Hallo, und ein gesundes neues Jahr.
Meine Stute lief ja im Dezember nicht so doll, TA konnte aber nichts offensichtliches feststellen außer, dass sie sich im Rücken insgesamt festgehalten hat, drum wurde mir nur geraten, sie warm zu halten, Solarium, TENS, und auch mit Nierendecke abzureiten (sie ist nicht geschoren, hat aber so gut wie kein Winterfell). Wirklich besser wurde es aber auch dadurch nicht. Da ich über Weihnachten weggefahren bin, habe ich mir den Anruf beim Osteopathen erstmal aufgehoben, da ich niemanden über die Feiertage damit "nerven" wollte, mein Pferd wieder aufzutrainieren. Hatte also schon vorher weniger mit ihr gemacht, eigentlich nur noch Paddock und Schrittausritte, manchmal ein bisschen longiert.
Der auf sie aufgepasst hat, hat auch hin und wieder longiert, sie ansonsten aber nur auf den Paddock gestellt.
Als ich ein Dankeschön besorgen wollte, ist mir PAVO Musclefit ins Auge gefallen, das ich jetzt als Kur 8 Tage lang füttere. Bin jetzt 2x geritten (einmal im Gelände klettern, und gestern wollt ich sie eigentlich nur fürs Freispringen warmreiten auf der Rennbahn, sie war zwar aufgeregt, aber vom Gefühl her, lief sie auf beiden Seiten hinten gleichmässig, vorher hatte ich ja das Gefühl, sie läuft hinten rechts anders. Sogar Schenkelweichen, Schultervor, Schulterherein und zulegen im Galopp auf beiden Händen klappten wieder ganz gut, ohne Stockung in der Bewegung)
Ich wollte es heute noch in der Halle austesten (da wars ja immer am stärksten zu sehen) sollte sie da weiterhin gut laufen überlege ich, ob ich von dem Pavo dann von der Kur (30mg am Tag, 8 Tage lang, habe Donnerstag angefangen) auf Präventivfütterung (15mg am Tag) umsteigen sollte?!?
Habt ihr damit Erfahrung?
Hatte vorher immer kurweise (meist so einen Monat am Stück, 2-3x im Jahr) Vit. E von equine america zugefüttert (TA-anweisung). Auch da hat man während und kurz nach der Kur Unterschiede in der Rückenmuskulatur bemerkt. Ist leider schwer, an dieses Präparat heranzukommen, meine neue TÄ wollte sich mal schlau machen, hat aber bisher noch nicht so richtig was gefunden.
Meine Stute lief ja im Dezember nicht so doll, TA konnte aber nichts offensichtliches feststellen außer, dass sie sich im Rücken insgesamt festgehalten hat, drum wurde mir nur geraten, sie warm zu halten, Solarium, TENS, und auch mit Nierendecke abzureiten (sie ist nicht geschoren, hat aber so gut wie kein Winterfell). Wirklich besser wurde es aber auch dadurch nicht. Da ich über Weihnachten weggefahren bin, habe ich mir den Anruf beim Osteopathen erstmal aufgehoben, da ich niemanden über die Feiertage damit "nerven" wollte, mein Pferd wieder aufzutrainieren. Hatte also schon vorher weniger mit ihr gemacht, eigentlich nur noch Paddock und Schrittausritte, manchmal ein bisschen longiert.
Der auf sie aufgepasst hat, hat auch hin und wieder longiert, sie ansonsten aber nur auf den Paddock gestellt.
Als ich ein Dankeschön besorgen wollte, ist mir PAVO Musclefit ins Auge gefallen, das ich jetzt als Kur 8 Tage lang füttere. Bin jetzt 2x geritten (einmal im Gelände klettern, und gestern wollt ich sie eigentlich nur fürs Freispringen warmreiten auf der Rennbahn, sie war zwar aufgeregt, aber vom Gefühl her, lief sie auf beiden Seiten hinten gleichmässig, vorher hatte ich ja das Gefühl, sie läuft hinten rechts anders. Sogar Schenkelweichen, Schultervor, Schulterherein und zulegen im Galopp auf beiden Händen klappten wieder ganz gut, ohne Stockung in der Bewegung)
Ich wollte es heute noch in der Halle austesten (da wars ja immer am stärksten zu sehen) sollte sie da weiterhin gut laufen überlege ich, ob ich von dem Pavo dann von der Kur (30mg am Tag, 8 Tage lang, habe Donnerstag angefangen) auf Präventivfütterung (15mg am Tag) umsteigen sollte?!?
Habt ihr damit Erfahrung?
Hatte vorher immer kurweise (meist so einen Monat am Stück, 2-3x im Jahr) Vit. E von equine america zugefüttert (TA-anweisung). Auch da hat man während und kurz nach der Kur Unterschiede in der Rückenmuskulatur bemerkt. Ist leider schwer, an dieses Präparat heranzukommen, meine neue TÄ wollte sich mal schlau machen, hat aber bisher noch nicht so richtig was gefunden.
Kommentar