am Zügel gehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soadchen
    • 15.06.2007
    • 186

    am Zügel gehen

    Ich arbeite schon seit längerem daran, dass mein Pferd gleichmäßig am Zügel geht. Im Schritt sehe ich auch deutliche Fortschritte, Galopp ist gut, aber im Trab klappt es nicht. Sie kommt schon immer wieder an den Zügel, aber eben nicht ruhig und konstant; mal ist der Kopf zu weit oben, dann zu weit unten...Hat jemand von euch gute Tipps um daran zu arbeiten?
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd hingegen ist nur ein Mensch.

    "Das also ist des Pudels Kern." ("Faust"-Goethe)



  • Mina
    • 15.06.2007
    • 951

    #2
    Da es ziemlich schwer ist aus der Ferne zu beurteilen, wo die Anlehnungsprobleme herkommen (liegt es am Reiter, ist das Sattelzeug ok, hat das Pferd evtl. Schmerzen........), würde ich an deiner Stelle einen RL vor Ort fragen. Der hilft dir bei deinem Problem sicher weiter

    Viel Erfolg & Gruß Mina
    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

    Kommentar

    • stimp
      • 08.12.2004
      • 3694

      #3
      Trab ist (aus meiner Sicht) die "ruckligste" Gangart. Hab es schon oft gesehen das manche Reiter ihre Hände da einfach noch nicht so ruhig halten können und das Pferd dadurch stören.
      Wie alt ist denn das Pferd? Als meiner so 3-4 war ist er auch lieber und besser gallopiert als getrabt.
      Growing old is mandatory; growing up is optional.

      Kommentar

      • Soadchen
        • 15.06.2007
        • 186

        #4
        Mein Pferd ist 13 Jahre, also nicht mehr unbedingt ein Pferdebabay

        @Mina: Mein RL ist auf ihr auch schon ein paar mal geritten; da gehts etwas besser (auch wenn ich dann direkt danach reite). Ich möchte nicht behaupten, dass ich ein Profi bin oder perfekt reiten kann (Ich reit L-Dressuren). Kann ich mir schwer vorstellen, dass sie Schmerzen hat, sonst würde sie sich doch richtig wehren, oder? Vermutlich braucht unsere Kombination einfach viel Zeit: Mein Pferd und ich lernen sozusagen gemeinsam und das dauert logischerweise am längsten.
        Zattelzeug ist kein schlechter Tipp! Danke! Beim Sattel bin ich mir ein bisschen unsicher. Sie schnappt nämlich, wenn ich den Gurt fest zieh, aber sie ist auch an der Gurtenlage extrem empfindlich (Ich muss immer einen Gurtschoner verwenden). Schlecht passt der Sattel sicher nicht, aber vielleicht passt er nicht perfekt. (Sie neigt zum verspannt sein) blöd nur, dass ich keinen Sattler kenn und auch nicht weiß, wo ich einen herkriegen soll. Vielleicht sollte ich mir das mit dem SAttel wirklich noch mal genauer anschauen!
        Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd hingegen ist nur ein Mensch.

        "Das also ist des Pudels Kern." ("Faust"-Goethe)



        Kommentar

        • Dressurmainz
          • 02.02.2006
          • 813

          #5
          die Anzeichen sprechen dafür. Manche Sattler kommen sogar in den Stall und schauen sich an, wie man den jetzigen Sattel umpolstern kann. Das ist vor Neukauf auch eine "Alternative".

          LG und viel Glück
          Dm

          Kommentar

          • Mina
            • 15.06.2007
            • 951

            #6
            Soadchen, dann würde ich spontan wohl auch auf Sattel tippen..

            Mein Kleiner (4 Jahre alt) ist aus seinem Anreitsattel "rausgewachsen". Er hat dermaßen an Rückenmuskulatur (und auch sonst) zugelegt, dass er im Endeffekt zwei Kammerweiten mehr gebraucht hat.. Der Sattel lag eigentlich von der Optik her sehr gut. Nur beim Reiten hat er dann auf einmal - übrigens auch im Trab - angefanden, sich herauszuheben und lief ein bißchen Klemmig - völlig untypisch für ihn.

            Seit er den neuen Sattel hat, läuft alles wieder wie geschmiert

            Viel Erfolg & Spaß weiterhin

            LG Mina
            Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

            Kommentar

            • Soadchen
              • 15.06.2007
              • 186

              #7
              Danke für den Tip! Ich werd den Sattel mal genauer unter die Lupe nehmen
              Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd hingegen ist nur ein Mensch.

              "Das also ist des Pudels Kern." ("Faust"-Goethe)



              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2843

                #8
                Zitat von Soadchen Beitrag anzeigen
                blöd nur, dass ich keinen Sattler kenn und auch nicht weiß, wo ich einen herkriegen soll. Vielleicht sollte ich mir das mit dem SAttel wirklich noch mal genauer anschauen!
                Frag doch einmal im nächsten Reitsportgeschäft! Entweder haben die selbst einen Sattler oder wissen sicher einen!

                LG Liesl
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • Vienna98
                  • 13.01.2007
                  • 6044

                  #9
                  Würd gern ähnliches fragen: bei mir ist das im Galopp so. Im Trab und Schritt klappt alles super - im Galopp geht gar nix mehr.
                  Sattel, Zähne und Rücken sind ok.
                  Habt ihr dA nen Tipp oder ne Idee was es sein kann?

                  Kommentar

                  • Mina
                    • 15.06.2007
                    • 951

                    #10
                    Hi Vienna,

                    kommt darauf an.. wie alt ist denn das Pferd? Kann es sein, dass es im Galopp Balanceprobleme hat? Ist ja bei Jungspunden (und bei manchen Älteren) öfter mal der Fall..

                    Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein.

                    LG Mina
                    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                    Kommentar

                    • Soadchen
                      • 15.06.2007
                      • 186

                      #11
                      Ich hatte jetzt vor vier Tagen einen Tierarzt da um mein Pferdchen anschauen zu lassen, weil es zunehmend schlechter wurde und er hat tatsächlich einen Nerv gefunden, mit dem was nicht ok war und etwas bei der Schulter. Er hat sie behandelt, jetzt kriegt sie homöopathische Medizin und sie geht gleich um Welten besser! Nicht mehr vergleichbar mit vorher
                      Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd hingegen ist nur ein Mensch.

                      "Das also ist des Pudels Kern." ("Faust"-Goethe)



                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        @vienna
                        wie ist denn der Galopp von natur aus?
                        bei meinem ist es nämlich auchso, dass er von Mutter Natur mit etwas schwächerem Galopp gesegnet ist.
                        Auch wenn er im Schritt und Trab schon sehr gut war hatte er dennoch Probleme mit der Balance,
                        von Natur aus ist der Galopp nicht so sehr schön bergauf und neigt bald etwas in die Richtung, dass er leicht "passartig" wird, vorallem wenn dann noch Spannung reinkommt.... außerdem ist die schiefe im Galopp sehr durchgekommen.
                        Da hatte er mehr damit zu tun nich umzufallen als in Anlehnung zu gehen.
                        Daher hab ich lange an Kraft in der HH und der Geraderichtung gearbeitet.
                        Seitengänge im Schrit und Trab, viele Tempiwechsel (aktive HH achten) und an der Longe/Doppellonge viele Übergänge Trab-Galopp, immer wieder neu anspringen lassen, die ersten Galoppsprünge sind meist am besten.
                        Wenn der Galopsprung wieder flacher wird Trab und wieder neu anspringen lassen.
                        Je nachdem wie dein Pferd im Galopp tatsächlich balanciert ist auch Tempiwechsel im Galopp und Trab-Galoppübergänge unter dem Sattel.
                        Das hätte bei meinem anfangs nichts gebracht, da er das gar nicht geschafft hätte.

                        Die Trab-Galopp-Trab übergänge fordern und fördern durch den Wechsel 2-Takt/3-Takt die Losgelassenheit, und so erst die richtige Anlehnung aus folge draus ermöglicht wird.

                        Förderlich auch Stangenarbeit und Gymnastikspringen.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • Vienna98
                          • 13.01.2007
                          • 6044

                          #13
                          @veracruz9: danke für den Tipp. Der Galopp ansich ist eigentlich nicht schlecht, aber sie ist da auch sehr schief. Werd das an der Longe mal ausprobieren.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.137 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          610 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.452 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                          17 Antworten
                          598 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                          3 Antworten
                          645 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Lädt...
                          X