Das Pferd ist zu wenig aktiv mit der Hinterhand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marika
    • 12.06.2005
    • 176

    Das Pferd ist zu wenig aktiv mit der Hinterhand

    Dieser Fehler kommt in zig Varianten von leicht bis schwer vor. Dementsprechend wirst du die aufgezählten Merkmale nicht immer in derselben Ausprägung oder manche davon auch gar nicht sehen.

    Merkmale

    Die Hinterhand scheint im Extremfall wie hinten ans Pferd angehängt, bisweilen scheint sie in der
    Bewegung hinterherzuhinken. Es besteht keine harmonisch verbindende Spannung zwischen Vor- und
    Hinterhand des Pferdes. Man sagt, das Pferd falle auseinander oder sei zu lang.

    Die Hinterbeine greifen wenig vor.

    Die Hinterbeine sind nicht im Takt der jeweiligen Gangart. Beispielsweise im Trab fusst das Hinterbein
    nicht gleichzeitig mit dem diagonal gegenüberliegenden Vorderbein. Im Schritt ist nicht ein gleichmässiger Viertakt zu hören.

    Der Rücken hängt durch oder wird steif gerade gehalten und schwingt nicht.
    Häufig lässt das Pferd den Hals hängen oder zieht in krampfhaft hoch.
    Das Pferd «lehnt» sich nach vorne.
    Das Pferd geht evtl. gegen den Zügel oder auf dem Zügel.
    Das Pferd schlurft oder rennt unter dem Reiter davon.

    Folgen

    Der Gang des Pferdes ist schwerfällig – auf der Vorhand.

    Der Rücken hängt durch oder ist krampfhaft verspannt. Die Rückenmuskulatur ist nicht frei für die
    Fortbewegung, das Pferd kann nicht loslassen.

    Der Rücken ist mehr oder weniger stark gehöhlt. Die Dornfortsätze der Rückenwirbel zeigen
    gegeneinander.

    Das Pferd ist steif.
    Das Pferd ist nicht im Gleichgewicht
    Das Pferd kann keine schwungvollen, erhabenen Bewegungen entwickeln.

    Je nach Halshaltung entwickelt sich ein mehr oder weniger stark ausgeprägter Unterhals – die
    Halswirbelsäule sinkt ab.

    Oberhals, Rücken, Lenden, Kruppe und Schenkel bleiben unterbemuskelt.


    Was macht ihr für Übungen um die Hinterhand schneller und kräftiger werden zu lassen?
    wie verbessert ihr die Hinterhand im allgemeinen?

    ___[B]
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #2
    Mir ganz schnell guten Unterricht suchen und reiten lernen.

    Sorry, klingt böse, ist es vielleicht auch, aber selbst wenn die Probleme
    Zitat von [b
    Zitat[/b] ]nicht immer in derselben Ausprägung oder manche davon auch gar nicht
    auftreten, die Masse an Schwierigkeiten, die Du afzählst, kann man durch Tips aus dem Netz nicht beheben.
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar


    • #3
      Hatte das bei meinem auch. Haben dann viel, eigentlich fast nur, VA geritten und immer Tempi wechsel. So hat er Gerlernt mit der HH zu Arbeiten.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Wenn es den so extrem ist hat das Pferd wahrscheinlich gar nicht die Kraft den Rücken zu wölben.
        Vielleicht auch med. Probleme.
        Deshalb erstmal den TA schauen lassen, dann viel arbeit an der Longe, STangentraben, Freispringen von Gymnastikreihen, diese eher ein kleines bissel enger als zu weit damit das Pferd den Rücken benutzt.
        Dann das Pferd reell nach V/A arbeiten, dabei je nach ausbildungsstand viele Wechsel in und zwischen den Gangarten.
        Vorallem Trab/Galoppübergänge machen das Pferd Locker und lassen es den Rücken aufwölben.

        Der Reiter sollte leicht entlastend sitzen.

        Häufig Zügel aus der HAnd kauen lassen um die Dehnungsbereitschaft zui stärken.

        Und einen guten RL aufsuchen.

        Desweiteren kann es sein das er wegen der Steifheit sich gar nicht im Gleichgewichtbewegen kann und sich dashalb irgendwie ausbalancieren muss.
        Deshalb viel an der Biegfähigkeit arbeit, graoße gebogene Linien und dabei auf Stellung und biegung achten.

        Kenne das von meinem, der hat wegen seiner Masse bei kaltem Wetter usw. Probleme mit der Biegung, deshalb erstmal eine Runde gradeaus galoppieren und dann im SChritt gebogene Linien, dan ist er erst soweit locker das er sich überhapt entschprechend im Trab ausbalancieren kann und sich V/A strecken kann.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • marika
          • 12.06.2005
          • 176

          #5
          hi

          habe doch gar nicht gesagt das mein pferd diese probleme hat *am kopf kratz*
          habe dies nur aufgezählt und erklärt, weil ich bei alleinigem stellen der fragen nur blöde antworten oder erklärungen (nicht in diesem forum) zu diesem bekommen habe. aber keine richtigen tipps.
          mein pferd geht ordentlich vorwärts-abwärts, kann gut schultervor etc... rücken ist super. kann es auch kontinl.!
          mein pferd hatte einen sehnenschaden wegen unfall und ist jetzt im aufbautraining. möchte nur wissen wie ich die hinterhand am besten und gesündesten aufbauen kann.
          sorry hätte mich besser ausdrücken müssen.

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4919

            #6
            Zum Aufbauen der Hinterhandmuskulatur ab ins Gelände und im Schritt viel bergauf - bergab. Pferd tief einstellen und gleichmäßig vorwärts reiten, damit die Hinterhand schön drunter ist.

            Später dann in der Dressurarbeit viele verschiedene Tempiwechsel reiten. Wichtig, Pferd mit Schenkel- und Gewichtshilfen abfangen.

            Und viel Geduld mitbringen. Es dauert lange bis fehlende Muskulatur wieder aufgebaut ist.

            Eventl. etwas zum Muskelaufbau zufüttern
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              @marika
              .....es dauert - aber es geht auch bei Pferden mit rel. matter Hinterhand - siehe einige Exemplare der R-Linie....

              über Jahre hinweg abwechslungsreiches Training:

              eine Kombi zwischen Geländearbeit:
              viel Schritt/klettern/häufige aber kurze Trab und Galoppstrecken
              und
              Dressurarbeit mit vielen kurzen Repriesen:
              häufiges Antraben und angaloppieren - überhaupt wie Tina schon sagte - viele Übergänge....in der Lösungsphase ab und zu Cavalettiarbeit einbauen....
              und
              beim longieren ebenfalls viele kurze Repriesen - immer wieder neu antreten lassen - und schön mit der Schnur am Hinterbein dranbleiben....

              ......wichtig für solche Pferde ist es, die Vorwärtstendenz und Gehfreude zu erhalten und sie überhaupt bei Laune zu halten....
              ....wenn man bei PFerden mit matter Hinterhand von vorne nach hinten reitet und vielleicht sogar noch Schlaufzügel draufmacht, arbeitet die Hinterhand noch weniger und sie liegen vorne voll auf der Hand....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • marika
                • 12.06.2005
                • 176

                #8
                Danke

                was kann ich denn für den muskelaufbau füttern?aminosäüren? karnitin?

                Kommentar

                • Dressurmainz
                  • 02.02.2006
                  • 813

                  #9
                  Magnoturbo von Iwest. Weiß nicht ob ich die HP hier reinschreiben darf (arbeite ja nicht für die Firma, lach) Davon 200 gr. tgl. reicht völlig und die Muskulatur bleibt auch!

                  viel Glück,
                  DM

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                  59 Antworten
                  4.691 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                  202 Antworten
                  25.445 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  27 Antworten
                  3.226 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  671 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.489 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Lädt...
                  X