Ich habe zur Zeit ein kleines Problem mit meinem 6-jährigen Wallach.
Der Wallach ist ein sehr elastisches durch den ganzen Körper schwingendes Pferd. Er ist toll in der Anlehnung uns hat eine sehr gute Versammlungsbereitschaft.
Was mich im Moment jedoch stutzig macht, ist, daß er sich beim Zulegen im Trab extrem hoch aufrichtet und sich von vorne bis hinten festmacht. Sitzen läßt er sich dann leider überhaupt nicht mehr.
Ansonsten ist er super sitzbequem, sehr losgelassen und durchlässig.
Er zieht richtig gut an, und im Leichttraben fühlt es sich auch sehr schwungvoll an, aber sobald ich aussitze macht er sich fest. Ich lasse zwischendurch immer wieder die Zügel aus der Hand kauen und mache genügend Schrittpausen.
Als er vier war, konnte man den Mitteltrab besser sitzen als den Arbeitstrab. Mitlerweile ist es umgekehrt.
Ich habe bereits alles überprüft. Sattel ist o.k., Zähne sind gemacht.
Hatte auch schon eine Tierärztin da, die ihn einmal jährlich akkupunktiert, aber sie konnte nichts feststellen. Hatte ihn sogar als vorbildlich beschrieben...
Vor dem Zulegen tiefer einstellen, in der Ganasche zu beiden Seiten locker machen, nur ein paar Tritte zulegen, einfangen, zulegen, haben noch nicht sehr viel Erfolg gebracht. O.k. es hat sich leicht gebessert, aber seit drei Wochen sehe ich keinen Fortschritt.
Habe auch meine Sitz überprüfen lassen, da ich das Gefühl hatte, daß ich leicht hinter der Bewegung sitze, oder mit dem Unterschenkel klemme, aber dem war nicht so.
So, Ihr lieben Dressurexperten, was könnt´ ihr mir für Tips geben
Der Wallach ist ein sehr elastisches durch den ganzen Körper schwingendes Pferd. Er ist toll in der Anlehnung uns hat eine sehr gute Versammlungsbereitschaft.
Was mich im Moment jedoch stutzig macht, ist, daß er sich beim Zulegen im Trab extrem hoch aufrichtet und sich von vorne bis hinten festmacht. Sitzen läßt er sich dann leider überhaupt nicht mehr.
Ansonsten ist er super sitzbequem, sehr losgelassen und durchlässig.
Er zieht richtig gut an, und im Leichttraben fühlt es sich auch sehr schwungvoll an, aber sobald ich aussitze macht er sich fest. Ich lasse zwischendurch immer wieder die Zügel aus der Hand kauen und mache genügend Schrittpausen.
Als er vier war, konnte man den Mitteltrab besser sitzen als den Arbeitstrab. Mitlerweile ist es umgekehrt.
Ich habe bereits alles überprüft. Sattel ist o.k., Zähne sind gemacht.
Hatte auch schon eine Tierärztin da, die ihn einmal jährlich akkupunktiert, aber sie konnte nichts feststellen. Hatte ihn sogar als vorbildlich beschrieben...
Vor dem Zulegen tiefer einstellen, in der Ganasche zu beiden Seiten locker machen, nur ein paar Tritte zulegen, einfangen, zulegen, haben noch nicht sehr viel Erfolg gebracht. O.k. es hat sich leicht gebessert, aber seit drei Wochen sehe ich keinen Fortschritt.
Habe auch meine Sitz überprüfen lassen, da ich das Gefühl hatte, daß ich leicht hinter der Bewegung sitze, oder mit dem Unterschenkel klemme, aber dem war nicht so.
So, Ihr lieben Dressurexperten, was könnt´ ihr mir für Tips geben

Kommentar