Hallo zusammen!
Ich habe seit 6 Wochen eine 6-jährige Stute im Stall (von einem Züchterz ur Verfügung gestellt). Sie hatte 2 Fohlen und wurde davor mal angeritten.
Kurz gesagt: Sie kann eigentlich gar nichts. Ist aber recht brav.
Wie würdet ihr bei der Ausbildung vorgehen?
Ich schwanke immer ein bisschen zwischen "Sie ist ein junges Pferd, lass ihr Zeit" und "Sie wird ja schon 7, da muss sie jetzt auch mal durch.".
Momentan longiere ich sie viel und reite ich nur in allen 3 Grundgangarten vorwärts-abwärts auf großen gebogenen Linien.
Das macht sie soweit auch gut, ist schön gleichmäßig in der Anlehnung und sicher im Takt.
Wenn ich aber mal versuchsweise ein bisschen mehr von ihr möchte (z.B. Schritt-Trab-Übergänge oder auch Trab-Schritt) regt sie sich schnell auf, wird zackelig im Schritt, eilig im Trab und unsicher in der Anlehnung.
Und eben genau da weiß ich nicht, ob ich sie mal energischer darüber hinweg reiten muss oder ob das vielleicht auch noch etwas zu viel und zu früh für sie ist.
Danke schonmal für eure Tipps!
Und schöne vorweihnachtliche Tage wünsche ich euch. :-)
PS: Sie ist in einem ziemlich schlechten Zustand gewesen, das letzte Fohlen hat ihr extrem zugesetzt...sie wird langsam etwas dicker, aber sie ist kaum bemuskelt. Tierarzt war dabei und jetzt kriegt sie einiges an Zusatzfutter damit sie schneller aufbaut.
Ich habe seit 6 Wochen eine 6-jährige Stute im Stall (von einem Züchterz ur Verfügung gestellt). Sie hatte 2 Fohlen und wurde davor mal angeritten.
Kurz gesagt: Sie kann eigentlich gar nichts. Ist aber recht brav.
Wie würdet ihr bei der Ausbildung vorgehen?
Ich schwanke immer ein bisschen zwischen "Sie ist ein junges Pferd, lass ihr Zeit" und "Sie wird ja schon 7, da muss sie jetzt auch mal durch.".
Momentan longiere ich sie viel und reite ich nur in allen 3 Grundgangarten vorwärts-abwärts auf großen gebogenen Linien.
Das macht sie soweit auch gut, ist schön gleichmäßig in der Anlehnung und sicher im Takt.
Wenn ich aber mal versuchsweise ein bisschen mehr von ihr möchte (z.B. Schritt-Trab-Übergänge oder auch Trab-Schritt) regt sie sich schnell auf, wird zackelig im Schritt, eilig im Trab und unsicher in der Anlehnung.
Und eben genau da weiß ich nicht, ob ich sie mal energischer darüber hinweg reiten muss oder ob das vielleicht auch noch etwas zu viel und zu früh für sie ist.
Danke schonmal für eure Tipps!
Und schöne vorweihnachtliche Tage wünsche ich euch. :-)
PS: Sie ist in einem ziemlich schlechten Zustand gewesen, das letzte Fohlen hat ihr extrem zugesetzt...sie wird langsam etwas dicker, aber sie ist kaum bemuskelt. Tierarzt war dabei und jetzt kriegt sie einiges an Zusatzfutter damit sie schneller aufbaut.
Kommentar