literaturempfehlungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • literaturempfehlungen

    hallo an alle,

    ich suche noch literaturempfehlungen zu den themen:

    - bodenarbeit mit pferden / circensische lektionen

    - anreiten von jungen pferden

    - longierarbeit / doppellonge

    - sonstige sinnvolle bücher

    - vielleicht noch so was wie "wie reite ich "richtig" wenn gerade mal kein reitlehrer da ist ?

    da ich durch den ganzen wust an angebotenen büchern nicht
    mehr so richtig durchblicke und auch nicht unverhältnismäßig viel "lehrgeld" ausgeben will......

    was könnt ihr warum empfehlen ?

  • #2
    hallo burgschwalbe,
    ich habe mir neulich mal die Videos von Dr. Klimke angesehen, die sind allerdings schon etwas älter. Sie sind gestaffelt von anreiten über der weg zur Klasse A/L, der Weg zu M und so weiter. Es wird halt sehr schön erläutert und demonstriert und dazu erklärt. Kannst ja mal schauen. Viel Glück

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      Susanne von Dietze - Balance in der Bewegung.

      Dieses Buch hätte ich früher haben müssen!!!

      Ich habe daraus gelernt, mich "abzuchecken" - in mich hineinzuhorchen - welcher Körperteil ist noch verkrampft - was stimmt nicht.
      Außerdem ist mir erst da klargeworden wie stark sich "Kleinigkeiten am Sitz" auf die Hilfengebung auswirken.
      z.B. wie weit das Becken nach vorwärts/abwärts gekippt werden muss, um mit den Schenkeln versammelnd einwirken zu können.
      Ein flach auf das Zügelende gelegter Daumen bewirkt nicht nur eine starre Faust/Handgelenk sondern auch der ganze Arm wird starr (deshalb Daumen dachförmig).
      Bei der heruntergedrückten Faust kann die Hüfte nicht mehr vorschwingen.
      Natürlich kann man das Buch nicht einfach so durchlesen wie einen Roman - ich habe jedoch immer wieder mal bei Schwierigkeiten nachgelesen und jedes Mal ein Aha-Erlebnis.
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #4
        Von dem Buch habe ich auch schon gehört und es soll wirklich sehr empfehlenswert sein.
        Hey Monti,
        hatte gestern wieder Unterricht und muss sagen, dass wir gestern wieder einen erheblichen Fortschritt gemacht haben. Meine Stute hat sich gestern endlich mal richtig fallen lassen und war richtig locker, bewegte sich dann auch ganz anders.
        und sie tritt jetzt schön an das Gebiss heran.
        Und da kann ich natürlich auch nur wieder bestätigen, dass sich jeder Sitzfehler sofort bemerkbar macht und wie wichtig es auch wirklich ist, sich immer selber wieder zu ermahnen. Da meine Stute sehr sensibel ist, verbucht sie dir sofort jeden Fehler. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
        liebe grüße, grusel

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          Hallo Grusel,
          deshalb sind mir die Sensiblen auch lieber - man ist gezwungen sauber zu arbeiten sonst husten sie einem was - und das ist auch richtig so
          Viel Spaß weiterhin !
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2149

            #6
            Habe Susanne von Dietze auf der Equitana gesehen und war wirklich beeindruckt. Würde Dir entsprechend auch das Buch empfehlen wollen. Besonders gut gefällt mir aber auch das Zitat aus eben ihrem Buch, demnach man reiten nur durch reiten und fühlen erlernen kann und eienem das buch lediglich hilft sich darauf ein zulassen.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar


            • #7
              Gute Seite für Bücher/Videos etc. ist übrigens www.pferdia.de

              Kommentar


              • #8
                hallo,

                danke für die infos bisher.

                @grusel: ;-) bei www.pferdia.de komme ich mir vor als
                ob ich im supermarkt vor einer wand von erbsen/möhren-konserven stehe - es sind zu viele und ich gehe schließlich ohne eínkäufe nach hause.........;-)

                @neuzüchter, klar lernt man/frau nur durch reiten reiten,
                aber manchmal finde ich es praktisch sich den theoretischen hintergrund von "selbstverständlichkeiten" noch mal durchzulesen - ich kann mich gut mit hilfe von büchern motivieren...

                okay, erste buchempfehlung:
                Susanne von Dietze - Balance in der Bewegung

                was fehlt noch in einem gut sortierten reitbuchregal ?

                Kommentar


                • #9
                  hey burgschwalbe,
                  was auch ein schön zu lesendes Buch ist:
                  Nathalie Penquitt: Pferdeschule
                  liebe Grüße

                  Kommentar

                  • teufeline
                    • 25.12.2002
                    • 1101

                    #10
                    Nicht zu vergessen ist Sally Swift "Reiten aus der Körpermitte" - ist wahrscheinlich ähnlich wie S.v. Dietze (habe D. nicht gelesen), aber halt irgendwie das Original. Mittlerweile gibt es zwei hervorragende Bände.

                    "Klassische Bodenarbeit" von Alfons Dietz ist sehr zu empfehlen, oder von Richard Hinrichs "Pferde schulen an der Hand".

                    Philippe Karl, Gueriniere, Steinbrecht etc. sollte man auch verinnerlichen und gut ist auch "Denksport Reiten", wo die Ausbildungsskala sehr schön erläutert wird.
                    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                    Kommentar

                    • LovelyLife
                      • 07.02.2002
                      • 11188

                      #11
                      Hi Burgschwalbe!

                      Geh mal unter suchen, Thema Buch gabs schon, waren nette Tips drinn.
                      Dem füge ich noch 3 Bücher hinzu
                      Reitkunst und arbeit an der doppellonge von philippe karl
                      sensationell aber echt genau lesen und denken
                      dann Barbier, Dominique und Daniels, Mary
                      Perfekt Dressur reiten
                      auch genial

                      Viel Spaß mit den Büchern

                      P.S. Susanne van Dietze werd ich mir wohl auch noch kaufen

                      LG

                      Kerstin
                      That I have a Lovely Life is my luxury

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.691 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.446 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.228 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      673 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.494 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X