Der Sprung von A nach L

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    Der Sprung von A nach L

    Hallo!!

    Wollte mal fragen, wie sicher ihr gewesen seid, als ihr eure ersten L-Dressuren geritten habt.

    Ich habe einen liebenswerten kleinen Wallach, der mir in der vergangenen Saison (habe A-Dressur geritten) sehr viele Schleifchen beschert hat (über 30 Schleifen, davon kaum grüne). Bin eigentlich von jedem Turnier mit ner Schleife nach Hause gekommen. Besonders in Dressurreiterprüfungen haben wir uns gut geschlagen.
    Es war unsere 1. Saison und er war zu Anfang noch seeehr aufgeregt und guckig, die Aufregung haben wir einigermaßen in den Griff bekommen, die Guckigkeit geeeeeht auch, ist aber schwierig.

    Jetzt sagen alle bei mir am Stall, dass es 2007 allerhöchste Zeit für L-Dressur wäre.
    Auch meine Reitlehrerin will unbedingt, dass ich Dressurreiter L reite woimmer es geht. Sie kennt ihn aber nicht aufm Turnier.

    Ich finde, dass mein Pferd und ich noch nicht genug gefestigt sind, um in einem aufgeregten und nervösen Zustand alleine in der Halle rumzureiten. Da kämen ja dann auch "richtige" Lektionen auf uns zu. Die kann er allerdings auch schon recht gut. Aber eben bisher nur zu Hause.

    Wie habt ihr das gehandhabt? Einfach versuchen oder lieber noch ne Saison in der niedrigeren Klasse bleiben?
    Finde es nämlich eigentlich blöd (für Richter u Zuschauer), wenn jemand in ne Prüfung reitet, wo er eigentlich nichts zu suchen hat.

    Viele Grüße!
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Es sollte schon sitzen damit man nicht nen "SChlechten Namen" weg hat, und man tut sich auch keinen gefallen dauernd mit knappen 5er Noten oder gar 4ern rasuzugehen.

    Aber Bis zum STart der Saison sind es ja noch 4 Monate wo ihr sicher viel schaffen könnt, und ansonsten startet ihr halt nicht gleich in L sondern nehmt zum wieder reinkommen in Turnier geschehen erstmal einige A Prüfungen und dann erst später L mit dazu.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Schauen, dass ich die erste L bei einem kleinen, vielleicht Hausturnier starten kann.
      Ich bin 1982 bei einem Vereinsvergleichswettkampf meine erste Trensen-L geritten, das war dazu noch Fasching, und die Bewertung der Kostüme floß mit ein. Außerdem war es ein alter konservativer Richter, bei dem gutes Reiten zählte, und nicht die Gänge des Pferdes und der Name. War ein super motivierender Anfang, ich bin 2. geworden und habe dank präzisen Reitens eine Reihe L-siegreicher Paare hinter mir gelassen. Die erste L hab ich dann zwei Jahre später au einem bis S ausgebildeten Pferd gewonnen, dank des Pferdes , sodaß alles ohne große Rückschläge voran ging.

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1554

        #4
        ich persönlich finde den sprung von a nach l schon sehr groß - da ist der weg von m nach s in meinen augen leichter.

        ích persönlich würde dann in eine L reiten, wenn die kurzkehrt wirklich gut klappen, außengalopp und einfache wechsel sollten sehr sicher sein.

        für mich ist die kurzkehrt eigentlich fast die wichtigste lektion in der L, da man hier sieht, ob der reiter das pferd am bein hat, und das pferd den schenkel annimmt.

        das ist bei uns hier eigentlich auch die lektion, die bei den L reitern am wenigsten klappt - da sieht man teilweise schlimme bilder.
        da legen die meisten richter auch großen wert drauf.

        ich würde sagen, schau, dass gerade diese lektionen gut klappen, und versuch es einfach mal - immerhin haben alle mal mit einer höheren klasse angefangen.

        meine ersten L starts waren, im nachhinein betrachtet, wirklich nicht sehr lobenswert.
        bei der kurzkehrt wusste ich nichtmal, wie das aussehen soll, wenn es korrekt ist, mein außengalopp war irgendwie um die kurven geeiert und die einfachen wechsel haben aus irgendwie bremsen und wieder anders angaloppieren bestanden. wurde dann auch mit einer 4,8 belohnt
        und auch ich hab es dann irgendwann bis zur höchsten klasse geschafft... (wobei ich nicht den anspruch erhebe, die höchste klasse auch gut geritten zu sein - aber geritten bin ich sie trotzdem )
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          In Klasse A gibt es doch auch schon Einzelprüfungen und man hat das Viereck für sich allein... also wo liegt das Problem?

          Trau Dir mal was zu, wenn die anderen alle schon so viel von Dir und Deinem Pferd halten.

          Deine Reitlehrerin schickt Dich bestimmt nicht in eine Prüfung, wenn Sie meint, ihr seit nicht reif genug dazu. Fällt doch dann gleich auf sie zurück, wenn ihr einen schlechten Eindruck hinterlassen würdet.



          Kommentar

          • Flic Flac
            • 30.10.2004
            • 142

            #6
            das sehe ich genauso!
            probiers halt, dann weißt du wo du stehst - oder woran es noch hängt.
            selbstkritisch sein ist gut und richtig, aber die andern kochen auch nur mit wasser::

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Ich denk mal, Du solltest halt wirklich auch schon eine Versammlung reiten können, zumindest in Ansätzen. Was man da z.T. sieht, ist langesames Zurückreiten mit Pferden auf der Vorhand, auch gerne schön hinter der Senkrechten.
              Wenn Du ordentlich sitzt, und zumindest die Grundlektionen sauber ausreitest, dürfte in einer Dressurreiter-L, die ja gerade als Einstieg in L gedacht ist, nicht viel schief gehen.
              Unsereins musste früher, als es noch keine Leistungsklassen und Ranglistenpunkte gab, gleich ins kalte Wasser. Aber wir haben es auch überlebt

              Kommentar

              • Hondadiva
                • 24.01.2005
                • 1554

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Ginella NB @ Dez. 28 2006,19:23)]Deine Reitlehrerin schickt Dich bestimmt nicht in eine Prüfung, wenn Sie meint, ihr seid nicht reif genug dazu.
                hoffen wir es mal für die reitlehrerin - meine hat mich damals (im nachhinein betrachtet) viel zu früh diese prüfungen reiten lassen....
                http://www.schurkenhof.at

                Kommentar

                • Fine2000
                  • 21.12.2006
                  • 551

                  #9
                  Also mein Pferd geht die Lektionen alle recht sauber.
                  Kurzkehrt rechts ist ganz gut, links muss ich mich sehr konzentrieren (neige dazu auf der falschen Seite zu sitzen ), der Außengalopp ist auf beiden Händen sicher (und man muss in den meisten Prüfungen ja tatsächlich nur eine Ecke durchreiten), die einfachen Wechsel kann er auch.
                  Aber sobald er guckig ist, kann das alles wieder gaaanz anders aussehen.

                  Hab in diesem Jahr einige einzelne A's geritten (meistens Dressurreiter A), war auch immer gut dabei. Aber ich finde, dass es war anderes ist, sein Pferd im frischen Arbeitstrab durch eine "schreckliche Ecke" zu reiten, als im versammelten (Außen-)Galopp.

                  Hab halt fürchterliche Angst mich total zu blamieren, wenn in der Prüfung gar nichts mehr klappt.

                  Außerdem ist mein Pferdchen ein absoluter Springpferdetyp (klein und kompackt), das sieht man wirklich auf den 1. Blick. Fühle mich schon bei A-Dressuren auf dem Abreiteplatz sehr "undressurig". Und in L-Dressuren laufen immer so Pferde rum, die total dressurig aussehen.

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13532

                    #10
                    Anfangs der Saison reiten sehr viele das erste Mal in einer höheren Klasse, die haben dann die selben Probleme wie Du. Insofern sind viele Richter da nicht so genervt, die wissen auch, daß man nervig ist. Erst, wenn die Saison so richtig am Laufen ist, ist ein Antesten, wenn die Lektionen noch nicht sitzen, nicht so sinnvoll.

                    Wenn die lektionen wirklich da sind, dann mach es.

                    Und auch die "dressurig" aussehenden Pferde müssen erst einmal durchlaufen. Hab schon so manchen abreiteplatzkönig gesehen (und in einem Fall selbst geritten), wo dann im Viereck nichts mehr geht, weil sie austicken oder, wie in meinem Fall, der Mercedes plötzlich nur noch ein Gogomobil ist und nicht mehr vorwärts geht.

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      #11
                      Würde es auch auf jedenfall probieren, am besten suchst du dir ein Turnier aus an dem dein Pferd im letzten Jahr "am wenigsten guckig" war. Bei meiner Stute weiß ich nach 3 Saisons genau bescheid auf welchen Plätzen sie sich wohl fühlt und wo nicht. Sie hat übrigens alles andere als Weltbewegungen und ist auch nicht grade langbeinig, aber mit einer Korrekten harmonischen Aufgabe kriegen wir schon öfter was ab. Wenn dein Pferd es Konditionsmäßig packt, kannst du ja auch 2 Prüfungen reiten und die A-Dressur quasi als Trainingsrunde sehen. Drück auf jedenfall die Daumen

                      Kommentar

                      • Fine2000
                        • 21.12.2006
                        • 551

                        #12
                        Das mache ich auf jeden Fall. Will ja auch nicht aus den A-Dressuren aussteigen.
                        Kondition hat er genug und Motivation auch.
                        Ist schon ein netter Kerl.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Und einfach nicht beeindrucken lassen!
                          In unsrer Kante war eine kleine Pilot-Stute - 1,60? - Seriensiegerin in L und M.
                          Dagegen hab ich schon manch teuren Crack in Vollberitt aus dem Auktionsstall gesehen, der mit ner 5,0 rauskam, weil er zwar die Gänge hatte, aber die neuen Besitzer das noch nicht reiten und vor allem nicht versammelt reiten konnten.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Wemm die Lektionen sitzen dann los - einmal ist immer das erste und das ein Pferd die Prüfung mal verguckt kommt immer mal vor, auch bei den Profis.
                            Und bis zum Saisonbeginn hast du ja auch noch Zeit insbesondere die Knackpunkte zu verbessern.
                            Also viel Glück!
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4958

                              #15
                              Ich hab am Anfang immer geschaut das ich am selben Tag eine A und dann die L geritten bin. Meistens sind die A Dressuren früher, da konnten wir uns dann schon ans Viereck gewöhnen. Wenns gut klappt bist dann zur Siegerehrung nochmal drin. Also hat Dein Pferd das Viereck dann bereits 2x gesehen und ist darin gegangen.

                              Mir hat das Anfangs immer viel Sicherheit gegeben.
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                              26 Antworten
                              3.125 Hits
                              3 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                              6 Antworten
                              608 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                              113 Antworten
                              3.450 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                              17 Antworten
                              598 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                              3 Antworten
                              638 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Greta
                              von Greta
                               
                              Lädt...
                              X