@kat
Generell ist er eher der "einfach strukturierte" Typ, sprich er kann ruhig zig Mal dasselbe machen, ist für ihn OK.
Klettern geht hier leider nicht, ist plattes Land.
Generell ist er sowohl im Hals als auch im Rücken und Lendenbereich recht "fest".
@monti
Genau, das ist auch der Gedanke, der mich am Besitzer zweifeln ließ. Vorwärts muss der gehen, nicht mit Schlaufen zusammgezogen vor sich hineiern.
Lösen tut er sich aber im Gallopp (noch) nicht so gut, fällt ihm noch sehr sehr schwer, den Hals überhaupt fallen zu lassen. Habe es aber heute immerhin für einige Sprünge geschafft, und dann auch direkt aufgehört.
Obwohl, eng macht er sich nicht, ober meinst du kein "eng werden im Hals"?
Aber du hast insofern recht, als das er sich gerne oben dran stellt und Rücken dicht, so war er sogar schon zweiter in der Dpf A mit 7,8
Ich glaub das das Problem, was ich auch bishr hatte, oft war, dass ich ihn viel zu viel mit der Hand zusammengestellt habe.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass er sich gar nicht "traut" den Hals fallen zu lassen. Immer anch einigen Schritten kommt er sofort wieder hoch, so als wenn er meint, er kriegt gleich ein paar.
@copine
Bilder beim reiten habe ich bisher leider nur die Links zu den Turneirbildern, siehe oben.
Doch, ich mag ihn auch, er ist noch ein kleines Baby, nuckelt alles an und will immer spielen
Und Bewegung hat er genug, wenn er den loslässt.
Mash kriegt er schon alle paar Tage "heimlich", den was der Besitzer nicht weiß, muss auch nicht diskutiert werden *fg*.
Und abends gibt es immer noch eine Extra Protion Heu, leider steht bei uns nämlich jetzt alles auf Leinstroh und da ist das Heu um 8 oft schon aus, leider.
Am liebsten wäre ich wieder Selbstversorger, mit Heu satt und Hafer plus ein gutes Mineralfutter (z.B Iwest). Wäre für seine Hautprobleme (Ekzem?!) bestimmt auch besser. Der Bestizer hat jetzt empfohlen bekommen, ihn mit Mais zu füttern, ich kannte das nur als Hühnerfutter, aber "der Züchter hat gesagt".
Solarium gibt es jetzt auch in Zukunft.
Bericht von heute, siehe unten!
@gavin
Kennen tu ich die Longierhilfe zwar, aber würde sie nich tbenutzen, finde sie auch sehr unpraktisch.
@laconya
Danke! Werde auch jetzt erstmal weitermachen, bis jetzt sehe ich jeden Tag Erfolge!
@all
Heute war er gut, richtig gut! Er leiß sich im Trab fast von Anfang an fallen. Im Gallopp überhaupt das erste Mal so richtig! Hab dann auch sofort aufgehört, vielleicht merkt er sich das
Generell ist er eher der "einfach strukturierte" Typ, sprich er kann ruhig zig Mal dasselbe machen, ist für ihn OK.
Klettern geht hier leider nicht, ist plattes Land.
Generell ist er sowohl im Hals als auch im Rücken und Lendenbereich recht "fest".
@monti
Genau, das ist auch der Gedanke, der mich am Besitzer zweifeln ließ. Vorwärts muss der gehen, nicht mit Schlaufen zusammgezogen vor sich hineiern.
Lösen tut er sich aber im Gallopp (noch) nicht so gut, fällt ihm noch sehr sehr schwer, den Hals überhaupt fallen zu lassen. Habe es aber heute immerhin für einige Sprünge geschafft, und dann auch direkt aufgehört.
Obwohl, eng macht er sich nicht, ober meinst du kein "eng werden im Hals"?
Aber du hast insofern recht, als das er sich gerne oben dran stellt und Rücken dicht, so war er sogar schon zweiter in der Dpf A mit 7,8

Ich glaub das das Problem, was ich auch bishr hatte, oft war, dass ich ihn viel zu viel mit der Hand zusammengestellt habe.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass er sich gar nicht "traut" den Hals fallen zu lassen. Immer anch einigen Schritten kommt er sofort wieder hoch, so als wenn er meint, er kriegt gleich ein paar.
@copine
Bilder beim reiten habe ich bisher leider nur die Links zu den Turneirbildern, siehe oben.
Doch, ich mag ihn auch, er ist noch ein kleines Baby, nuckelt alles an und will immer spielen

Und Bewegung hat er genug, wenn er den loslässt.
Mash kriegt er schon alle paar Tage "heimlich", den was der Besitzer nicht weiß, muss auch nicht diskutiert werden *fg*.
Und abends gibt es immer noch eine Extra Protion Heu, leider steht bei uns nämlich jetzt alles auf Leinstroh und da ist das Heu um 8 oft schon aus, leider.
Am liebsten wäre ich wieder Selbstversorger, mit Heu satt und Hafer plus ein gutes Mineralfutter (z.B Iwest). Wäre für seine Hautprobleme (Ekzem?!) bestimmt auch besser. Der Bestizer hat jetzt empfohlen bekommen, ihn mit Mais zu füttern, ich kannte das nur als Hühnerfutter, aber "der Züchter hat gesagt".
Solarium gibt es jetzt auch in Zukunft.
Bericht von heute, siehe unten!
@gavin
Kennen tu ich die Longierhilfe zwar, aber würde sie nich tbenutzen, finde sie auch sehr unpraktisch.
@laconya
Danke! Werde auch jetzt erstmal weitermachen, bis jetzt sehe ich jeden Tag Erfolge!
@all
Heute war er gut, richtig gut! Er leiß sich im Trab fast von Anfang an fallen. Im Gallopp überhaupt das erste Mal so richtig! Hab dann auch sofort aufgehört, vielleicht merkt er sich das

Kommentar