Verbessern der HH-Aktivität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1859

    Verbessern der HH-Aktivität

    Wie kann man gut die Hinterhand-Aktivität verbessern? In punkto Lastaufnahme, und besseres Untertreten. Ich muss dazu sagen, dass meine Stute extrem rittig und talentiert ist, aber leider hat sie eine steile HH.
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • Dany
    • 25.01.2007
    • 236

    #2
    Früher hab ich einen Wallach geritten, der das gleiche Problem hatte. Da half nur eines: viel vorwärts treiben (also immer mit viel schwung), viele Wendungen, Schlangenlinien, etc. reiten und für die Lastaufnahme viel Stangenarbeit. Der Wallach war zwar auch talentiert, aber ziemlich faul. Trotzdem hat's geklappt.

    Viel Erfolg mit deiner Stute!
    Lg, Dany
    Mystic horses - all grace and beauty,
    these elegant beings...
    Strong legs pulsating, pounding
    rhythms upon the earth
    like a drum beating in resonance
    with my own ancestral heart.
    Is there anything more beautiful
    than the horse?
    ... I think not.
    (Laurel Burch)

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #3
      Zirkel verkl. im Galopp,zum Schritt durchparieren und dann wieder auf kleiner gebogener Linie angaloppieren.
      Auf ner Volte drei Cavalettis stellen (ca. 2,50 Abstand),erst im Trab,dann im gesetzten Galopp.
      Kurzkehrt und daraus direkt antraben.
      Schulterherein,gerademachen und zulegen.
      Rückwärtsrichten und daraus antraben.

      Und natürlich alle Übergänge

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Übergänge, Übergänge, Übergänge...

        Viel Schenkelweichen und vorwärts reiten. Aber nicht vorwärts rennen, sondern das Hinterbein dabei schneller machen, d. h. langsamer sitzen, aber schneller treiben. Und Tempounterschiede reiten.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Giulietta
          • 09.12.2004
          • 595

          #5
          Habe mit meinem Wallach das gleiche Problem. Vorallem das rechte Hinterbein will er nicht so gerne aktivieren. Wir haben jetzt auf dem Mittelzirkel Schulterherein im Schritt ab der offenen Zirkelseite bis zum erreichen des Hufschlages und daraus dann antraben bzw. angaloppieren. Es muß aber darauf geachtet werden daß gleich beim ersten Tritt bzw Sprung vorwärtsgeritten wird, so als würde das Pferd nach vorne explodieren. Hilft uns sehr gut, ansonsten das zuvor geschriebene Übergänge, Wendungen etc.
          Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

          Kommentar

          • BirgitS
            • 05.09.2006
            • 751

            #6
            Ganz wichtig - grade NICHT zu viel vorwärts. Davon werden die Pferde nur flach und eilig.

            Zirkel verkleinern, durchparieren zum Schritt (aus Trab und Galopp) und wieder antraben und angaloppieren in möglichst kurzen Reprisen ist gut. Und wie Oppenheim schon schrieb, Übergänge, Übergänge, Übergänge. Reprisen so kurz wie möglich, ohne dass die Stute zackelig und eilig wird.

            Was auch gut klappt bei einigen Pferden: Ruhiger Trab mit möglichst aktiver Hinterhand, Hand schön stehen lassen, Pferd dagegen laufen lassen, in dem Moment, in dem sie zurückkommt, durchtreiben und weitertraben. Geht auch gut beim Leichttraben.
            Take the time it takes so it takes less time.

            Kommentar

            • *chania
              • 03.06.2007
              • 40

              #7
              Was auch gut klappt bei einigen Pferden: Ruhiger Trab mit möglichst aktiver Hinterhand, Hand schön stehen lassen, Pferd dagegen laufen lassen, in dem Moment, in dem sie zurückkommt, durchtreiben und weitertraben. Geht auch gut beim Leichttraben.
              genau das wurde mir auch geraten als ich vor einigen wochen an einem lehrgang teilnahm. meine stute hat sehr gut darauf reagiert und ich baue es noch regelmäßig ins training ein.

              hab sie vor ein paar tagen das erste mal mit dem pessoa-ausbildungsgeschirr longiert. soll ja auch HH-fördernd sein..was haltet ihr davon?
              *Liebe Grüße von Chania und Sarah*

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2843

                #8
                Das ist doch das Teil,wo sie immer schön eins ins Maul kriegen,wenn sie mal etwas gegenangehen,oder? Gaaaanz scheußlich die Dinger.Da mach ich lieber Bandagen um den Hintern oder longier mit der Doppellonge!

                Kommentar

                • *chania
                  • 03.06.2007
                  • 40

                  #9
                  ? würd ich eher nicht so bezeichnen....wir reden doch beide von dem gleichen oder nicht?

                  lg
                  *Liebe Grüße von Chania und Sarah*

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                  59 Antworten
                  4.691 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                  202 Antworten
                  25.445 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  27 Antworten
                  3.227 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  671 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.494 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Lädt...
                  X