Rasend im Galopp und andere Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Rasend im Galopp und andere Probleme

    Hier gibts ja immer tolle Tipps, daher hätt ich hier auch nochmal eine Anfrage.
    Bin heute das erste Mal das Pferd einer Freundin geritten, hatte ich mir insgesamt sogar schlimmer vorgestellt, weil ziemlich viele Angst haben zu galoppieren (wird meist dann weggelassen), er ist so laut Aussage anderer Typ "unkontrollierter Raser". Er hat eine unheimlich grosse und schnelle Galoppade, und nie gelernt wirklich hinten Last aufzunehmen, also da fehlt richtig viel an der Basis. Trotzdem ist er eigentlich ein totales Schaukelpferd. Das Problem was ich, und eben auch die Besi und die RB... haben, ist, dass er sich schwer wieder durchparieren lässt, er nimmt dann den Kopf hoch, und ich hab ihn heute dann nur zum traben bekommen, als ich dann den Zirkel verkleinert habe, dann trabt er meist noch so 5 Tritte superschnell (hinten breit ) bis man ihn dann langsam wieder ans Bein und den Zügel bekommt. Angaloppieren ist ähnlich, er rennt meistens hinein, was dann natürlich dazu führt, dass man die Trabtritte kurz vor dem Galopp kaum noch sitzen kann, dadurch kommt man mit den richtigen Hilfen nicht durch, und schon entscheidet er, wann er dann lieber in den Galopp springt. Ihm fehlt unglaublich Gleichgewicht, und es fällt ihm schwer hinten Last aufzunehmen. Also wenn ich es nicht besser wüsste, meint man, man hat einen gerade 4j. unter dem Sattel. (er ist aber schon 9) Nun wollte ich mal fragen, was der Reiter hier am sinnvollsten tun kann, um die HH zu kräftigen, damit die Übergänge dann besser werden?
    Stellen-Biegen ist dann ein ähnliches Problem, wird besser, wenn man in den Ecken 2-3 Volten reitet, aber grundsätzlich versucht er der Last auszuweichen. Gleichzeitig muss man aufpassen, weil er eine sehr schlechte Hufrolle hat (Rkl.IV) derzeit aber beschwerdefrei läuft.
    Vielleicht habt ihr ja eine Idee an "Lektionen" oder "Bahnfiguren" die es dem Reiter erleichtert, ihn mehr auf die HH zu setzen. Also heute lief es eigentlich für seine Verhältnisse echt gut, und ich denke, ich kann der Besi schon ein paar Tipps geben, was sie anders machen muss, damit er bei ihr nicht so bockig ist, aber vielleicht kennt ihr ja ähnliche Pferde und habt noch andere Ansätze.

    Kurzer Zusatz: er ist also 9, sehr sensibel, Halbblüter und wird momentan leider nicht wirklich kontinuierlich gearbeitet (denke, dass würde auch noch einiges ausmachen)
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #2
    PS: an der Longe ist es ähnlich, wenn nicht schlimmer also in den Galoppreinlaufen, nicht mehr aufhören wollen, kein Taktgefühl, sobald man ihn etwas reinholt (verkleinert) fällt er aus und rast im Trab weiter, hinten dann echt extrem breit.
    Früher wurde er arg zusammengeknallt, hatte einen extremen falschen Knick, der nun schon fast weg ist, hat seinen Kopf immer hingestellt und blieb dann da, jetzt dehnt er sich v/a aber oft genug reisst er dann eben auch mal den Kopf hoch. Ich finds halt irgendwie schade um ihn, es haben sich schon etliche RLs bemüht, aber irgendwie immer sehr schluddrig. Und wenn er weiter so auf der VH latscht, wird er vielleicht noch ein Jahr geritten werden können, würde man ihn mal auf die HH kriegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit eben wirklich da, dass er noch bis 13/14 beschwerdefrei laufen könnte.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      zwischendurch mit chambon longieren, damit er lernt seinen Rücken aufzuwölben und Muskulatur aufzubauen.....wahrscheinlich rennt er, weil er Schmerzen im Genick und Rücken hat....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        Rückenaufwölben mag ein zusätzliches Problem sein, aber er ist grundsätzlich gut bemuskelt und nicht empfindlich. Nur wenn er nie gelernt hat, richtig unterzutreten (er schiebt viel nach hinten raus) dann kann er auch nicht das Optimum an Rückenwölbung erreichen

        Wenn ich ihn longiere, dann an der DL. Die Besi lässt ihn meist nur so am Halfter laufen. Wenn die Halle mal voll ist , und ich longieren sollte (in der kleinen Longierhalle, wo DL nicht wirklich sinnvoll ist), dann habe ich ein Körperband genommen und ihn entweder mit der Longierhilfe ausgebunden, oder mit Dreieckern, wobei die Longierhilfe eindeutig bessere Ergebnisse erzielt. Wie genau ist denn da der Unterschied in der Wirkungsweise zum Chambon?

        Er wurde nie viel unter dem Reiter galoppiert, weil jeder meinte, er müsse erstmal im Trab versammelt gehen, was dann aber nie jemand wirklich geschafft hat, daher denke ich, ist das eigentliche Problem sein fehlendes Gleichgewicht und weil eben soviel Tamtam um das (Nicht-)Galoppieren gemacht wurde. Ob er Schmerzen im Genick hat, kann ich nicht beurteilen, er ist zumindest nicht druckempfindlich, wurde auch vor 2 Monaten erst wieder einem TA vorgestellt, weil er eben immer so isselig werden kann.

        Reitet man nur Schritt und Trab ist er recht ruhig, aber kommt der Galopp dazu...

        Fakt ist, er hat unglaublich Spass zu galoppieren und kann sich regelrecht in einen Rausch laufen, wär er nicht krank wär er ein klasse VS-Pferd. Ist ja auch der Halbbruder zu Air Jordan
        Zuletzt geändert von Kat; 30.05.2007, 09:55.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • leeloo
          PREMIUM-Mitglied
          • 20.01.2007
          • 718

          #5
          Stimme monti2 zu, chambon hilft oft.
          Wenn er beim Durchparieren immer den Kopf hoch reißt, probier´s doch mal mit einem etwas kürzer verschnallten Martingal. Dann hängt der Zügel nicht sofort durch wenn er den Kopf hoch nimmt und du kannst vielleicht eher die Verbindung erhalten.
          Und sonst: Übergänge, Tempiwechsel, Übergänge...... Und bei Blütern immer ruhig aber konsequent bleiben.
          Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            .....und gerade WEIL er hinten raustritt, ist das Chambon super....

            .....mein Wallach (pientzig im Maul) hat sich beim Longieren auch immer hinten gedrückt:
            entweder seitwärts raus - nach innen oder außen weg mit einem Hinterbein - oder hinten raus geschlurt....jetzt hab ich ein anderes Pferd - und er läßt sich seitdem GERNE longieren !

            ....longieren mit Halfter ist sinnlos....dann lieber in der Halle oder auf dem Paddock laufen lassen...
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              sorry - jetzt erst gelesen:

              Chambon und Doppellonge wäre natürlich optimal....

              gehe mal in die Suchfunktion unter "Chambon"....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #8
                beides gleichzeitig? also an der DL mit chambon longieren?

                na dann werd ich mal schauen, ob ich ihn mir nicht doch öfters wieder an die leine hänge. meine dame hat ja momentan sowieso schonfrist, und die besi derzeit wenig lust, und die RB traut sich nix
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  @lacri: Öhm, eigentlich hab ich jetzt nicht wirklich richtig etwas mit dem training zu tun. die besi traut sich nicht die DL zu nutzen, da er da nicht bei jedem kooperativ ist, klappt bei mir aber gut, drum mach ich es hin und wieder. und ich versorg ihn halt, wenn sie wegfährt, oder mal keine zeit hat.
                  reittechnisch wars ja das erste mal, ich hab vorher nur zugeguckt und vom boden dann mal tipps und meinungen gegeben. ich könnte ihn jetzt öfter reiten wurde mir angeboten, wie ich lust und laune habe. wann die RB kommt weiss ich nicht, ich hab sie ein paar mal gesehen, sie ist vielleicht 7x geritten, mittlerweile geht sie nur noch ne halbe stunde im schritt raus, das ist die 3. rb wo es so läuft. es ist eben problematisch mit ihm immerhin kommt jetzt doch wieder ein RL für die besi, ich denke mal, dann wird sie sich auch wieder mehr trauen und mehr machen.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.133 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  610 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.450 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  643 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X