fliegender Wechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geisha
    • 26.08.2002
    • 2684

    fliegender Wechsel

    so, in Anlehnung an das andere Thema...

    Ich habe Probleme, einem meiner SPRINGpferde einen fliegenden Wechsel beizubringen.. auch bin ich kein Dressurler... also bitte in "Kindersprache" reden

    Pferd: Stute AA, 7 Jahre, Springer A. Grundausbildung ok. Temperament hitzig und undankbar... nervig..
    einfachen Galopwechsel beherrscht sie gut

    wir haben bis jetzt folgendes ohne jeglichen Erfolg probiert.. und suchen auf diesem Weg neue Ideen....

    1- überm Sprung... da fängt es an... an einigen Tagen kommt sie 100% richtig aus jedem Sprung... und an anderen 100% falsch auf jeder Hand.. egal was Mann oben anstellt... sie ignoriert..( scheint so)

    2- mit Stange am Boden... auf einer Hand ( links) springt sie vorne um, ab und zu auch mal hinten... rechts 0% exito...

    3- im Zirkel.... wirds ganz heftig..kein umspringen und eher Caos pur

    4- Diagonale... ausser Thempo 100 nach der Hilfe.. also IN der Ecke.. kein Erfolg
    5- Diagonale mit 2 Stangen auf 1 Galoppsprung.... die macht die Stangen kaputt....

    Da ich das mit meinem anderen Problemkind hinbekomme und denk ich mal : es kann nicht nur an mir liegen
    Die Dame kann von Natur aus ziemlich störrisch sein und ne Intelligenzbestie ist sie auch nicht...

    Kann also mal jemand " fliengenden wechsel für Blöde ( Pferde)" hier rein schreiben ?¿?¿

    eure für jede Anregung dankbare
    Sabine
    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    Ich würde mal so sagen:

    das Pferd weiß nichts davon, dass es entweder "Springpferde" oder "Dressurpferd" ist. Wann immer man ihm also einen fl. Wechsel auf eine Reiterhilfe machen lassen will, muss man es ihm nahebringen, damit es versteht. Das geht beim Dressurpferd ebenso wie beim Springpferd m.E. gleich.
    Guten gesetzten Galopp erarbeiten, Schenkelgehorsam auf leichte Hilfe zum Angal. aus Schritt sowohl im hand-, als auch im AG erarbeiten und für den fl. W. dann nur nur während des Galopps "neu" angaloppieren. Dazu das Pferd tunlichst nicht mit allzugroßen Reiterbewegungen im Gleichgewicht stören.

    Alles andere wären zufällige Wechsel bei Richtungsänderung, nix was m.E. wirklich mir Springreiten zu tun haben sollte.

    Gruss
    horsmän

    Kommentar

    • Geisha
      • 26.08.2002
      • 2684

      #3
      Danke Horsmän....
      so in etwa habe ich es auch gedacht.. hat bei der andern auch funktioniert--

      nur diese ist zu dusselig..

      gesetzten Galopp hat sie von Natur aus ( ausser auf der Diagonalen nach dem ersten " Wechsel" versuch )
      aus dem schritt und aus dem Rückwärtsrichten galoppiert sie sauber und sofort an.

      jetzt ne ganz dumme Frage... ( bitte unter Vokabelschwäche stellen )
      was bezeichnet ihr als Handgalopp ?¿?
      die Vokabel hab ich in meiner BRD zeit nicht gebraucht und kann sie jetzt nach 16 J Spanien nicht einordnen ... ganz doll rotwerd....
      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

      Kommentar

      • its me
        • 21.05.2007
        • 183

        #4
        Handgalopp ist das gegenteil von Außengalopp

        Also wenn du auf der Rechten Hand reitest, und jemand sagt zu dir: galoppier im Handgalopp an, galoppierst du im Rechtsgalopp an.
        Immer auf der Hand auf der du bist, das ist der Handgalopp

        Gruß
        its me

        Kommentar

        • Geisha
          • 26.08.2002
          • 2684

          #5
          ¨soo was blödes

          dann ist der Unterschied zwischen Arbeitsgalopp und Handgalopp nur das "Tempo " .....

          Ach seid ihr kompliziert geworden in Germany landia
          In meiner "alten" Reitschule hies es Galopp marsch... und Basta

          und ich dachte ich hätte was weltbewegendes "verpasst"

          herzlichen Dank - its me....
          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

          Kommentar

          • its me
            • 21.05.2007
            • 183

            #6
            Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
            ¨
            dann ist der Unterschied zwischen Arbeitsgalopp und Handgalopp nur das "Tempo " .....

            äh, NEIN.....nicht das Tempo ist der Unterschied, die Richtung
            bin ich auf der Rechten Hand ist Handgalopp = Rechtsgalopp, bin ich auf der linken Hand, ist Handgalopp = Linksgalopp
            Ich kann im Handgalopp Arbeitsgalopp, versammelten und Mittel, bzw starken Galopp reiten. (im Außengalopp geht das natürlich auch, Arbeitsgalopp, versammelten, Mittel bzw starken Galopp)

            Kommentar

            • Geisha
              • 26.08.2002
              • 2684

              #7
              ja genauso mein ich das.....( scheiss sprachbarriere )

              DAMALS ... war es einfach klar, dass wenn Galopp angesagt wurde, du NICHT im AUSSENgalopp anrittest.... da wurde dann gesagt im Arbeitstempo Galopp.. oder versammelter Galopp oder starker Galopp... das Wort Handgalopp.... naja find ich irgendwie doppeltgemoppelt
              Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
              das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

              Kommentar

              • its me
                • 21.05.2007
                • 183

                #8
                [quote=Geisha;214150]ja genauso mein ich das.....( scheiss sprachbarriere )

                grins, bist du schon mehr Spanier als Deutsche

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                26 Antworten
                3.111 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                600 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.443 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                17 Antworten
                592 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                3 Antworten
                617 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Greta
                von Greta
                 
                Lädt...
                X