Huhu Kat,
habe mir eben nochmal alle Beiträge durchgelesen. Da komme ich zu folgendem Schluss:
Wenn sie weniger arbeiten muss, oder Pause hat, ist sie eifrig.
Wenn sie mehr arbeiten muss, nimmt die eifer schnell ab. Sie wird widersetzlich.
Richtig??
Ich würde, ganz ehrlich, mal einen Monat ins Gelände mit ihr (ohne Sporen und Gerte), Vertrauensbildung, dann ganz kurze Einheiten "friedvoller" Dressur. Eine Pause wird ihr so oder so nicht schaden, und man kann dann sehen, wie es weitergeht. Manchmal ist ein großer Schritt zurück trotzdem ein Schritt nach vorne.
Was meinst du?
LG
DM
habe mir eben nochmal alle Beiträge durchgelesen. Da komme ich zu folgendem Schluss:
Wenn sie weniger arbeiten muss, oder Pause hat, ist sie eifrig.
Wenn sie mehr arbeiten muss, nimmt die eifer schnell ab. Sie wird widersetzlich.
Richtig??
Ich würde, ganz ehrlich, mal einen Monat ins Gelände mit ihr (ohne Sporen und Gerte), Vertrauensbildung, dann ganz kurze Einheiten "friedvoller" Dressur. Eine Pause wird ihr so oder so nicht schaden, und man kann dann sehen, wie es weitergeht. Manchmal ist ein großer Schritt zurück trotzdem ein Schritt nach vorne.
Was meinst du?
LG
DM


tja, und um eine gute A zu gehen braucht es momentan noch einiges an feinschliff, und da hier in der gegend fast alles in der abteilung (E und A) läuft, hätt ich sie schon gern auf L-niveau, damit ich dann lieber da mal reinreiten kann. wenn andere pferde vor oder hinter ihr sind wird sie total nervig
haben das schon für eine weihnachtsquadrille ausprobiert, geht zwar irgendwie, aber um eine saubere vorstellung abzuliefern reicht es nicht.

Kommentar