Baumloser Dressursattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 27.04.2025

    Baumloser Dressursattel

    Ich interessiere mich für einen baumlosen Dressursattel von Hidalgo. hat jemand so einen und kann ihn empfehlen?
    Wie ist das mit der Kammerweite? Gibts da überhaupt eine?
  • Ladybird
    • 02.05.2006
    • 221

    #2
    Hallo Ohle, ich habe erfahrung mit diversen baumlosen sätteln...der Hildalgo soll wohl bei pferden mit wenig Widerrist gut liegen, sobald der Widerrist aber sichtbar ist wirds knapp...DER ultimative baumlose Dressursattel ist für mich der Trekker Master!
    Ich selber reite einen Barefoot Cherokee...ein alternativer VS Sattel...ich bin absolut überzeugt von dem baumlos konzept, meine rückenempfindliche Stute läuft besser denn je!

    Kommentar


    • #3
      Klingt gut, dake für Deine Antwort... Sag mal, hat Dein Sattel einen Wirbelkanal? Wie ist das mit den Größen? Passt sich der Sattel sofort dem Pferderücken an oder muss man da erst ein paar mal reiten? Gibt es denn überhaupt verscheidene Kammerweiten? Bei Hidalgo steht, man müsste den Sattel nicht anpassen lassen. Kannst Du das bestätigen?

      Kommentar

      • Ladybird
        • 02.05.2006
        • 221

        #4
        Du musst tatsächlich nix anpassen...ich gehe davon aus, dass duw eißt wie ein Sattel zu liegen hat..die Barefoots haben nicht solche Klettkissen drunter wie die Hidalgos...dafür passen sie aber tatsächlich auf 99% aller Pferde es sei denn man hat das Peoblem eines extrem hohen Widerrists..
        Es gibt keine Kammerweite weil du den Sattel quasi komplett flach ausbreiten kannst( ich kann dir gerne mal fotos mailen, da brauch ich nur deine Adresse)
        Der Barefoot hat den Wirbelkanel durch Polster im Sattel eingenäht....nicht besonders dick aber man merkt schnell, dass man wirklich keine 4 cm platz über der WS braucht. ich reite mit einer Spezialdecke die ich selber polstern kann und je nach trainingszustand des Pferdes auch wechseln und ausbessern kann.
        Der Sattel passt sich sofort an..bei Barefoot gibt es zwei Größen, die iegntlich aber nur Popogröße des Reiters aussagen und evtl bei sehr kurzen Ponys ausschlaggebend sind....

        Kommentar

        • Ladybird
          • 02.05.2006
          • 221

          #5
          Hallo Ohle,
          hab dir nen Roman geschrieben...und ein paar Pics...du wirst sehen wir sind mittlerweile sehr alternativ ausgerüstet...Westerfender etc... einfach weils im gelände gemütlicher, trotzdem kann man so auch Dressur reiten denn eigentlich ist Stuti wirklich ein Dressurpferd

          Kommentar


          • #6
            überzeugt
            schick dem Hersteller noch schnell deine Kontodaten... für die Provision...

            Kommentar

            • Moonlight69
              • 23.09.2006
              • 1860

              #7
              Hat jemand den Trekker Master II? Da mich dieser Sattel interessiert, wäre ich dankbar für Meinungen und Erfahrungen.
              Danke!
              www.bunte-windspiele.de.tl
              www.langhaar-whippet.eu

              Kommentar


              • #8
                Nee, aber ich hab' mal den Master I probegeritten - saß sich mordsmäßig gut. Ich hatte ihn auf einem sehr breiten Pferd (der hätte von der Kammerweite sowas kaltblutmäßiges gebraucht) und hatte ein richtig gutes Sitzgefühl. Den Trekker Master habe ich auch noch im Hinterkopf als potentiellen Dressursattel, der dann im Laufe des nächsten halben Jahres fällig sein wird.

                Derzeit reite ich den Trekker Dressage Endurance, da meine Platz-/Hallen-Trainingsmöglichkeiten eh sehr eingeschränkt sind. Klasse Sattel für Gelände und auch ausreichend für Basis-Platzarbeit. Qualität und Verarbeitung sind gut (beim Master auch).

                Nachtrag: auch der Service ist gut - manchmal könnt's ein bißchen schneller sein, aber Frau J. ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit, wenn's mal irgendwo hakt.

                Kommentar

                • Ladybird
                  • 02.05.2006
                  • 221

                  #9
                  Jaaaaa ich hätte auch so gern nen Master II...aber da mein Freund meine dicke mitreitet und Dressursättel "äußerst schwul" findet reiten wir eben mit einem alternativen VSAusserdem finde ich die Preiserhöhungen ganz schön

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1860

                    #10
                    In wie weit haben sich die Preise denn geändert bzw. erhöht? und wo gibt es diese Sättel am günstigsten?
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    • Ladybird
                      • 02.05.2006
                      • 221

                      #11
                      also der master I hat irgendwie 950 euro gekostet und der master II soll doch sogar 1300 oder so kosten...der sattel hat sich nicht wirklich verändert, deshalb finde ich die preiserhöhung nicht wirklich gerechtfertigt

                      Kommentar

                      • Moonlight69
                        • 23.09.2006
                        • 1860

                        #12
                        Wie reitet sich denn der Master im Vergleich zu Sätteln mit normalem Baum?
                        www.bunte-windspiele.de.tl
                        www.langhaar-whippet.eu

                        Kommentar

                        • Ladybird
                          • 02.05.2006
                          • 221

                          #13
                          man sitzt genauso fest und schmal wie in einem baumsattel nur ists fürs hinterteil vieeeeel weicher und man spürt mehr vom Pferd...das heißt auch die gewichts und kreuzhilfen kommen besser durch

                          Kommentar

                          • Moonlight69
                            • 23.09.2006
                            • 1860

                            #14
                            Ich habe mir mal einen Testsattel bestellt, bin mal gespannt! Ende der Woche, oder Anfang nächster Woche müßte er kommen.
                            www.bunte-windspiele.de.tl
                            www.langhaar-whippet.eu

                            Kommentar

                            • hope
                              • 02.05.2006
                              • 124

                              #15
                              Jetzt bin ich auch mal neugierig geworden
                              Meine Stute ist auch super impfindlich im Rücken, dieser ist viel zu kurz.
                              Was heisst denn hier Testsattel, denn kann man sich doch nicht tatsächlich zum Testen bestellen und falls es nicht klappt, geht er zurück??
                              Das wäre ja super! Allerdings kann ich mir das kaum vorstellen.
                              Interessiert wäre ich an sowas dann auf jeden Fall.
                              Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
                              (René Descartes)

                              Kommentar

                              • Moonlight69
                                • 23.09.2006
                                • 1860

                                #16
                                Doch, man bekommt Testsättel zum Testen, aber natürlich nicht kostenlos. man muss eine Kaution hinterlegen, und auch eine Test-/Leihgebühr entrichten.
                                www.bunte-windspiele.de.tl
                                www.langhaar-whippet.eu

                                Kommentar

                                • Ladybird
                                  • 02.05.2006
                                  • 221

                                  #17
                                  Hey moonlight,
                                  was macht dein testsattel? schon probegeritten? Berichte doch mal!

                                  @hope: gerade bei pferden mit kurzen rücken haben sich baumlosen bewährt!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich hatte zu Hidalgo ein Foto vom Pferderücken geschickt und sie waren sich nicht sicher, ob das Pferd nicht schon zu viel Widerrist hätte. Also passt der Sattel wohl nur auf Pferde, die eigentlich gar keinen Widerrist haben. Leider. Den Testsattel habe ich mir trotzdem bestellt, muss aber ziemlich warten...

                                    @hope: schau mal hier: da kann man nen Testsattel bestellen:
                                    Wir bieten viele Sattel Arten, wie PFT Sattel, Lederbaumsattel Dressursattel, Pony-/Islandsattel, Spanischer Sattel, Englische Sattel, Springsattel, etc. an.


                                    @ladybird: wenn ich den Testsattel habe, schicke ich Dir Bilder...

                                    Kommentar

                                    • Moonlight69
                                      • 23.09.2006
                                      • 1860

                                      #19
                                      Ich warte auch noch auf den Testsattel. Eigentlich wurde der schon am Mittwoch per DHL/Nachnahme abgeschickt, aber bis dato ist er leider noch nicht agekommen. Ich melde mich, sobald er hier ist.
                                      www.bunte-windspiele.de.tl
                                      www.langhaar-whippet.eu

                                      Kommentar

                                      • Moonlight69
                                        • 23.09.2006
                                        • 1860

                                        #20
                                        So, der Testsattel, der Dressur Master II, ist nun da, und ich habe ihn natürlich auch probegeritten.

                                        Die Verarbeitung ist gut, da kann man nicht meckern.

                                        Wenn man ihn im ersten Moment ohne Unterlage einfach so auf den Pferderücken auflegt, um die Paßform zu begutachten, stimmt der Tiefpunkt kein bisschen, ist viel zu weit hinten.
                                        Während dem Reiten paßt sich diese Memoryfoam-Polsterung tatsächlich entsprechend an, und nach dem Reiten lag der Sattel zumindest vom Tiefpunkt her absolut ok. Hat sich also wirklich angepasst, und der Sattel ist auch nicht nach einer Seite weggerutscht..

                                        Das Sattelblatt ist nicht wirklich deutlich zurückgeschnitten, insofern ist der Sattel für Pferde, bei denen die Sättel generell zu weit vorne sitzen, nicht wirklich geeignet. Er drückt zwar nicht, aber man sitzt zu weit vorne, da der Sattel sich zu sehr den tatsächlichen anatomischen Gegebenheiten beugt.

                                        Nun zur Bequemlichkeit für des Menschen Popo. Wahnsinnig bequem, habe noch nie auf was Weicherem gesessen. Das ist schon mal das Positive.
                                        Im Großen und Ganzen ist der Sattel aber deutlich breiter im Sitz als ein herkömmlicher Dressursattel. Dies ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ok. Ein wirklich gestreckter Dressursitz wird hierdurch aber erschwert. Auch war ich persönlich mit der Art der Pauschen nicht zufrieden, denn mein Bein lag eher unruhig (liegt aber an der Sattelart an sich!). Und durch den extrem weichen Sitz neigt man, wenn man sich nicht unter Kontrolle hat, schnell zum Lümmeln. Auch sind die Dressurklettpauschen zu lang, die sollte der Hersteller einfach ein paar cm kürzer gestalten, damit es in der Bewegung nicht so knarzt, weil sie unten nicht mehr richtig ankletten auf den letzten 3 cm. Außerdem hat man dann mehr Variationsmöglichkeiten.

                                        Durch den fehlenden Baum kommt der Schwung des Pferdes mehr durch, also wird da bequeme Sitzgefühl durch das mehr an Schwung wieder etwas gemildert. Zumindest wenn der Reiter nicht locker durch den Körper schwingen kann.
                                        Die Hilfen kommen m. E. nicht schneller beim Pferd an, als mit einem Sattel mit Baum.

                                        Ich habe den Testsattel hier in der Größe 16,5 Zoll, und er fällt eher aus wie ein 17er, also etwas größer.

                                        Hier mein Fazit: Ein guter Sattel für noch akzeptables Geld, wenn das Pferd die Sattellage korrekt hat, aber meiner Meinung nach nur wirklich bis A-Dressur geeignet!!!

                                        LG
                                        Zuletzt geändert von Moonlight69; 08.01.2008, 11:50.
                                        www.bunte-windspiele.de.tl
                                        www.langhaar-whippet.eu

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.112 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        603 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.444 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        620 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X