Stehen bleiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stehen bleiben

    Erst mal hallo alles zusammen.Bin echt froh euer Forum gefunden zu haben.Ganz großes Lob, es ist sehr informativ und nicht wie die meisten Foren von Teenis regiert.Ich habe da ein Problem.Ich habe ein 5 Jährige Warmblutstute die leider in ihrer reiterlichen Laufbahn einen sehr schlechten start hatte.Sie wurde viel zu schnell und mit harter Hand angeritten und ist im wahrsten Sinne des Wortes zusammen gezurrt worden.Sie geht seither immer sehr stark gegen die Hand und hebelt sich raus. Dieses Problem haben wir so gut wie im Griff doch tritt es immer wiedr beim halten und stehen bleiben auf.Sobald es von Schritt ins halten geht, drückt sie ihren Unterhals raus und geht mit all ihrer Kraft dagegen.Unser Trainer sagt wenn wir es nur oft genug üben wird es sich bessern. Aber ich habe leider immer noch nicht das GEfühl das es besser wird. Zu beginn konnte sie nicht einmal ruhig stehen bleiben, ist immer vor und zurück getänzelt. Fand das Halten einfach doof.Das ist ein glück schon besser geworden, bloß bleibt leider die Rübe nicht unten. Wäre für jeden Tipp dankbar.Sie macht ihre Sache sonst nämlich wirklich gut.Und wir Würden im Sommer gerne unsere erste A Dressur gehen. Bloß mit diesem Halteproblem brauchen wir gar nicht erst starten.
    Vielen Dank Jafrassoy

  • #2
    Hallo und herzlich willkommen!

    Ich hatte früher das Problem auch einmal mit einer sehr eifrigen Stute.
    Es hat geholfen, wenn ich sie im schulterherein zum halten pariert habe und dabei nach Springreitermanier einsrechtseinslinkseinsfallenlassen re/li abgestellt/abkauen habe lassen und dabei viel gelobt mit innerer Hand am Hals.

    Probier es mal aus! Viel Glück!!!

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3217

      #3
      Wichtig ist auch, dass man sofort nachgibt, sowie sie angehalten hat.

      Kommentar

      • astrapi
        • 11.12.2002
        • 153

        #4
        hallo!

        ach ich könnt ein lied drüber singen... meine hafi stute hat genau das gleich mitgemacht in jungen jahren... genau das gleiche verhalten im halt. leider hat sich das bis heute (18jahre) nicht wirklich ganz gelegt, bzw. klappt es nur reel wenn sie richtig gut von hinten dranzieht und bis nach vorne den zug hält, eigentlich eh klar nur halt nicht immer in jeder situation zu erreichen, besonders bei etwas guckigen pferden und dann noch am turnier in fremder umgebung... da hilft dann wirklich nur mehr unsichtbares durchlockern.
        mein tipp, pferd ehrlich von hinten nach vorne reiten und besonders darauf achten dass die korrekte spannung der oberlinie bis ins halten und im halt erhalten bleibt, weil genau die geht ja verloren wenn der unterhals rausgedrückt wird. meine stute hasst es wenn man sie am sitz "alleine lässt"; ganz bewusst im halt auch das kreuz dran lassen und dem pferd sicherheit geben.

        viel glück und nur nicht aufgeben, immer die grundrittigkeit und losgelassenheit überprüfen!

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Also ich finde es gerade bei einem PFerd mit Anlehnungsschwierigkeiten heikel, es im Schritt zu reiten, bzw. daraus eine Parade einzuleiten.

          Wie sind denn die Übergänge sonst? Ich würde erstmal zum Beispiel auf 20Meter Zirkel Trab-Schritt-Trab-Trab nur verkürzen-Arbeitstrab-Schritt etc machen. Je nachdem an der offenen Seite leichtes Schenkelweichen und dann wieder Übergang. Also all 1/4 oder 1/2 Zirkel einen Übergang. Wenn das gut klappt, auch mit dem Trab verkürzen und Du gerade ein gutes Gefühl hast, dann auch mal aus dem Verkürzen zum Halt. Evt. noch etwas auslaufend, das ist nicht schlimm, aber schön von hinten nach vorne und mit lockern vorne. Falls Du merkst, dass sie hochdrückt, leicht ins Schulterherein oder Volte und dann daraus anhalten. Danach auch schön langsam steigernd wieder antraben, nicht überfallmässig, da sich sonst PFerd schon im Halt darauf "vorbereitet".

          Ich hoffe, das bringt was...

          Viel Erfolg
          Caline

          Kommentar

          • pavot
            • 27.07.2003
            • 1331

            #6
            hast du schon mal versucht bei einer in der Bahn stehenden Person zu halten die das Pferd "besticht" ? Vielleicht muss man das Bewegungsmuster "ruhig und in Anlehnung stehen bleiben" erst mal mal "anlegen" und irgendwie positiv belegen ?

            Kommentar

            • Pritzi
              • 09.06.2004
              • 446

              #7
              Würde mich Caline anschließen. Meistens fällt es den Pferd am schwersten, im Schritt in Anlehnung zu gehen, und wenn man dann noch daraus anhält, ist das Problem vorprogrammiert. Eher aus dem Trab durchparieren, das wird ihr bestimmt leichter fallen.
              Nicht lange stehen lassen, sondern das Vortreten vorwegnehmen. Sprich, gleich wieder antraben, novh bevor sie rumzuckelt. Loooooben. dann das halten Stück für Stück verlängern.
              Mit ganz viel Loben arbeiten. meine hat es ganz schnell kapiert, dass sie ganz doll gelobt wird, wenn sie korrekt mit der Hh untertritt beim halten. Macht si jetzt wie ein Musterschüler

              Kommentar


              • #8
                Sicher ist es heikel, die ganze Tour im Schritt zu reiten, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das da eher Ruhe reinzubringen ist als Trab/Halten- ich dachte es auch eher spielerisch, damit das Pferd erst einmal versteht, was es soll.

                Eine Alternative ist auch, so hat es mir ein alter, guter westfälischer Ausbilder beigebracht, aus der Trabvolte heraus anzuhalten, da hat man das Pferd besser am Bein.
                Da ist die Bande als Begrenzung sehr hilfreich



                Kommentar


                • #9
                  Hallo nochmals

                  Wie macht sie's an der Longe?

                  Beim Reiten ist es halt teilweise schon so, dass man in einen Teufelskreis kommt und erstmal ein positives Erlebnis überhaupt haben muss, damit man wieder vorwärts kommt und zielführend daran arbeiten kann.

                  Vielleicht wäre da der Umweg über die Longe und mit Dreieckszügel oder Doppellonge hilfreich und möglicherweise dann wenn es an Longe ohne Reiter gut funktioniert auch mit Reiter probieren. Habe allerdings damit selbst keine Erfahrung, aber ich weiss, dass man teilweise kreativ sein muss um einen positiven Ausgangspunkt zu finden/schaffen.

                  Grüsse
                  Caline

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo alle zusammen

                    danke für eure zahlreichen anregungen.Werde vieles ausprobieren. Vielleicht klappt es ja. Das wäre toll.An der Longe klappt es mit den Dreieckszügeln wunderbar. Ist überhaubt kein Problem. Nur unter dem Reiter klappt es einfach nicht.Die Übergänge waren anfangs unter dem Reiter auch ein Problem.Ist aber schon viel besser geworden.Wir arbeiten darn.
                    Vielen Dank für eure Tipps
                    Werde berichten ob es klappt.
                    Grüße Jafrassoy

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                    59 Antworten
                    4.691 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                    202 Antworten
                    25.445 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    27 Antworten
                    3.226 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    671 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.489 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Lädt...
                    X