Ich habe das mal vom Forum der Reiterrevue kopiert:
"Der Internet-Informations-Dienst Dressage Direct (Dressagedirect.com) berichtet, daß Sjef Janssen seinen Job als niederländischer Nationaltrainer der Dressur-Reiter hingeworfen hat. Grund soll die fehlende Unterstützung einiger Reiter für Neuerungen gewesen sein, die Janssen nach Abstimmung mit dem niederländischen NOK einführen wollte. So sollte die Vorbereitung auf die olympischen Reiterspiele unter anderem Ernährungs-Wissenschaftlern, Physiotherapeuten für Pferd und Reiter und Sport-Psychologen begleitet werden. Allerdings fand Janssen nicht bei allen niederländischen Kader-Reitern die erwünschte Unterstützung, was Janssen zur Aufgabe bewegte. Jannschen wird als Heimtrainer weiter seine Ehefrau Anky van Grunsven unterstützen und andere Reiter, die den Neuerungen offen gegenüberstehen sind bei dem Honorartrainer Janssen gerne willkomen. Der 57jährige hatte als Trainer unter anderem die Einsätze bei der EM in Hagen und bei den Weltreiterspielen in Aachen verantwortet - das Team war beide Male mit Mannschafts-Silber nach Hause gekommenden. Der niederländische Verband will sich mit der Suche nach einem Nachfolger von Janssen jetzt Zeit lassen."
Wer holländisch kann:
"Der Internet-Informations-Dienst Dressage Direct (Dressagedirect.com) berichtet, daß Sjef Janssen seinen Job als niederländischer Nationaltrainer der Dressur-Reiter hingeworfen hat. Grund soll die fehlende Unterstützung einiger Reiter für Neuerungen gewesen sein, die Janssen nach Abstimmung mit dem niederländischen NOK einführen wollte. So sollte die Vorbereitung auf die olympischen Reiterspiele unter anderem Ernährungs-Wissenschaftlern, Physiotherapeuten für Pferd und Reiter und Sport-Psychologen begleitet werden. Allerdings fand Janssen nicht bei allen niederländischen Kader-Reitern die erwünschte Unterstützung, was Janssen zur Aufgabe bewegte. Jannschen wird als Heimtrainer weiter seine Ehefrau Anky van Grunsven unterstützen und andere Reiter, die den Neuerungen offen gegenüberstehen sind bei dem Honorartrainer Janssen gerne willkomen. Der 57jährige hatte als Trainer unter anderem die Einsätze bei der EM in Hagen und bei den Weltreiterspielen in Aachen verantwortet - das Team war beide Male mit Mannschafts-Silber nach Hause gekommenden. Der niederländische Verband will sich mit der Suche nach einem Nachfolger von Janssen jetzt Zeit lassen."
Wer holländisch kann:
Kommentar