das Kreuz mit dem Galopp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Judithxxx
    • 30.05.2006
    • 530

    das Kreuz mit dem Galopp

    Hallo!

    Evtl. habt ihr je ein paar brauchbare Tipps für mich.
    Mein Wallach ist mittlerweile recht ordentlich ausgebildet und beherrscht eigentlich alle L Lektionen. Das Problem ist allerdings die arbeit am Galopp, er wird schnell sehr heftig, regt sich dann auf, trippelt. Rechts galoppiert er sehr geschlossen und lässt sich gut versammeln. Links ist das ganze noch etwas wackeliger. Einfache Wechsel und Außengalopp sind eigentlich kein Problem, wenn er ruhig bleibt dabei.
    Hat jemand einen Tipp wie ich zum einen Links den Galopp "festigen" kann und was macht ihr wenn ihr so ein hibbeliges Pferd habt.
    Im Schritt und Trab reite ich sehr viele Seitengänge, was ihm auch sehr leicht fällt, im Galopp fällt es ihm sehr schwer z.B. ein Schulterherein zu Koordinieren. Was würdet ihr machen um ihn ruhig zu halten, um den Galopp zu festigen und die Versammlung zu fördern?

    Grüßle Judith
    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #2
    Ich würde zunächst viele Übergänge reiten, Trab-Galopp, Galopp-Trab, Schritt-Galopp und Galopp-Schritt. Keine langen "Strecken" galoppieren lassen, sondern immer wieder kleine Reprisen, z.B. halbe Zirkelrunde o.ä.
    Ganze Bahn galoppieren eher zurückstellen und wenn doch, dann Bahnfiguren einbauen (Volte, o.ä.).
    Erst wenn das gesetzt und ordentlich funktioniert würde ich weiter gehen, also auch mal ganze Bahn, zulegen usw.
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Hast du ihn schonmal vermehrt im Kontergalopp gearbeitet? Und wenn du rechts galoppierst auch mal vermehrt in die Aussenstellung gehen?

      Kommentar

      • Judithxxx
        • 30.05.2006
        • 530

        #4
        Hi!

        ja ich arbeite momentan vermehrt im außengalopp. gerade die Übergänge bereiten uns schwierigkeiten, da ich 2, 3 mal angaloppieren und wieder einen Übergang machen kann, danach ist er dann auf 180....
        Was mich irritiert ist dass auf der rechten Hand sowohl Handgalopp als auch Außengalopp besser sind als auf der linken Hand. Wenn ich ihn auf der linken Hand rechts angaloppiere, das ist ja die bessere Galopphand kommt es mir so vor als ob er fast die Beine Verknotet....
        dass mit der Außenstellung werde morgen mal versuchen umzusetzen, mal sehen was er macht!
        Danke für die Tipps!
        Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

        Kommentar

        • Mondi
          • 12.08.2004
          • 451

          #5
          Ich habe auch eine Halbblüterin und bei ihr ist man mit ständigen Übergängen völlig an der falschen Adresse, die wird dann so heiß das nichts mehr geht. Ich habe ähnliche Probleme wie du, aber ich lasse es alles sehr ruhig angehen und galoppiere zb. auf dem MZ und versuche sie dann einfach nach ein zwei Runden langsam zurückzunehmen und teilweise bekomme ich dann schon einen schön versammelten Galopp. Bei meiner muß man aber auch jeden Tag auf die Stimmung schauen und sehen was geht und was nicht. Da ich keine Turniere reite ist es nicht so dramatisch und ich hab mich damit abgefunden das das Pferd das Tempo und das Lernziel vorgibt.

          Kommentar

          • Dressurmainz
            • 02.02.2006
            • 813

            #6
            Hi,

            auf dem Zirkel galoppieren, zunächst Arbeitstempo, bis PF im Rü loslässt, dann etwas verkleinern, aufnehmen, SH im Wechsel zu Travers, zulegen einfangen. Nur kurze Reprisen, danach Schritt und tief und loben!

            Viel Spaß,
            DM

            P.S.: Alles reell am äußeren Zügel reiten, innen leicht bleiben!
            Zuletzt geändert von Dressurmainz; 22.03.2008, 19:27.

            Kommentar

            • Judithxxx
              • 30.05.2006
              • 530

              #7
              Hi!

              loslassen tut er im Galopp ganz gut, werd mich morgen mal vermehrt an die Seitengänge machen und mal sehen was passiert.
              Erstmal mit ganz wenig abstellung beginnen oder?
              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.135 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.451 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              645 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X