Dressurlehrgang - bei wem ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Dressurlehrgang - bei wem ?

    Hallo zusammen,

    Am Wochenende kam im Stall das Gepsräch auf mal einen Dressurlehrgang zu organisieren.

    Da kam dann auch gleich die Frage : mit wem ?

    Welche guten Dressurausbilder kennt ihr, die ins Ausland fahren und dort Dressurlehrgänge von A-S abhalten.
    Vor Allem die sich nicht zu schade sind auch Reiter mit "nur" A-Niveau zu unterichten ?
    Und dafür keine 300.-€ für 2 halbe Stunden verlangen ?

    Hab leider null Ahnung.
    Hab nur in einem anderen Forum von Heike Kemmer gelesen.
    Doch da sollte man schon mindestens L besser noch M reiten und Kostenpunkt lag da bei ca. 300.-€

    Bin mal gespannt auf eure Antworten.

    LG aus Luxemburg,

    Carole
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    #2
    Oder fragen wir mal allgemeiner : welche guten Ausbilder oder auch internationale Dressurreiter bieten überhaupt Lehrgänge ausserhalb ihrer eigenen Anlage an ?

    Und bei welchem Ausbilder/Reiter würdet ihr mal gerne einen Lehrgang mitmachen ?

    Mich persönlich würde ja mal ein Lehrgang bei einem Hubertus Schmidt oder Klaus Balkenhol sehr reizen.
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

    Kommentar

    • bettyfrog
      • 25.06.2002
      • 771

      #3
      ... mich bei "Ingrid Klimke"
      Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
      Che Guevara

      Kommentar

      • häschen
        • 14.05.2006
        • 277

        #4
        Klaus Balkenhol *begeistert nick*

        Oliver Luze und Anja Plönzke vom Tannenhof sollen auch tolle Lehrgänge geben,wobei beide auch noch super sympathisch sind.Soweit ich weiß auch ab A,de letzte war allerdings direkt auf dem Tannenhof.
        "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
        den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

        (Waldemar Seunig)

        Kommentar

        • Hondadiva
          • 24.01.2005
          • 1554

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (häschen @ Dez. 18 2006,21:57)]Klaus Balkenhol *begeistert nick*
          bei dem würd ich auch mal gern reiten....
          http://www.schurkenhof.at

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Ingrid Klimke unterschreib ich.

            Da begeistert mich zudem das sie eine tolle klassische Ausbilderin/Reiterin ist, das sie auch vielseitig ist.
            Ich finde es ganz schrecklöich das manche Leute sobald sie die erste SChleife in einer E-Dressur gewonnen haben STangen verbannen.

            Sonst war bei uns mal Robert Chalusch, der war früher an der spanischen und hat ganz dollen Unterricht gegeben,, egal ob fürs Ponykind was E-Dressur geht, als auch für unsere Ausbilder.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • bettyfrog
              • 25.06.2002
              • 771

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Veracruz9 @ Dez. 18 2006,22:24)]Ingrid Klimke unterschreib ich.

              Da begeistert mich zudem das sie eine tolle klassische Ausbilderin/Reiterin ist, das sie auch vielseitig ist.
              ganz Deiner Meinung.
              Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
              Che Guevara

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #8
                Danke Betty, Vera, Hondadiva und Häschen.

                Oliver Luze klingt auch interessant.
                Tannenhof dürfte auch nicht so weit weg sein, da Oliver Luze schon einige Male hier in Luxbg. zum Turnier war.

                Nachfragen kostet ja Nichts

                Weitere Ideen ?
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Im Agrrar-Forum gibt es Leute, die einen Kurs bzw. eine Präsentataion von Christiane Stückelberger in der Reihe "Besser Reiten" erlebt haben. Sie waren begeistert.

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #10
                    Danke für den Tipp Furioso.
                    Werd gleich mal bei Agrar vorbeischauen.
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • pavot
                      • 27.07.2003
                      • 1331

                      #11
                      Luxemburg ?

                      Fie Skarsoe ist aktuell vom Wiesenhof nach Luxemburg gewechselt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sie tollen Unterricht gibt.

                      Gruß
                      Pavot

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #12
                        Ja pavot Luxemburg.

                        Ja das von Fie Skarsoe hab ich gehört.

                        Aber ich kenne die Stallbesitzer und weiss daher, dass der RL der dort angestellt ist nicht in andere Ställe darf um dort Lehrgänge abzuhalten

                        Aber vielleicht wird sie ja Lehrgänge dort im Stall anbieten.
                        Mal abwarten bis sie sich eingelebt hat.

                        Du hast also schon Unterricht bei ihr gehabt ?
                        Kannst du mir bitte mehr Infos per PM zukommen lassen ?

                        Grüssle und Danke
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar


                        • #13
                          Fie trainiert doch weiterhin bei Bemelmans.
                          Vielleicht ergibt sich ja da etwas...

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4958

                            #14
                            Ich bin vorletzte Woche bei einem Lehrgang von Ralf Hannöver geritten, er hat ja früher zusammen mit seiner Frau die Hengste von Vorwerk ausgebildet und vorgestellt ( Rubinstein ) und reitet heute noch Bundeschampionate etc

                            Sein Unterricht ist wirklich spitzenmäßig von A - Grand Prix und wenns nicht klappt setzt er sich mal eben aufs Pferd und zeigt einem wies geht.

                            Und das nicht nur in der Dressur, sondern auch beim Springen.

                            Wir sind immer noch komplett begeistert, haben sehr viel gelernt und würden jederzeit gerne wieder bei ihm reiten...

                            Er kommt aus dem Raum Verden, macht aber auch auf anderen Anlagen Unterricht ( wir kommen aus Ba-Wü )
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #15
                              Hey Danke für eure weiteren Vorschläge
                              Hatte gar nicht mehr damit gerechnet, dass sich noch Jemand meldet.

                              Eigentlich hätte letzte Woche ein Lehrgang mit Lone Jörgensen sein sollen.
                              Wurde aber leider abgesagt, da sich nicht genügend Leute angemeldet hatten

                              Hätte ca. 200.-€ für 2 halbe Stunden kosten sollen.

                              Hatte mich etwas informiert und es hiess ihre Lehrgänge wären zwar gut, jedoch sehr anstrengend, da sie Reiter und Pferd ganz schön anpackt und sich gerne mal an Lektionen verbeisst bis sie zur Perfektion klappen.

                              Da mein Stuti durch ihre Spondylose (Spondylarthrose im Rücken) nicht zur sehr angepackt werden darf, waren mir dann 200.-€ zu teuer um nur auf Sparflamme reiten zu können.

                              Und den andern Einstellern war's auch zu teuer.

                              @Tina : was hast du gezahlt und wie lange bist du pro Einheit geritten ? Alleine ? Zu Zweit ?

                              Trotzdem, dass Stuti noch noch bedingt geritten werden kann, würd ich mir dennoch gerne mal Tipps von anderen Ausbildern holen.
                              Es gibt immer was zu lernen !

                              Hoffe mal darauf, dass Fie Lehrgänge in ihrem neuen Stall abhalten wird. Und das zu fairen Preisen.
                              Bin ja mal Mitglied dort im Klub. Vielleicht gibt's ja für Mitglieder ermässigte Preise ?

                              LG aus luxemburg,

                              Carole
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              • stefan
                                • 21.12.2004
                                • 3170

                                #16
                                200 € für jeweils ne halbe stunde

                                nicole uphoff nimmt "nur" 100 € für eine stunde

                                Kommentar

                                • bettyfrog
                                  • 25.06.2002
                                  • 771

                                  #17
                                  zu uns kommt am WE "Hinrichs" werde da mal zugucken. der verlangt nur für´s zugucken 15,00 €/Tag
                                  Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                                  Che Guevara

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #18
                                    @Stefan : ja wurde uns so gesagt.
                                    Hab das jetzt vielleicht etwas schlecht ausgedrückt, sorry.

                                    Der Lehrgang sollte 2 Tage dauern.
                                    Jeder sollte einzel Unterricht bekommen und jede Einheit würde 30 Minuten dauern.
                                    Das meinte ich mit 2 halben Stunden.

                                    Macht also zusammen 200.-€ für 60 Minuten.

                                    Ganz schön viel finde ich.

                                    Ok, sie hätte bis nach Luxbg. kommen müssen und dann auch hier in einem Hotel übernachten.
                                    Aber trotzdem.

                                    Mit 50.- oder auch 60.-, evtl. auch noch 70.-€ pro Einheit hätte ich noch leben können. Jedoch nicht 200.-€ für 60 Min.
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar

                                    • duene
                                      • 25.10.2005
                                      • 10382

                                      #19
                                      Wenn noch Interesse besteht, melde Dich doch mal unter pedusa@gmx.de

                                      Ordentlicher Unterricht muss nicht so teuer sein.

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4958

                                        #20
                                        @ Carole

                                        ich habe für 2 x eine 3/4 Stunde Unterricht 50 € bezahlt, es waren immer 2 Reiter in einer Unterrichtseinheit.

                                        Allerdings war das ein Förderlehrgang und ich weiß nicht, ob der Förderverein da etwas zubezahlt hat, kann gut sein.

                                        Mein Wallach ist Kehlkopfpfeiffer und als er sich bei den fliegenden Wechsel aufgeregt hat und schwer geatmet hat, hat er ihm sofort eine Pause angeordnet.

                                        Er hat eigentl. bei allen die Fehler schnell erkannt und daran gearbeitet und uns vor allem Trainigstipps für daheim gegeben.

                                        Lone kommt hier aus der Gegend, ich hab sie schon beim Reiten von Auktionspferden und oft auf Turnieren gesehen und ehrlich gesagt, bei ihr wollte ich nicht reiten...

                                        Für mich hat Dressurreiten dann doch noch etwas mit Harmonie zu tun....
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.114 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        603 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.446 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        624 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X