Fragen zur neuen Gewöhnungsprüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Fragen zur neuen Gewöhnungsprüfung

    Mit spannung erwarte ich die ersten neuen Prüfungen, auch weil ich gerne eine Artikel über die gewöhnungsprüfung schreiben will.
    Plant von Euch jemand die teilnahme, wenn ja, mit welcher Vorbereitung und Motivation?
    Im Rahmen welcher turniere wird es ausgeschrieben? Nur LPO oder auch WBO möglich?
  • Lady5
    • 18.01.2005
    • 312

    #2
    Hi

    Zur Zeit habe ich zwar nur Pferde, die für diese Art der Prüfung zu alt sind.
    Aber evtl. werde ich mit dem einem Berittpferd (sofern er fit bleibt und die Besitzer es wünschen) sowas anpeilen.

    Vorteile sehe ich in der geringeren Anforderung (im Vergleich zur Reitpferde Prüfung), sowie der "Nichtbewertung" der GGA (sofern das auch funktioniert).
    AUßerdem ist es zumindest hier in der Gegend oftmals so, dass der Name in den Jungpferdeprüfungen sehr wichtig ist und hier viele Profis bzw. Hengststaionen unterwegs sind.
    Daher sind normale Reitpferde Prüfungen frustrierende, besonders für die Besitzer, denen es oftmals nicht verständlich zu machen ist, dass ihr "Traumpferd" leider nicht die 9er GGA hat und daher nicht so viel Chancen auf eine Schleife hat.

    Nachteil könnte sein:
    - wenig ausgeschriebne
    - doch Profi behaftet, für "Verkaufsschleifen"
    - RIchter, die doch wider die GGA bewerten

    Lg Krissy

    Kommentar

    • Beate
      • 09.02.2003
      • 234

      #3
      Nachteil könnte sein:
      - wenig ausgeschriebne
      Ja, genau das ist es. So wie es z.Z. ausschaut wird es diese Prüfung in unserem Umkreis wohl nicht/kaum geben. Auf den Turnieren, von denen ich die Ausschreibung für 2008 schon weiß (und das sind einige), wird sie nicht stattfinden.
      Schwein muß man haben....

      http://www.der-schweinestall.de/

      Kommentar

      • finjhara
        • 22.12.2004
        • 237

        #4
        leider nimmt die Gewöhnungsprüfung viel Zeit in Anspruch, ich denke mal daher wird sie wohl nicht allzu oft angeboten.

        Gruss B.

        Kommentar

        • quirinia
          • 25.08.2005
          • 937

          #5
          Hallo,

          bei uns findet eine Gewöhnungsprüfung statt im April, werde da mit meiner 4-Jährigen mitreiten, einfach so als erster Turnierstart, mal schauen wie sie in fremder Umgebung ist. Auch um sie vor der geplanten Feldprüfung mal zu verladen, mit anderen Pferden abzureiten etc.

          Gruss Q.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Ich war vorgestern abend auf dem ersten Semninar zum Thema neue Jungpferdeprüfungen/Gewöhnungsprüfung. Inittiiert war der Abend von unserem Zuchtverband und dem Hessischen Reit- und Fahrverband. Geleitet vom ehemaligen Ausbildungsleiter des landgestüts Dillenburg, Rolf Petruschke, und dem stellvertretenden Gestütsleiter von Wäldershausen, Dietmar Koch, wurden 8 Pferde und Ponies zwischen 4 und 5 Jahren in einem nachgestellten Freispringwettbewerb und einer Gewöhnungsprüfung vorgestellt und richtend kommentiert. Da wir Februar haben, sind das real also drei und vierjährige Pferde. Bei den jüngeren handelte es sich um um Zuchtstuten.
            Es waren in der Regel hessisch gebrannte Pferde (u.a. von Dartagnan, Rodman, Reflektor, Accept/Fürstengold, Freudenstern) ein Hannoveraner von Contendro.
            Bei der Gewöhnungsprüfung wurden die Prinzipien dieser neuen Prüfung und die Unterschiede zur Reitpferdeprüfung anhand von 5 sehr unterschiedlichen Pferden erklärt. Abgeprüft werden die ersten drei Stufen der Ausbildungsskala, Takt, Losgelassenheit und Anlehnung, ergänzt um den vierten Punkt Vertrauen. Die Pferde müssen alle drei Gangarten in der Gruppe zeigen, Trab und Schritt am langen bzw. ausgekauten Zügel. Danach über Cavaletti treten. Anschließend müssen die Pferde halten, sollten stillstehen können, der Reiter absteigen und einen Huf auskratzen.
            Das klingt sehr banal, aber schon die fünf Pferde zeigten, das es das häufig nicht so einfach ist.
            Ein Beispiel zum Thema Reitpferde/Gewöhnungsprüfung - Unterschiede: dabei war eine Dartagnan/Amalfi-Stute, die durch gutes Freispringen bei der SLP aufgefallen war. Sie ließ jedoch immer das bergauf vermissen, auch beim Freispringen, wo sie wegtauchte. Sie war jedoch schon sehr sicher in der Anlehnung (wenn auch mit Tendenz zum falschen Knick), sehr brav und wirkte sehr rittig. Sie hätte in einer reitpferdeprüfung aufgrund des gebundenen Schrittes und der fehlenden Bergauftendenz weniger gut abgeschnitten, aber in der Gewöhnungsprüfung recht hohe Noten erzielt.
            Zwei Besucher aus dem Publikum, meist Züchter oder Trainer oder Jungpferdebesitzer, wurden dann aufgefordert, zwei sehr unterschiedliche Pferde zu richten.
            Ich habe das reellste Pferd nach meiner Einstellung über schonendes und korrektes Jungpferdeausbilden gerichtet und befand mich in meiner Beurteilung in 100% Übereinstimmung mit dem Seminarleiter. Wenn so die Prüfungen abgehalten und gerichtet werden, ist das eine Prüfung, in der ich mich sehr wohl fühlen werde und auf die ich mich mit unserem vierjährigen schon freue.
            Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 10.02.2008, 07:23.

            Kommentar

            • Lady5
              • 18.01.2005
              • 312

              #7
              @quirina

              Wo in NRW findet das den statt?

              @furioso fan

              Wenn das so abläuft wird das eine echte ALternative zur Reitpferde!

              Lg Krissy

              Kommentar

              • quirinia
                • 25.08.2005
                • 937

                #8
                @lady- ist in NDS- sind hier Grenzgebiet.

                Kommentar

                • Sterntaler
                  • 24.09.2007
                  • 87

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich werde im Mai (Gahlen) auch meine erste Gewöhnungsprüfung und gleichzeitig meine erstes Turnier mit meiner jungen Stute gehen. Ich bin mal gespannt ob es so abläuft wie es auf dem Papier steht, wenn ja finde ich es eine schöne Alternative ein Jungpferd an die Turnieratmosphäre zu gewöhnen!
                  LG Sterntaler
                  "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

                  von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #10
                    ich hoffe, das ist nicht nur eine belächelte prüfung für dusselige frauen mit ihren toten jungtieren...

                    ich werde im mai in paderborn 3 paare in so eine prüfung schicken und mal sehen, was dabei herum kommt.

                    das ist einmal ein gutes pony mit guten gga und einem tollen charakter, 4j und von der 15j reiterin bis hierhin selber ausgebildet. desweiteren ein sehr guter 4j ponywallach, der unter einem starken reiter auch in einer rpf platziert würde- aber die 16j unerfahrene besitzerin soll selber ran. und dann noch ein sehr guter 3j hannoveraner, der mit seinem besitzer auch vorne in rpf laufen würde. da sitzt aber auch eine von unseren nachwuchsreiterinnen drauf und soll mal sehen, wie weit sie kommt...
                    ist für ale 3 vierbeiner das erste turnier und das könnten genau die richtigen anforderungen für diese paare sein.

                    finde ich ziemlich spannend!!! aber wie gesagt: ich hoffe, dass man diese prüfung auch irgendwie ernst nehmen kann

                    Kommentar

                    • polarmaid
                      • 26.09.2005
                      • 2151

                      #11
                      Ist sehr interessant das Thema. Wäre super, wenn alle von ihren ersten Erfahrungen mit dieser Art Prüfung berichten könnten. Bin derzeit auch am Schreiben eines Artikels betreffend die Jungpferdeprüfung, speziell die Art und Weise des Richtens, was ja doch oft für etwas Unfrieden unter den Aktiven sorgt. Vielleicht kann ja auch mal einer was zu seinen Erfahrungen mit Richtern beisteuern???

                      Kommentar

                      • Sterntaler
                        • 24.09.2007
                        • 87

                        #12
                        Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                        Ist sehr interessant das Thema. Wäre super, wenn alle von ihren ersten Erfahrungen mit dieser Art Prüfung berichten könnten. Bin derzeit auch am Schreiben eines Artikels betreffend die Jungpferdeprüfung, speziell die Art und Weise des Richtens, was ja doch oft für etwas Unfrieden unter den Aktiven sorgt. Vielleicht kann ja auch mal einer was zu seinen Erfahrungen mit Richtern beisteuern???
                        Ich werde auf jeden Fall einen Film zusammen schneiden und meine Erfahrungen berichten.
                        Man findet diesbezüglich wirklich noch nicht soviel Material.
                        "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

                        von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          leider wurde diese prüfung in meinem umkreis auch noch nicht ausgeschrieben. die hätt ich mir sonst auch gern mal ( nur als zuschauerin ) mal angesehen.

                          der 3jährige his highness-sohn soll diese prüfung mit seiner besitzerin im herbst eigentlich schon mal laufen, wenn er sich dafür anbietet.

                          Kommentar

                          • Sterntaler
                            • 24.09.2007
                            • 87

                            #14
                            Also bei uns sind insg. 4 oder 5 Gewohnheitsprüfungen (einschließlich Mai) ausgeschrieben, wobei 2 interessante an einem WE sind.
                            "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

                            von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

                            Kommentar

                            • gogo-girl1
                              • 30.09.2003
                              • 558

                              #15
                              Werde mir im Mai in Paderborn die Prüfung sicher auch anschauen, wenn wir nicht gerade parallel eine andere Prüfung laufen haben. Für unsere 3-Jährige kommt ein Start allerdings erst nächstes Jahr infrage, da sie erst im Herbst angeritten werden soll. Wenn die Prüfungen so gerichtet werden, wie es geplant ist, nehme ich mir jedenfalls vor dort auch mit einem reinen Springpedigree mal zu starten!

                              Kommentar

                              • Sterntaler
                                • 24.09.2007
                                • 87

                                #16
                                Video

                                So, nun ein Video über die Gewöhnungsprüfung.
                                Es ist an diesem Tag einiges Schief gegangen (kann passieren und ich erspare euch die ganzen Einzelheiten ).
                                Das Video ist nicht wirklich sehenswert aber man erkennt den Ablauf der Prüfung und dass ist ja das Interessante für die Leute, die vielleicht das selbe noch starten wollen.

                                Wenn Ihr noch fragen zum Ablauf, Protokoll oder Bewertung habt (generell) stehe ich euch natürlich zur Verfügung
                                "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

                                von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

                                Kommentar

                                • astoria
                                  • 04.12.2007
                                  • 261

                                  #17
                                  Gibt es inzwischen weitere Erfahrungsberichte?

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18
                                    für einen dressurambitionierten freizeitreiter mit einem braven pferd die richtige prüfung!

                                    die vierbeiner sollen da wirklich BRAV und folgsam sein, sollen ordentlich an den hilfen stehen und sich der skala der ausbildung entsprechend gut ausgebildet zeigen.
                                    wir haben in paderborn einen 3,5 j reitponywallach laufen gehabt, kein bewegungswunder aber kooperativ und rittig. und von einem jungen mädchen bis dato alleine geritten. aber eben im dressurunterricht, das pony ist also schon auf dem richtigen weg, wird nicht durch wiesen gejuckelt o.ä.

                                    pony hat sich bei einem übergang ein wenig rausgehoben und bei der ersten stange kurz gestutzt, endnote 7,5, 2. platz. das notenvergabesystem habe ich nicht ganz durchschaut, da gibts irgendwie nur halbe und ganze noten...

                                    ich hatte mich jewundert, das gibt ja richtiges geld für diese prüfungen (genauso viel wie bei einer material!) und die werden auch eingetragen hatte gedacht, das ist wie bei nem internen reitertag ne gelbe schleife in der l-dressur o.ä. ....

                                    @ gogo-girl: warst du da? unser pony ist ein reines springpony, konnte sich in dieser prüfung aber wirklich gut schlagen. was war mit deinem springer?
                                    Zuletzt geändert von rooby94; 18.05.2008, 10:18.

                                    Kommentar

                                    • Sterntaler
                                      • 24.09.2007
                                      • 87

                                      #19
                                      Die prüfung Sonntag (generell unsere 2te) lief schon viel besser als die erste!
                                      WN: 7,5
                                      3ter Platz
                                      Anfang Juni werden wir jetzt mal eine Material mitgehen.


                                      Video:

                                      Turniervideo:
                                      Abreiteplatz:
                                      http://www.myvideo.de/watch/4221235/...g_Abreiteplatz
                                      Prüfung:
                                      http://www.myvideo.de/watch/4222076/Gewoehnungspruefung
                                      "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

                                      von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

                                      Kommentar

                                      • n.anton
                                        • 20.12.2005
                                        • 282

                                        #20
                                        Ich war am Wochenende in Berlin auf einer Gewöhnungsprüfung..... und es war schon sehr strange...eigentlich sehr nette Richter standen in der ersten Gruppe ratlos in der Mitte und überlegten recht laut was sie denn nun richten sollten, da es ja nach anderen Maßstäben als sonst (also doch noch mehr Ausbildungsskala bezogen !) gerichtet werden sollte... hm ich weiß nun warum ich in der Material nie einen Fuß hineinbekommen habe .. nun ja gewonnen hat eine 9,0 mit einem echt abartigem( tollen) Pferd, dass auch wirklich extrem losgelassen gelaufen ist und dabei auch recht brav war.. einige Hüfper und irritation gab es dann beim im Schritt über die Stangen schreiten lassen, und was wirklich kaum ein Reiter! konnte war sein Pferd nach Ansicht der Richter korrekt führen mit, korrekter Zügelhaltung etc. .. insgesamt einen nette Prüfung wo hoffentlich auch mal die "normalen" Pferde eine verdiente Schleife abholen können.. wir rangierten von 10 Startern an 5 Stelle und waren damit sehr zufrieden ....Viel Spass allen... allerdings habe ich keine weitere in BB bis jetzt gesehen...
                                        Avatar: Delalya v. D`Olympic - Don Juan -Traunstein

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.133 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X