Ich habe ien Vierjährigen Wallach der nur Kreuzgalopp geht.
Er ist im letzten Sommer angeritten und ging unterm Sattel auch schon Handgalopp, nie jedoch an der Longe, egal wir groß der Zirkel angelegt war.
Da er spät geboren ist haben wir ihn imWinter ein paar Monate pausieren lasseen und sind vor vier wochen wieder angefangen mit ihm zu arbeiten.
Wir haben ihn longiert, Kappzaum und Ausbinder, er geht Kreuzgalopp.
Wir haben ihn über Stangen longiert fürs Körpergefühl, Kreuzgalopp.
Wir haben ihn wieder geritten, Kreuzgalopp.
Wir haben ihn einem Osteopathen vorgestellt der ienige Blockaden behandelt hat, er geht Kreuzgalopp.
Er sprigt immer richtig an, und nach ein bis zwei Galoppsprüngen hinten um, läßt man ihn weiter galoppieren sprigt er vorne auch um, also Außengalopp, irgebtwann fällt er aus und das spiel beginnt neu.
Er drückt dabei nicht den Unterhals raus, er klemmt nicht den Schweif ein, er rast nicht los ...
Er galoppiert nicht mal im Handgalopp wenn er frei in der Halle läuft.
Ich habe seine Mutter bis L-Dressur ausgebildet und auch schon diverse andere junge Pferde angeritten oder weitergeritten. Ich gebeb zu das ich gelegentlich schief genug sitze um ein wenig ausbalanciertes Pferd zu Außengalopp zu animieren aber ich kann mir diesen ständigen Kreuzgalopp wirklich nicht erklären.
Danke für hilfreiche tipps und Ratschläge
Er ist im letzten Sommer angeritten und ging unterm Sattel auch schon Handgalopp, nie jedoch an der Longe, egal wir groß der Zirkel angelegt war.
Da er spät geboren ist haben wir ihn imWinter ein paar Monate pausieren lasseen und sind vor vier wochen wieder angefangen mit ihm zu arbeiten.
Wir haben ihn longiert, Kappzaum und Ausbinder, er geht Kreuzgalopp.
Wir haben ihn über Stangen longiert fürs Körpergefühl, Kreuzgalopp.
Wir haben ihn wieder geritten, Kreuzgalopp.
Wir haben ihn einem Osteopathen vorgestellt der ienige Blockaden behandelt hat, er geht Kreuzgalopp.
Er sprigt immer richtig an, und nach ein bis zwei Galoppsprüngen hinten um, läßt man ihn weiter galoppieren sprigt er vorne auch um, also Außengalopp, irgebtwann fällt er aus und das spiel beginnt neu.
Er drückt dabei nicht den Unterhals raus, er klemmt nicht den Schweif ein, er rast nicht los ...
Er galoppiert nicht mal im Handgalopp wenn er frei in der Halle läuft.
Ich habe seine Mutter bis L-Dressur ausgebildet und auch schon diverse andere junge Pferde angeritten oder weitergeritten. Ich gebeb zu das ich gelegentlich schief genug sitze um ein wenig ausbalanciertes Pferd zu Außengalopp zu animieren aber ich kann mir diesen ständigen Kreuzgalopp wirklich nicht erklären.
Danke für hilfreiche tipps und Ratschläge
Kommentar