) war letzte Saison sehr erfolgreich in A-L Dressuren, vordere Platzierungen und einen L-Sieg. Hab ihn 7-jährigen bekommen, er ist 6-jährig sehr erfolgreich Dressurpferde L, Trensen und Kandaren L gegangen, sowie wahrscheinlich eine Dressurpferde M ohne Platzierung. Dieses Jahr sollte er M mit mir laufen, aber er hat sich im Oktober 2004 den Fesselträger verletzt und ist erst Ende Januar 2005 wieder voll belastbar gewesen. Sind derzeit mit der Aufbauarbeit beschäftigt und werde ihn frühstens im Juli wieder auf einem Turnier vorstellen. Springen ist er mit einem jungen Mädchen letztes Jahr zwei Turniere im A-Bereich gegangen.
Kommentar
-
-
Ich war hauptsächlich mit jungen Pferden in Aufbauprüfungen unterwegs. Habe A-Springen geritten (nicht meine Welt) und habe die erforderlichen L-Dressur Platzierungen für LK. 4 zusammen bekommen. Vor meinem ersten M-Start starb das Pferd und die folgenden konnte ich aus Zeitmangel und Krankheitsgründen bzw. Tod der Pferde nicht mehr so weit fördern. Ich bin dann, auch weil das Geld nicht mehr für bessere Pferde langte, nur noch Freizeitdressur geritten.
Ich habe zwischendurch auch noch das Bronzene Fahrabzeichen gemacht.
Die Motivation für den Turniersport ist bei mir auch nicht mehr so gross, vielleicht ab und an mal mit meinen Nachwuchshoffnungen, letztlich würde ich die Züchterei aber favorisieren und beides zugleich geht vielleicht auch nicht so gut.
Eine M-Dressur zu reiten wäre noch ein Traum für mich. Mein Mann könnte mir Unterricht geben, da er in seiner Jugendzeit sehr erfolgreich bis S-Dressur unterwegs war.
Ich überlasse es dem Schicksal was aus meinen Reiter und Züchterträumen noch wird. Freizeitreiten ist aber auch sehr schön.
Kommentar
-
-
Ich habe bisher nur ein einziges Pferd alleine ausgebildet, also natürlich mit Unterricht, aber ohne Beritt. Er geht sicher bis Zweierwechsel, wurde mit Hilfe von unten schonmal anpiaffiert und kann mittlerweile ganz ordentliche Arbeitspirouetten.
Aus verschiedenen Gründen wurde er die letzten Jahre turniermäßig nicht vorgestellt (Studium, Kolik-OP, Umzug, Jobwechsel, begrenztes Bewegungspotential des Pferdes).
Gewonnen hat er mehrere A- und L-Dressuren und in der letzten Saison, die ich geritten habe (2004) hab ich mir meinen reiterlichen Traum erfüllt und konnte auf einem selbst ausgebildeten Pferd eine M-Dressur gewinnen.Take the time it takes so it takes less time.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (hdgdl @ Mär. 29 2005,09:54)]also ich war 7 jahre lang in schulpferdstall und hab nichts gelernt.
seit ca. 2 jahren werde ich nun richtig gefördert. hab dra IV und III gemacht, hab siege und platzierungen in e und a-dressuren (auch mit jungen pferden, dann auch in dressurpferde-a) letztes jahr erritten. waren aber nur 6-7 we aufm turnier. bin auf l-niveau, kann teilweise auch höhere lektionen.
leider hab ich im moment kein passendes pferd mehr dafür zur verfügung. hätte dieses jahr eigentlich l reiten wollen und vielleicht auch ne m, aber aber...
hab aber jungen pferde und die machen mir unheimlich viel spaß. mal schaun, wann die fürs turnier soweit sind. vielleicht bleibt ja einer mal und wird nicht sofort wieder verkauft, dass ich nicht nur zu haus, sondern auch aufm turnier weiterkomme.
springmäßig hab ich leider nur für die abzeichen so richtig was getan. hatte leider auch nur ein s-pferd zur verfügung und das war einfach zu heftig für mich. ansonsten würd ichs aber gern auch aufm turnier wagen
Ich habe in der Zeit Hufeisen, Reiterpass, Reitabzeichen Kl. 4 und 3 gemacht und ich finde das die Zeit in Schulstall eine sehr gute Basis für das weitere Reiten ist. Es kommt natürlich auf den Stall an, aber nach ein bisschen Suchen findet man meist einen vernünftigen.
Kommentar
-
-
HeulBöse!!! (grins)
Hab Trensen L gewonnen und bin Kandaren- L plaziert, 1x M geritten, dabei leider einen raus aus der Plazierung, da ich mich verritten habe, sonst wärs meine 1. M-Plazierung gewesen (dafür am selben Turnier mit demselben Pferd A- Spr. plaziert und Tr.-L 5.)
Ansonsten reit ich lieber VS!
Kommentar
-
-
Ich beziehe das "langweilig" auch nur auf die wirklichen Dressurreiter, welche tagtäglich ihre Runden in der Halle oder am Außenviereck drehen (Stall Lammers, Stall Renaissance etc.). Das ist nicht pferdegerecht und Dressur zum Selbstzweck.
Ich habe auch schon mit Kronjuwel Einerwechsel geritten (schlecht war nur, daß er nicht mehr aufhörte-grins!!!und es war ein Supergefühl!!!
Da macht es auch Spaß! Meine Schimmelin habe ich im Training auch auf Inter II- Niveau gebracht- auch Spaß gemacht.
Und jetzt nicht wieder hauen!!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.143 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
611 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.453 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
||
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
|
17 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.08.2024, 14:26
|
||
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
|
3 Antworten
655 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
20.03.2024, 08:46
|
Kommentar