Ausbildungsstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausbildungsstand

    Hi!!

    damit ich mal so nen Überblick über den Ausbildungsstand von euch bescheid weis, würde ich mich über eure Abstimmung freuen.

    lg Calvin
    1
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Ich habe mit selbst ausgebildetem Pferd Erfolge bis M/B- Dressur und war vor ein paar Jahren schon mal M/A platziert. Leider blieb mir das Pferd nicht.

    Lektionenmäßig kann ich alles bis GP reiten - wenn das Pferd es schon beherrscht. Ausbilden kann ich so weit (noch) nicht...

    Kommentar

    • Laccord
      • 01.12.2002
      • 718

      #3
      Huhu!
      Werde diese Saison anfangen ein bissel L-Dressur zu reiten. Bin letztes Jahr A-Dressur geritten. Im Springen werde ich ein bisschen in E/A-Bereich rumhüpfen
      Meine HP:
      http://www.christina-braunecker.de

      Kommentar


      • #4
        In meinem vorigen Leben (bis 1995) war ich mit meinem Wallach (von meinem Vater gezogen und selbst ausgebildet) in Dr. Und Spr. bis M/B unterwegs und bin auch ein bißchen Busch geritten (aber nur auf A-Niveau). Leider war unsere Karriere nach dem ersten M-Start zu Ende (Pferdeverkauf wg. Berufsausbildung). Seitdem hab' ich nur noch junge Pferde geritten und war kaum auf Turnieren. Letztes Jahr mal wieder eine Materialprüfung mit meiner 4-jährigen, die aber inzwischen auch verkauft ist.
        Dann hab' ich noch einen Reitwartschein, den ich eigentlich immer mal in Amateurreitlehrer 'upgraden' wollte aber auch dazu war leider bislang keine Zeit mehr. Außerdem haben sich die Lizenzen da ja auch geändert.
        Nu bin ich Tierärztin und werde wahrscheinlich auf absehbare Zeit ziemlich ausgelastet sein. Schade eigentlich.

        Kommentar


        • #5
          Bin "früher" in Dr. und Spr. erfolgreich bis L geritten. Mein voriges Pferd habe ich selber lektionsmäßig bis M gebracht, aber dann keine Turniere mehr gegangen. Mein Jungpferd, das ich auch allein ausbilde, ist im Augenblick so auf E-A Niveau.

          Kommentar


          • #6
            Wir "krebbsen" im Moment so zwischen M und S Dressur rum.

            Allerdings leider noch ohne Turnierplatzierungen in den höheren Klassen, da mein Pferd letztes Jahr durch eine sehr böse Schulterverletzung das ganze Jahr ausser Gefecht gesetzt war.
            Den Winter davor wurde sie M fertig ausgebildet und im März ist es dann prompt passiert......
            Fensterrahmen aus Metall im vollen Galopp in die Schulter gerammt........zum Glück ohne bleibenden Schäden.....
            Damit war die Saison leider beendet, bevor sie richtig angefangen hatte.

            Im Herbst hatte sie aber trotzdem nach wie vor noch alle erlernten Lektionen parat und diesen Winter konnte mit der weiteren Ausbildung Richtung S begonnen werden.
            2-Wechsel, Trab-Galopp-Traversalen, Anfang Pirouetten, klappt alles schon ganz gut

            Die Stute ist jetzt 8 Jahre alt, wir überstürzen da aber nix...

            M werden wir dieses Jahr nochmal selber angreifen, bevor sie nächstes Jahr dann hoffentlich ein Fohlen bekommt.

            Unser Reitlehrer möchte sie selber mal in S vorstellen, denn er hat ansonsten im Moment leider keinen geeigneten Sponsoren, der ihm andere Pferde zur Verfügung stellt.
            Der Reitsport ist in unserer Gegend nicht so populär wie z.b. in Norddeutschland.

            Kommentar


            • #7
              aus Klasse A und L haben wir schon einige Schleifen im Schleifenkasten hängen, einige Pokale und Pferdedecken gewonnen.

              Vor der blöden SChulteroperation war am Jahresende in der Kasse immer ein Plus wenn wir die Startgelder von den Gewinnen abgezogen haben.

              Kommentar


              • #8
                Habe Plazierung in M und S aus 2002 und 2003, in 2004 würde ich auch gerne erfolgreich in Inter I reiten wollen. Für mehr wird es dann bei uns beiden - als Hobbyleute - wohl nicht reichen, mal ganz realistisch betrachtet.

                Mein Nachwuchspferd (jetzt 5jährig) soll nach ein paar DrpfA & RPF Siegen bzw. Plazierungen in diesem Jahr dann DrpfA und L gehen. Eigentlich macht es mir persönlich mit jungen Pferden in RPF und DRPF am meistens Spass.

                Das ganze ist aber stark abhängig von meinem Zeitaufwand für meinen Beruf, da das Reiten reines Hobby ist.

                Kommentar


                • #9
                  hallo,

                  wir starten in die zweite saison. selbst ausgebildetes pferd, im moment auf a-l niveau. moechte aber erst in a starten, wenn wir e mehrmals gewonnen haben. da er sehr guckig ist, kann das noch dauern... pferdchen wird diesen monat 6.

                  ich selber bin bis m einschliesslich gefördert.

                  Kommentar

                  • AlkeLohmann

                    #10
                    Hallo, ich habe 2 eigene Pferde selber bis GP ausgebildet. Sie sind auch GP plaztiert. Meine eine Stute ist jetzt in Rente und bekommt bald ihr 2. Fohlen. Mein einer Wallach ist jetzt 17 und geht noch GP und S ist superfit und mein anderer ist jetzt 11 und ist S plaztiert. Hapert noch an den Einer wechseln. Er war aber auch immer wieder krank, so dass man nicht trainieren konnte (Chip OP). Hoffe, dass er jettzt gesund bleibt. Ansonsten habe ich auch immer Berittpferde bzw. selbstgezogene Junge, die ich in Prüfungen vorstelle.
                    Vor Jahren habe ich meinen Amateurreitlehrerschein gemacht und gebe auch Unterricht.
                    LG Alke

                    Kommentar


                    • #11
                      Mit meinem Oldie habe ich vor 6 Jahren angefangen auf Turnieren zu starten. Über E und A sind wir schliesslich bis L gelangt (alles erfolgreich). Danach war's dann erstmal ruhiger, da mein Nachwuchspferd 5 + 6jährig am Turnier überhaupt nicht kooperativ war. 2003 ist dann endlich der Knoten geplatzt und wir waren in A+ L-Dressuren erfolgreich unterwegs. Wenn wir die fliegenden noch sauber hinbekommen will ich vielleicht Ende 2004 den Start in einer M-Dressur wagen

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #12
                        Puh seid ihr alle gut

                        Das muss ich mich ja fast schämen

                        Bin Momentan bei L-Niveau und dabei Lektionen wie Traversalen und fliegende Wechsel in Angriff zu nehmen.

                        Mein Stütchen wird Ende April 8 und ich hab sie selbst ausgebildet.

                        Auf Turnieren bin ich letztes Jahr meine ersten beiden L's geritten.
                        Leider nicht platziert, aber unser Ziel war über 6,0 was wir geschafft haben

                        Die Maus ist nämlich extrem eifrig und heiss was das Weiterkommen etwas erschwert.

                        Ansonsten können Stuti und ich auf einige Gewinne und Platzierungen in A-Dressuren zurückblicken.


                        Grüssle aus dem kalten Luxemburg,

                        CaroL
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar


                        • #13
                          Mein Kleiner und ich haben letzte Saison sehr erfolgreich E-Dressur geritten (7 Starts, ein 1., fünf 2. und ein 3.) und wir haben 2 A-Dressuren ohne Blamage hinter und gebracht mit den Noten 6,9 (1. Reserve) und 7,0 (2.! voll gefreut).
                          Dieses Jahr möchte ich, wenn es mit Abi und so gelaufen ist gerne mehr Turniere reiten und auch mehr A-Dressuren. Letztes Jahr war ich nicht ganz so mutig, da es für mein Pferd auch die 1. Saison war und er mehr als brav mitgemacht hat.

                          Mit meinem Pflegepferd reite ich im Reitunterricht locker die A-Lektionen runter L-Lektionen klappen auch, er ist ein tolles Dressurpferd. Aber der Besitzer hat ihn nicht eintragen lassen und deswegen hab ich mit ihm nur 2 E-Dressuren geritten, beide gewonnen und auf einem Vereinsturnier eine A-Dressur, 2. geworden.


                          Ich hab beide Pferde selber ausgebildet.
                          Meinen Kleinen nach dem Anlongieren und den anderen hab ich 5-jährig übernommen und er konnte perfekt abgehen und rumbocken.

                          Springen ist gar nicht mein Ding, aber ich März mache ich großes Reitabzeichen und mein Kleiner ist da sehr freundlich zu mir, ich denke, das schaffen wir.

                          Kommentar

                          • steffi18
                            • 11.12.2001
                            • 800

                            #14
                            Hallo!
                            Der Wallach, den ich bis vor einem jahr geritten habe, war ausbildungsmäßig auf dem Weg nach L (Dressur).Besonders stolz bin ich ,weil ich mir das mit ihm und meiner RL alles slebst erarbeitet habe und dadurch superviel gelernt hab.Vorher bin ich nämlich fast ausschließlich auf Schulpferden geritten.Mein eigenes Pferd war früher erfolgreich bis M-Springen.Ich versuche mich eher schlecht als recht auf A-Niveau.
                            Dressurmäßig machen wir enorme Fortschritte (bis vor einem Jahr lief er nicht mal locker vorwärts/abwärts) und nun wollen wir diese Saison ein paar A-Dressuren reiten und vielleicht schaffen wir ja noch den Sprung nach L.Wenn er fit bleibt (wird im März 22) geht er noch diese und vielleicht nächste Saison.Aber da warte ich ganz in Ruhe ab.Ich bin so schon total zurieden und stolz auf ihn, weil er noch so gut dabei ist, obwohl er so viel mitgemacht hat in seinem Leben.
                            Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                            Kommentar

                            • UnescaLisa

                              #15
                              Hallo!!
                              Hab in den letzten Jahren ziemlich erfolgreich E-Dressuren geritten .. wegen Pferdemangel gings leider immer nicht weiter aber ich hoffe, dass das dieses Jahr klappt. Mach jetzt mein Abzeichen im April und will dann endlich auch in A durchstarten und im Winter mein Dreier Abzeichen machen damit ich nächstes Jahr Junge Pferde Prüfungen reiten kann! Zu Hause gehen A Lektionen fast im Schlaf und auch L (einfacher Galoppwechsel) bekomm ich halbwegs hin .. nur mit der Versammlung klappts eigentlich nie! Naja, ich muss noch viiiiiieeeeel lernen!!

                              Kommentar


                              • #16
                                also mit dem Bayernwallach war meine RB bis M plaziert und ich bin A-Lektionen mit ihm geritten...nu is er aba zu alt...
                                und unsere schulpferde sind auch net weiter als E ausgebildet, die meisten jedenfalls, und mit denen auf turniere zu gehen is imma so n Theater.. O_o..seit gestern reit ich n traberwallach..bin also "wald -und wiesenreiter" *g*

                                Kommentar

                                • thora
                                  • 23.11.2003
                                  • 169

                                  #17
                                  Hallo, also mit meiner Stute bin ich Dressur bis L geritten, vor drei Jahren zum Abschluss der Saison mal eine M zum Gucken. War gar nicht so schlecht. Seitdem bin ich umgezogen, hab nen neuen Job, hatte nicht so viel Zeit und reite nur noch so ab und zu im Gelände. Meine Stute ist mittlerweile in Mutterschaft gezogen. Der Friese, den ich reite steht im Offenstall und da bin ich im nasskalten Winter eher ein Reitmuffel... Warte auf den Frühling!!!!!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    also ich möchte dieses jahr gerne M dressur starten (wenn natürlich pferd u. reiter gesund bleiben...). mit hilfe meines trainers haben wir mein pferd jetzt von A - M ausgebildet und die eine oder andere S-Lektion haben wir auch schon im programm. allerdings würde ich es mir nicht zutrauen ein pferd ganz alleine auszubilden, denn da kann man doch auch ganz schön viel falsch machen.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ich bin ja nur "Freizeitreiter", allerdingskein reiner Wald und Wiesenbummler.
                                      Ich reite zwar gerne aus und biete meinen Pferden gern ein schönes leben 8viel Weidegang usw.) allerdings fühl ich mich im Dressursattel sehr wohl.
                                      Für mich alleine reite ich ein M Programm, allerdings bin ich früher als mein alter RL noch unter uns weilte mit den Pferden von ihm alles geritten, inklusive Pi + Pa,
                                      allein trau ich mich da doch nicht ran und hab noch keinen neuen RL gefunden der zu mir paßt.

                                      Kommentar

                                      • amimaus
                                        • 03.02.2004
                                        • 7020

                                        #20
                                        Hi ihr,
                                        also ich bin bisher nur bis L gekommen auf Turnieren mit Placierungen. Hatte aber immer nur junge Pferde, die ich dann meißtens aus finanziellen Gründen verkauft habe, oder eben weil das Potential einfach nicht ausgereicht hat.
                                        Nun hab ich ne tolle Berittstute mit der ich vielleicht im nächsten Jahr den Sprung zu M schaffen kann.
                                        Aber Dressur ist schon ein ziehmlich hartes Brot. Und wie kann man etwas lernen, wenn man selbst bestimmte Sachen noch nie gemacht hat und das Pferd sie auch nicht kann...und hier bei mir sind die RL die sowas können auch sehr dünn gesäht.....
                                        Liebe Grüße

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.112 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.443 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        618 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X