Pferd "kalt" auf Gerte in der Piaffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    Pferd "kalt" auf Gerte in der Piaffe

    Hi ihr Lieben,

    was tun, wenn ein Pferd so extrem "kalt" bleibt auf Gerte und extrem schwer in den Takt kommt beim Anpiaffieren. Habt ihr da Tricks auf Lager?

    Überhaupt ist da ja jeder auf einem andere/vielerlei Art unterwegs, deshalb die ganz offene Frage: wie bereitet ihr vor und wie ist bei Euch die Hilfe an sich?

    Würde mich über regen Austausch freuen:-)

    Regengrüsse
    DM
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    #2
    interessantes thema
    meiner fängt nämlich jetzt auch an das zu hoffentlich zu lernen.

    ich reite zur zeit in einem international bekannten dressurstall und dort ist gerade iener zum training dessen pferd alle GP-lektionen geht außer die piaffe!daist es interessant zuzuschauen!

    ich mache es so,dass ich versuche kleine schnelle tritte mit einigen metern vorwärts in halben tritten zu reiten!dabei immer versuchen mit der gerte zu touchieren!
    meiner meinung ist das mit der gerte besser als viel mit dem bein zu treiben,weil die unerfahrenen pferde ihre hinterbeine nur versuchen extrem unterzuschieben und es sich somit noch schwerer machen!
    zu beginn mit 2- 3 tritten,die einem trippeln ähneln zufrieden geben!wenn das gefestigt ist hat man die schwierigste hürde schon überwunden!
    einmal begriffen kann man so an der verfeinerung arbeiten!

    @dressurmainz
    was verstehst du unter kalt?
    reagiert das pferd gar nicht auf das touchieren von der gerte?

    Kommentar

    • Hondadiva
      • 24.01.2005
      • 1554

      #3
      hm - gibts ja viele verschieden varianten

      einfach nur mal aus dem trab zurückführen - wobei man da schon einen recht elektrischen braucht.

      an der doppellonge mal versuchen wäre ne andere variante - ist aber da recht schwierig, dass das pferd gerade bleibt. (hier auf jeden fall doppelt verschnallen, damit man genug zum gegenwirken hat, wenn das pferdchen abgehen will)

      hatte auch mal so nen recht "kalten hund", da hat der helfer auf der kruppe oben touchiert - das ging recht gut. wichtig war, dass wir das tierchen deutlich vorwärts gehen ließen.

      noch ne andere variante wäre bei recht trägen tieren beim ausreiten und da einen vortraben/galoppieren lassen, bis der außer sicht ist.
      oder neben einer koppel, auf der ein paar pferde schön rumtoben. hat meine ehemalige trainerin mit ihrem hengst gemacht, weil der partout nicht passagieren wollt - als er es dann konnte nach der koppelaktion war das seine glanzlektion!!!
      http://www.schurkenhof.at

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Bekannte von mir haben um die Fesselbeugen immer eine Kette gemacht mit großen Holzkugeln, die geklappert haben. Das Pferd hat sich auch sehr schwer getan. Aber durch das Klappern der Holzkugeln hat er gut seinen Takt gefunden und das war dann auch wie ein Reflex. Zusätzlich hat dann noch jemand von unten touchiert oder sie hat allein mit der Gerte touchiert. Die Ketten hat sie sich selbst gebastelt, gibts alles im Bastelladen.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          Glöckenspiel....

          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
          Bekannte von mir haben um die Fesselbeugen immer eine Kette gemacht mit großen Holzkugeln, die geklappert haben. Das Pferd hat sich auch sehr schwer getan. Aber durch das Klappern der Holzkugeln hat er gut seinen Takt gefunden und das war dann auch wie ein Reflex. Zusätzlich hat dann noch jemand von unten touchiert oder sie hat allein mit der Gerte touchiert. Die Ketten hat sie sich selbst gebastelt, gibts alles im Bastelladen.
          ...hm - Erfolg gibt bekanntlich Recht.... aber ich habe das bei uns auch schon mal beobachtet: Das Pferd tat sich mit Pi und Pa sehr schwer und musste dann mit so Glöckenchenbändern laufen - das klang wie ein Pferdeschlitten bei Doktor Schiwago......

          Na ja - das Pferd tat sich immer noch sehr schwer, hatte dabei aber einen verzweifelten Gesichtsausdruck.....

          Was ich damit sagen will - nicht jedes Pferd ist geeignet sämtliche Endlektionen zu erlernern.

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #6
            kann stefan nur beipflichten:aus dem versammelten schritt verkürzen bis halbe tritte,sanft (!) "klopfende",wechselseitige schenkelhilfe oder reine gertenhilfe.vorsicht bei der touchierung auf der kruppe,viele pferde neigen diesbezüglich dazu,nur hinten und mit hoher kruppe auf der stelle zu treten.hat man ihnen einmal diese vorhandlastigkeit anerzogen,ist dies sehr schwer zu korrigieren.deshalb immer auf vorwärtstendenz achten,das pferd tief enstellen (über rücken) OHNE mit der hand zu blockieren geschweige denn sich festzuziehen.richtet sich das pferd bei den anfängen zu stark im hals auf (absolute aufrichtung),drückt es fast immer den rücken weg (piaffiert nur hinten),deshalb nicht zu stark mit dem kreuz einwirken.
            für die touchierung eine 130cm lange glasfibergerte benutzen,das pferd im schultervor an der langen seite der bande beginnend einstellen,dann kann es sich m.e. nicht so schnell freimachen oder durch verwindung des körpers entziehen.
            sollte das pferd die gertenhilfe nicht annehmen,muss man diese mal mit etwas mehr nachdruck einsetzen,bis eine reaktion eintritt, dann sofort loben,kleine pause und nocheinmal.nie zu lange üben! wahrscheinlich benötigt man einige arbeitseinheiten,bis der gewünschte erfolg eintritt.
            eine hilfe vom boden kann das pferd zusätzlich zwischen fesselkopf und sprunggelenk touchieren (schweif bandagieren/hochbinden).bei auskeilen konsequent vorwärts reiten.
            von o.g. aktionen ein pferd mental "wuschig" zu machen durch konfrontation mit umhergaloppierenden artgenossen,fesselglöckchen oder bleigamaschen etc.halte ich gar nichts.das erzeugt nur spannungstritte ohne jede losgelassenheit......

            eine schöne vorübung,um das pferd elektrischer auf die gerte zu bekommen:
            trab auf dem zikel,gerte innen.das pferd mehr und mehr zurücknehmen (bis fast schritttempo),dann knackige gertenhilfe in dem moment,wenn das aüßere vorderbein am boden ist.schwung herauslassen.öfters wiederholen,fördert auch sehr schön die kadenz!
            viel erfolg!!!
            Zuletzt geändert von marquisa; 25.06.2007, 13:10.

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1554

              #7
              Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
              kann von o.g. aktionen ein pferd mental "wuschig" zu machen durch konfrontation mit umhergaloppierenden artgenossen halte ich gar nichts.das erzeugt nur spannungstritte ohne jede losgelassenheit......
              natürlich sind das am anfang dann tritte, die aus einer spannung heraus erzeugt werden.
              îch will ja am anfang auch keine piaffe in vollendung, sondern erst einmal, dass das pferd versteht, was es soll.

              die ursprüngliche frage war nach unterschiedlichen möglichkeiten und ideen, etwas träge pferde zum piaffieren zu bringen und nicht nach einer genauen anleitung, wie man es machen soll.
              und dies war nur ein vorschlag von mehreren
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #8
                sorry,hondadiva,ich wollte dich nicht persönlich angreifen,sondern habe nur meine meinung kundgetan.mein statement spiegelt lediglich meine subjektive betrachtungsweise wider und entbehrt jeglicher objektivität!
                schließlich ist doch das forum zum diskutieren da!...?

                denke,dressurmainz wird sich aus all den gutgemeinten ratschlägen die für sie sinnvollen rausfiltern.

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #9
                  außerdem finde ich die glöckchenvariante sehr unterhaltsam,muss die ganze zeit an "tanz der vampire" denken....

                  Kommentar

                  • Dressurmainz
                    • 02.02.2006
                    • 813

                    #10
                    Hi Ihr Lieben,

                    das Pferd ist ein Berittpferd und leider nicht die "elektrischste" - Stute mit 9 und 180cm Stockmass. Eher klassischer Dressurpferdetyp. Wenig Blut, viel Fleisch:-)

                    Ich habe es bislang aus dem Schritt versucht, nur mit weich anliegendem Bein und mit Gerte. Immer im Takt angeklopft und beim aufgewölbetn Rücken dann nur versucht sie im vorwärts zu halten. Aber auf die Gerte reagiert sie einfach nicht, ist eben kalt. D.H. bei der Gerte (auch mal etwas deutlicher) steht sie sofort. Ich habe es in der Biegung, also Trab KK versucht, das ging besser, da RÜ oben, aber es ist eine Schummelei, dabei möchte ich nicht bleiben.

                    Bin mir auch sicher, daß sie es kann, nur einfach nicht versteht was ich von ihr will.

                    Wollte mich für die vielen Tipps schonmal bei euch bedanken und melde mich mit Resultaten. Wenns keine gibt, seid Ihr dran Schuld :-))))

                    LG
                    DM

                    P.S.: KALT = nicht elektrisch
                    Zuletzt geändert von Dressurmainz; 25.06.2007, 23:39.

                    Kommentar

                    • LovelyLife
                      • 07.02.2002
                      • 11188

                      #11
                      Hallo Dressurmainz.

                      Du wirst sicher auf der Kruppe mit der Gerte im Takt tippen.

                      Da es sich um eine Stute handelt, könnte es sein das sie das "interessant" findet.
                      Vor allem wo du sagst, dass wenn du mal energischer wirst, sie stehn bleibt.

                      Lass mal von unten jemanden mitgehn oder versuch die Beine weiter unten zu erreichen. Ist halt von oben einen einseitige Geschichte.

                      LG
                      Kerstin
                      That I have a Lovely Life is my luxury

                      Kommentar

                      • anchesa
                        • 02.05.2005
                        • 123

                        #12
                        Mir ist klar, dass es bei einem Pferd von 180 cm Stockmass nicht ganz einfach ist, aber wie wäre es denn ihr das ganze erstmal vom Boden aus ohne Reiter nahezubringen? dann kannst Du auch weiter unten an den Beinen touchieren, vielleicht reagiert sie dort empfindlicher als auf der Kruppe? ist ja von Pferd zu Pferd auch immer etwas unterschiedlich.

                        An der Hand kannst Du sie ggf auch elektrischer auf die Gertenhilf generell bekommen.

                        Kommentar

                        • Dressurmainz
                          • 02.02.2006
                          • 813

                          #13
                          heute hat sie mal zwei Takte den Rücken aufgemacht, da ist die Besitzerin mit ner langen Touchiergerte hinterher, sie ist hoch im Genick gekommen (sonst flüchtet sie immer in den Galopp) und richtig schön durch den Körper gekommen. Das macht MUT auf mehr:-) Komisch, aber jedes Pferd ist komplett anders, und das macht ja das Reiten aus:-))) Danke für die vielen Tipps, bin echt dankbar.

                          DM

                          Kommentar

                          • Dressurmainz
                            • 02.02.2006
                            • 813

                            #14
                            auf rück- und schnelles vorwärts ab ich sie jetzt zum Mitarbeiten bekommen. Also VS, Schaukel, und immer kleiner werden, tief einstellen und leicht die Gerte. Ist noch keine 7 aber sie macht 4 bis 5 schöne Tritte:-) Juchuu. Danke für eure Tipps:-)

                            DM

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            26 Antworten
                            3.116 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            604 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.446 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                            17 Antworten
                            594 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                            3 Antworten
                            632 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Greta
                            von Greta
                             
                            Lädt...
                            X