Meyler Gebisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    Meyler Gebisse

    Liebe HGler,

    hat jemand aus erster Hand Erfahrungen mit den Gebissen?
    Bin sehr interessiert an Wirkung und "Auswirkungen" beim Pferd!

    Danke für Infos im voraus!

    Euch allen schonmal einen guten Rutsch in 2008!
    DM
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    #2
    Meinst du die Myler Bits? Hab mal eins zum probieren gehabt bei einem maulempfindlichem Pferd,lief damit nicht besser.......

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      Hm ja also aus erster Hand = selbst mit geritten kann ich nur von einem Pelham berichten. Das Pferd ging damit zufrieden, hat mich aber trotzdem mitten in den Dünen in eine Pfütze gesetzt

      Aus zweiter Hand hätte ich da noch von einem Vollbluthengst zu berichten, der von einer Kunding bei uns längere Zeit damit geritten wurde. Auch dieses Pferd sah damit nicht unzufrieden aus, wenn es auch dazu neigte mit offenen Maul dauraf herumzukauen. Mein Eindruck war allerdings, dass das Gebiss einen Tick zu tief verschnallt war.

      Zusammenfassend ist zu sagen, dass keins von beiden Pferden ein "Problemfall" war. Insofern kann ich von keinen Wundern berichten. Beide Pferde ließen sich auch mit "normalen" Gebissen gut reiten.

      Kommentar

      • gigoline
        • 30.11.2004
        • 1419

        #4
        ja hier ich, habe eines (kein son scharfes ding) und mein großer hats geliebt, seine neue liebe heißt seit einem jahr allerdings wh ultra von sprenger, da turnierzugelassen

        Kommentar

        • Dressurmainz
          • 02.02.2006
          • 813

          #5
          ja sorry die heissen Myler bits! Wusste nicht,wie die sich schreiben!

          Weiss einer, wieso die bei uns nicht zugelassen sind?

          LG DM

          Kommentar

          • BirgitS
            • 05.09.2006
            • 751

            #6
            Bin mir nicht sicher aber ich glaube die sind zu dünn?

            Kann nur aus zweiter Hand berichten, ein Pferd mit sehr kurzem stracken Rücken und hoch angesetztem Hals, das zudem nicht wirklich rittig war, ging damit zumindest besser. Nicht grandios.

            Allerdings waren weder Besitzerin noch RB wirklich gute Reiter, daher ist ein Urteil schwierig.
            Take the time it takes so it takes less time.

            Kommentar


            • #7
              hallo

              das thema ist zwar schon ein paar tage älter aber zum mylers kann ich was sagen.......es gibt nicht nur ein mylers sondern gaaaaaanz viele verschiedene. eingeteilt in 3 stufen, 1te für junge und unerfahrene pferde , 2te für schon etwas erfahrenere pferde und 3 für erfahrene pferde die routiniert auf schenkel, gewicht und die anderen hilfen sensibel reagieren. und dann gibt es in jeder stufe noch sehr unterschiedliche gebissformen, mit unterschiedlichen zungenfreiheiten, unterschiedlichen ringen, die gebissstärke ist unterschiedlich bei den einzellnen gebissen, da kann man sich das gebiss praktisch auf pferd "schneidern" je nach dem wie das maul beschaffen ist, was für probleme vorhanden sind. es gibt unterschiedliche ringe und bei manchen auch mit einschnallmöglichkeiten für zügel ( hebelfunktion).
              also kann man nicht von einem mylers sprechen.......das wäre ja so als wenn ich von stübben als sattel spreche und die ganzen feinheiten wie die unterschiedlichen spezialisierungen dressur, springen, vielseitigkeit, tölt usw. vergesse

              mylers gebisse sind zum allergrössten teil nicht turnierzugelassen da sie eine hebelwirkung aufs genick haben können oder zungenfreiheit haben und damit anders auf gaumen und lefzen wirken als ein normales einfach oder auch doppelt gebrochenes gebiss. hat auch was mit der nötigen zulassung zu tun, die sie dann bei der fn beantragen müssten, die myler brüder aber die normalen, einfach und gebrochenen gebisse ( meist stufe 1) ohne besondere ringe und ohne andere "ausserirdische" sachen am gebiss dran sollten auch auf unseren turnieren durchgehen.

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #8
                Na ab M** Springen ist so ziemlich alles erlaubt, ein paar von den Myler Bits.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                59 Antworten
                4.691 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                202 Antworten
                25.445 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                27 Antworten
                3.227 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                671 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.494 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Lädt...
                X