"Älteres" Pferd ausbilden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    "Älteres" Pferd ausbilden

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit 6 Wochen eine 6-jährige Stute im Stall (von einem Züchterz ur Verfügung gestellt). Sie hatte 2 Fohlen und wurde davor mal angeritten.
    Kurz gesagt: Sie kann eigentlich gar nichts. Ist aber recht brav.

    Wie würdet ihr bei der Ausbildung vorgehen?
    Ich schwanke immer ein bisschen zwischen "Sie ist ein junges Pferd, lass ihr Zeit" und "Sie wird ja schon 7, da muss sie jetzt auch mal durch.".

    Momentan longiere ich sie viel und reite ich nur in allen 3 Grundgangarten vorwärts-abwärts auf großen gebogenen Linien.
    Das macht sie soweit auch gut, ist schön gleichmäßig in der Anlehnung und sicher im Takt.
    Wenn ich aber mal versuchsweise ein bisschen mehr von ihr möchte (z.B. Schritt-Trab-Übergänge oder auch Trab-Schritt) regt sie sich schnell auf, wird zackelig im Schritt, eilig im Trab und unsicher in der Anlehnung.

    Und eben genau da weiß ich nicht, ob ich sie mal energischer darüber hinweg reiten muss oder ob das vielleicht auch noch etwas zu viel und zu früh für sie ist.

    Danke schonmal für eure Tipps!
    Und schöne vorweihnachtliche Tage wünsche ich euch. :-)

    PS: Sie ist in einem ziemlich schlechten Zustand gewesen, das letzte Fohlen hat ihr extrem zugesetzt...sie wird langsam etwas dicker, aber sie ist kaum bemuskelt. Tierarzt war dabei und jetzt kriegt sie einiges an Zusatzfutter damit sie schneller aufbaut.

  • #2
    ich würde zumindest warten bis die Muskelatur da ist... vielleicht KANN sie dank der mangelnden Muskelatur einfach noch nicht mehr.

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #3
      Ich würde ihr die gleiche Zeit geben wie einem ganz jungen Pferd. Nur weil sie schon 6 ist, kann sie ja nicht eine oder mehrere Schulklassen überspringen.Wenn sie noch nie richtige Reitmuskeln hatte, dauert es sogar noch länger, bis sich diese bilden. Nur was die Dominanz zwischen Reiter und Pferd angeht, darfst Du nichts durchgehen lassen. Stuten, die Fohlen hatten, sind meist sehr selbstbewußt und dominant und sehen nicht wirklich ein, daß sie sich dem Reiter fügen sollen.

      Kommentar

      • Fine2000
        • 21.12.2006
        • 551

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Robin @ Dez. 21 2006,08:21)]Nur was die Dominanz zwischen Reiter und Pferd angeht, darfst Du nichts durchgehen lassen. Stuten, die Fohlen hatten, sind meist sehr selbstbewußt und dominant und sehen nicht wirklich ein, daß sie sich dem Reiter fügen sollen.
        Davor hab ich ein bisschen Angst, weil sie echt stur sein kann.
        Sie wird nämlich, sobald ich sie anpacke auch ein bisschen sauer und dann überlege ich halt, ob ich mich da mal durchsetzen sollte.
        Reite im Moment noch keinen Unterricht mit ihr - lohnt einfach noch nicht. Aber wenn sie dann bald mehr Kondition hat, machen wir das auch.

        Sie ist einfach total anders als mein Pferdchen.
        Ich hab einen kleinen Wallach, der überhaupt nie gegen die Hand geht oder so.
        Und sie ist schon 10 cm größer und viel mehr Pferd.

        Kommentar

        • bettyfrog
          • 25.06.2002
          • 771

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Fine2000 @ Dez. 21 2006,09:08)]
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Robin @ Dez. 21 2006,08:21)]Nur was die Dominanz zwischen Reiter und Pferd angeht, darfst Du nichts durchgehen lassen. Stuten, die Fohlen hatten, sind meist sehr selbstbewußt und dominant und sehen nicht wirklich ein, daß sie sich dem Reiter fügen sollen.
          Davor hab ich ein bisschen Angst, weil sie echt stur sein kann.
          Sie wird nämlich, sobald ich sie anpacke auch ein bisschen sauer und dann überlege ich halt, ob ich mich da mal durchsetzen sollte.
          das ganz sollte man von anfang an im keim ersticken..... ansonsten wird das dominanz-gehabe immer mehr.

          kopf hoch
          Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
          Che Guevara

          Kommentar

          • Fine2000
            • 21.12.2006
            • 551

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (bettyfrog @ Dez. 21 2006,09:16)]das ganz sollte man von anfang an im keim ersticken..... ansonsten wird das dominanz-gehabe immer mehr.

            kopf hoch
            Du meinst also, dass ich mich an der Stelle ruhig mal durchsetzen darf und sie auch anpacken kann?

            Es ist nämlich auch ein bisschen blöd.
            Ich reite Schritt, sie ist gut in der Anlehnung, ich trabe an, dann zieht sie sich einmal komplett raus, aber ich kann sie dann sofort wieder vorwärts-abwärts einstellen und dann bleibt die Anlehnung auch - bis zum nächsten Übergang.
            Und beim Anhalten ist sie auch unendlich stur.
            Haben einen Bremsweg von geschätzten 25 m und dann geht sie auch echt gut gegen die Hand und der Schritt wird vollkommen ungeregelt.
            Da hat beim Anreiten bestimmt schonmal jemand was versaut.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              .....das Halten ist anfangs noch schwierig für sie, weil sie unausbalanciert ist:
              schneide im Schritt die Ecke ab und reite sie gegen die Bande/Umzäunung kurz vor der ganzen Parade Stimmhilfe (immer das selbe Wort/selbe Betonung/selbe Tonlage) geben....
              ....nach einigen Tagen wird es besser werden.....wenn sie steht, am Widerrist kraulen und mit dem Ringfinger etwas fibrieren, um sie zum abkauen anzuregen....

              überhaupt sehr konsequent arbeiten - Stuten die Fohlen hatten sind meist sehr dominant.....das ist BRAV und das ist NEIN.....
              zwischendurch sauber rund über den Rücken longieren um Muskkulatur aufzubauen....
              ......egal ob im Viereck oder Gelände:
              viele kurze Repriesen, viel Abwechslung, bei jedem gelungenen Übergang/Lektion loben.....
              .....das Pferd am Kreuz und Schenkel behalten und vor sich haben - nicht von vorne nach hinten reiten....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • bettyfrog
                • 25.06.2002
                • 771

                #8
                monti2@ super Tipp!

                Zitat von [b
                Zitat[/b] ].....das Pferd am Kreuz und Schenkel behalten und vor sich haben - nicht von vorne nach hinten reiten....
                lieber Hand hoch als zurück!



                Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                Che Guevara

                Kommentar

                • Fine2000
                  • 21.12.2006
                  • 551

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (bettyfrog @ Dez. 21 2006,09:49)]monti2@ super Tipp!

                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ].....das Pferd am Kreuz und Schenkel behalten und vor sich haben - nicht von vorne nach hinten reiten....
                  lieber Hand hoch als zurück!
                  Das hab ich auch gelernt.
                  Müsste uns eigentlich mal filmen lassen, hab gar keine Ahnung, wie die wohl aussieht beim Reiten.
                  Finde nämlich auch, dass sie im Trab gar keinen Schwung hat und nur stumpf in den Boden trabt. Auf der Wiese kann sie aber super traben.
                  Der Züchter war beim letzten "Kontrollbesuch" schwer begeistert von ihr.
                  Sie hat ne supergute Dressurabstammung, vielleicht wird ja noch was draus!?

                  Vielen Dank für eure netten Tipps!

                  Kommentar

                  • Lemmy
                    • 13.09.2005
                    • 334

                    #10
                    Hallo,
                    das Pferd wird erst seit 6 Wochen konsequent trainiert, da kann es einfach gewisse Dinge nicht besser. Und ja sie ist 6-Jahre und weis vermutlich auch um ihre Kraft und wird versuchen mit gewissen Dingen durchzukommen. Nichts desto trotz muss auch ein 6-jähriges Pferd solide aufgebaut werden, denn die Muskeln die den Reiter tragen sollen fehlen ja auch EBENFALLS Balance/GG. Es ist wichtig, dass du beurteilen kannst was wirkliche "Wiedersetztlichkeit" ist und was einfach unter NICHT BESSER können läuft. Ich habe auch mal so eine Zuchtstute ausgebildet man muss ihnen zeigen wo es lang geht DAS fängt aber bei denen schon im Umgang vom Boden aus an (wie eigentlich bei jedem Pferd). Ansonsten konsequent reiten, aber nicht strafen.... Diese Stute die ich geritten bin ist ein super gutes Springpferd geworden, .... Also alles Gute
                    LEMMY
                    Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                    ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      oder die Hand seitwärts in der Wendung - Hauptsache sie geht rund über den Rücken....3 Monate zum Aufbau der Muskulatur mußt Du bei JEDEM Pferd rechnen....wünsch Dir ebenfalls viel Spaß
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Fine2000
                        • 21.12.2006
                        • 551

                        #12
                        Hallo ihr lieben Tippgeber!!

                        Wollte euch nur mal eben kurz berichten, wie es so läuft...
                        Letzte Woche ist scheinbar der Knoten geplatzt.
                        Musste mich da allerdings einmal ziemlich energisch durchsetzen...aber seitdem!!
                        Bin ganz happy. Die junge Dame (jetzt immerhin schon 7) läuft suuuuperschön.
                        Das Anhalten geht wesentlich einfacher, sie lässt sich auch rechts prima stellen und liegt mir gar nicht mehr auf der Hand.
                        Übergänge funktionieren auch schon gut, ich muss mich jetzt mal an das Fein-Tuning machen.

                        Aber es ist auch der Wahnsinn, wie sich in den paar Wochen ihre Grundgangarten geändert haben. Der Schritt ist eins a geregelt, sie trabt mir einem super Raumgriff und der Galopp ist gaaaanz toll bergauf.

                        Reite sie jetzt 4 Tage die Woche, 2 x longieren und 1 x nur Weide. Sie sieht auch schon wesentlich besser aus.

                        Vielen Dank auch nochmal für eure hilfreichen Tipps!!
                        Das Pferd macht mir neuerdings einen riesen Spaß, weil sie jetzt auch ganz fein zu reiten ist.


                        Viele Grüße!!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.139 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        610 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.452 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                        3 Antworten
                        645 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...
                        X