Rollkur?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dany
    • 25.01.2007
    • 236

    Rollkur?

    Hallo....

    Wieder einmal- das Thema Rollkur!
    Aber ich habe gerade wieder einen Bericht gelesen und da stand, dass 90% der Dressurreiter diese Methode anwenden...

    Ich kann einfach nicht glauben, dass wirklich so viele der Dressurreiter mit der Rollkur arbeiten...
    Auf den Abreiteplätzen (Videos auf Youtube) sieht man immer das niederländische Team... und Isabell werth.

    Weiß da irgendjemand mehr???

    Ist es wahr, dass Marcus Ehning (gehört zwar nicht ins Dressurlager, ich weiß...) auch mit derartigen Methoden trainiert???


    LG, Dany
    Mystic horses - all grace and beauty,
    these elegant beings...
    Strong legs pulsating, pounding
    rhythms upon the earth
    like a drum beating in resonance
    with my own ancestral heart.
    Is there anything more beautiful
    than the horse?
    ... I think not.
    (Laurel Burch)
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    Die Nase hinter der Senkrechten (Rollkur light) ist ohnehin schon Standart geworden.
    Wahrscheinlich eine Entwicklung die sich im Zusammenhang mit Turnierdressur nicht mehr auflassen lassen wird, da quasi durch falsche Richterei zum Selbstläufer geworden.

    Schaut z.B. mal die stilisierten Pferde im Logo vom Tannenhof an.
    Sowohl in Dehnungshaltung, als auch in Aufrichtung deutlich hinter der Senkrechten.
    Die Sehgewohnheiten haben sich schon so verändert, dass man diese Bilder als Positiv hinstellt.

    Ebenso ein Foto (nur unglückliche Momentaufnahme???) in einem Bericht in der März-St.Georg über den BRT mit Dr.Guray, M. Plewa, H. Müller, H.Riegler usw.
    Ein Fuchs in Piaffarbeit (ohne Reiter) in Handarbeit.
    Durch die Ausbinder deutlich hinter der Senkrechten - Fazit des Berichts: tolles Training in klass. Ausbildung entsprechend des ABS (blablabla).

    Sind denn schon alle blind?

    Gruss
    horsmän

    Kommentar

    • Vienna98
      • 13.01.2007
      • 6044

      #3
      Leidiges Thema..aber horsmän hat recht...mittlerweile reiten irdgendwie doch alle so, dass die Pferde weder an noch leicht vor der Senkrechten sind. Traurige Tatsache

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        horsmän, du nimmst es mir aus dem Mund, genau dasselbe habe ich auch gedacht, als ich das Foto gesehen habe

        Kommentar

        • Birdy
          • 02.01.2006
          • 1427

          #5
          Mir wurde vor jahren schon immer gesagt ich sollte zitat:"den esel doch mal die nase auf die brust drücken".
          Steh ich ja garnicht drauf, wenn man vergleiche zieht reite ich zimelich "schlurig" aber meinem pferd und mir geht der spass dabei nicht verloren und ich hab keinen elenden muskelkater in den armen
          Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

          Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

          Kommentar

          • FliegendeKuh
            • 19.10.2006
            • 55

            #6
            Finde es irgendwie unfair, dass immer nur die Dressurreiter für das Thema Rollkur herhalten müssen! Man wende mal seinen Blick in Richtung Springen!
            Was sieht man denn da so auf allen Turnier- und Abreiteplätze?! .... also bin echt oft mehr als entsetzt was bei denen so abgeht.... dass sich die Pferde nicht von unten durch die Beine hinten in den Schwanz beißen und sich vorwärts rollen ist alles!
            Da werden den Springpferden auch fleißig Schlaufis aufgezogen, Aufziehtrensen ect .... Kann denn heute kaum noch ein Profireiter ein Pferd "normal" reiten?? Mit "normalen" Trensen/Gebissen?! Man schaue sich mal die Weltspitzen der Springreiter an!
            Ich habe nichts dagegen wenn man MAL Schlaufis benutzt (aber RICHTIG und MIT VERSTAND&#33, nichts dagegen wenn man evtl ein etwas schärferes Gebuss benutzt, nichts dagegen wenn man auch MAL die Nase in Richtung Brust zieht und sich einmal etwas Gehör beim Pferd verschafft (wenn manns anders nicht kann) .... hatte auch schon einige Male das "Glück "gehabt Profi- Springreiter bzw. ihre Reiter bei ihrem häuslichen Training zu beobachten... und dort beschränkte sich das ganze nicht nur auf ein MAL...

            Wie dem auch sei... eigendlich wollte ich nur mal darauf aufmerksam machen, dass es auch auf der anderen seite der englischen Reiterei nicht besser aussieht und mal die Hauptlast, die momentan zum Thema "Rollkur" nur auf den Dressurreitern ruht, nehmen...

            Kommentar

            • Chrissi1968
              • 29.12.2005
              • 836

              #7
              Hi !
              Erstaunlich erstaunlich das es euch endlich mal aufgefallen ist das die Springreiter schon seit vielen Jahren so reiten.

              Ich habe Isabell Werth in Bremen mit Warum Nicht FRH in Bremen gesehen . Ein Pferd was von vorne bis hinten locker und dürchlässig war. Von hinter der Senkrechten keine Spur. Und ich habe Isabell schon oft auf dem Abreiteplatz gesehen und manches mal nicht verstanden wieso weshalb und warum sie jetzt das und das macht.
              Sjief Jansen hat immer gesagt das man das Amateur niemals alleine machen sollte sondern nur unter Anleitung.
              Und schauen wir uns doch mal Anthony,Gigolo, Bonfire und auch Remmi an. Alle sind topfit bis ins hohe Alter im Sport gelaufen und wohlgemerkt gesund verabschiedet.
              Dir Reiter (sowohl Dressur als auch Springreiter ) werden ihre Gründe haben warum sie ihre Pferde so reiten und es über Jahre lang ausprobiert haben wie sie am besten laufen und wir Freude an ihren Leistungen haben.
              Ich will jetzt keine Namen nennen aber es gibt auch Dressurreiter/innen die ihr Pferd nicht so tief einstellen sondern nach eurer meinung klassisch und man mag auf dem Abreiteplatz nicht hinschauen weil es so was von unfähr ist. Ist Euch sowas denn auch schon mal aufgefallen ??
              So ist das ist jetzt mein letztes Wort was ich dazu sage denn ich bin es leid darüber zu lesen wie tolle Sportler zerrissen werden.

              Gruß
              Chrissi
              www.chrissis-pferdebilder.com

              Kommentar

              • LuLu
                • 08.12.2004
                • 513

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Chrissi68 @ Mär. 19 2007,01:03)]Und schauen wir uns doch mal Anthony,Gigolo, Bonfire und auch Remmi an. Alle sind topfit bis ins hohe Alter im Sport gelaufen und wohlgemerkt gesund verabschiedet.
                Aber wie viele Pferde sind auf der Strecke geblieben und haben diesen Belastungen auf Dauer nicht standgehalten? Das dürfte unsereins doch gar nicht mitbekommen.  
                There´s such a lot of world to see...

                Kommentar

                • Hondadiva
                  • 24.01.2005
                  • 1554

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (LuLu @ Mär. 19 2007,21:23)]Aber wie viele Pferde sind auf der Strecke geblieben und haben diesen Belastungen auf Dauer nicht standgehalten? Das dürfte unsereins doch gar nicht mitbekommen.
                  und wieviele pferde, die klassische geritten werden bleiben auf der strecke (aus was für gründen auch immer?&#33 auch das bekommen wir nicht mit.

                  finde dieses thema nach wie vor sinnlos, denn es gibt keine allgemeines rezept, nach dem ein pferd gearbeitet werden muss. jeder esel fühlt sich bei einer anderen reitweise wohl und läuft zu höchstleistungen auf.......

                  fängt doch schon beim warmreiten an - den einen löst man im trab, den anderen im galopp....und so weiter
                  http://www.schurkenhof.at

                  Kommentar

                  • LuLu
                    • 08.12.2004
                    • 513

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Hondadiva @ Mär. 19 2007,21:35)]
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (LuLu @ Mär. 19 2007,21:23)]Aber wie viele Pferde sind auf der Strecke geblieben und haben diesen Belastungen auf Dauer nicht standgehalten? Das dürfte unsereins doch gar nicht mitbekommen.
                    und wieviele pferde, die klassische geritten werden bleiben auf der strecke (aus was für gründen auch immer?&#33 auch das bekommen wir nicht mit.

                    finde dieses thema nach wie vor sinnlos, denn es gibt keine allgemeines rezept, nach dem ein pferd gearbeitet werden muss. jeder esel fühlt sich bei einer anderen reitweise wohl und läuft zu höchstleistungen auf.......

                    fängt doch schon beim warmreiten an - den einen löst man im trab, den anderen im galopp....und so weiter
                    Ja, Du hast Recht, trotzdem bin ich doch für die klassische Variante. Ich habe einen Furioso-typischen Vertreter: Sobald man ihn zu sehr vorne festhält wird er stark und maulig, reitet man ihn leicht und fein, trägt er sich super selbst. Und er ist von schwächeren Reitern gut nachzureiten.

                    Nunja, ich habe zwei Ställe mitbekommen, wo mit jungen Pferden gearbeitet wird:
                    Erst einen hier recht erfolgreichen und bekannten Stall, dort ging es nicht gerade zimperlich zu. Täglichen Weidegang gabs auch nicht und eigentlich hatten alle Pferde irgendwann mal irgendetwas, egal ob vom Besitzer oder von den Einstallern. Und öfter schwerwiegende Verletzungen bis zur Sportuntauglichkeit.

                    Seid knapp drei Jahren sind wir in einem anderen Stall, wo es deutlich ruhiger zugeht. es gibt täglichen Weidegang, die Pferde werden alterentsprechend geritten. Immerhin wurde eine Stute wenige Monate nach dem Verkauf Vizebundeschampioness, so schlecht kanns also auch aus sportlicher Sicht auch nicht sein. Und es sind eigentlich alle Pferde gesund, mal ein kleiner Husten oder eine Schramme, das wars. In den drei Jahren hatte bis jetzt nur ein Pferd eine ernsthaft Geschichte, deren Ursprung nichts mit dem Reiten zu tun hat.

                    ganz ehrlich: Das spricht für mich doch deutlich für Stall 2...
                    There´s such a lot of world to see...

                    Kommentar

                    • Hondadiva
                      • 24.01.2005
                      • 1554

                      #11
                      @lulu: ich kann aber auch würgen, quetschen, quälen, prügeln und würzen, ohne dass ich was mit der rollkur zu tun haben -  von dem her hast du zwar recht, passt aber nicht zum thema rollkur.

                      kann das ganze nämlich auch machen, wenn ich einen oben dran stelle und dann quäle, dann hat der niemals die nase hinter der senkrechten, und dennoch mindestens genauso schädlich für den rücken, das pferd und alles andere, wenn nicht sogar noch schlimmer.

                      hier scheint die grenze zwischen "rollkur" und dem nicht altersgemäßen reiten, teilweise mit gewalt, doch deutlich zu verschwimmen und sollte doch etwas differenzierter betrachtet werden.

                      und jetzt steige ich wieder aus dem thema aus, da ich es, wie gesagt, nach wie vor für völlig sinnlos halte



                      http://www.schurkenhof.at

                      Kommentar

                      • Pritzi
                        • 09.06.2004
                        • 446

                        #12
                        War letztes Wochenende zum ersten Turnier und fand es schon erstaunlich auffällig, wie schlecht die Richter dort Pferde beurteilt haben, die zu eng im Hals waren. Hab mich in der Vergangenheit darüber oft geärgert, dass zu enge Pferde immer viel besser weg kamen als solche, die sich vielleicht mal zu sehr frei gemacht habe. Aber diesmal - die aufgerollten gingen mit kleinen 5er-Noten raus.
                        Weiß nicht, ob das ein Zufall war oder ob da wirklich langsam ein Umdenken stattfindet. War jedenfalls sehr positiv überrascht.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                        59 Antworten
                        4.668 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                        202 Antworten
                        25.432 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        27 Antworten
                        3.222 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        657 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.488 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Lädt...
                        X