wer ist für euch das erfolgreiste dressurpferd??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Oh mann, Isabell, zieh mal die rosarote Gigolo-Brille aus....

    der hatte genauso Fehler wie jeder andere auch...und ich fand ihn noch nicht mal besonders schön anzusehen, aber das ist bekanntlich Geschmackssache.


    Ausbildungstechnisch ist für mich die Aktion "Herder" unter Felix Brückner bis heute unerreicht. Schade, daß diese Reiter ausgestorben sind.

    Kommentar


    • #22
      gigolo ist das beste dressurpferd allerzeiten gut er sah net schön aus aber leichtfüssig und tänzerich absolvierte gigolo immer seine aufgaben!!!!!!!!&# 33;

      Kommentar


      • #23
        ...oh weh....

        Kommentar


        • #24
          Ahlerich, Farbenfroh, Donnerhall

          Kommentar


          • #25
            @isabell...

            ich kann maren nur zustimmen, dass du deine rosarote brille mal auf den nasenspitz rutschen lassen und mal drübergucken solltest... gigolo war, kein zweifwel, ein top pferd, aber es wurde ÜBERALL gesagt, dass er zwar sehr schön gehe, aber stets die nase hinter der senkrechten habe.
            wenn du das bestreitest, dann muss ich leider sagen, dass du gigolo noch nie gesehen hast.. vielleicht auf fotos (wo es aber auch oft zu sehen ist), aber nie live..

            momentan habe ich keinen favoriten, aber ich denke, dass poetin mal gaaaaaaaanz gross rauskommen wird. diese stute ist einfach der hammer..

            Kommentar


            • #26
              Stimmt, Poetin hat ganz tolle Anlagen. Bleibt nur abzuwarten, ob sie auch in die fördernde Hände kommt, die mit diesem Nervenprofil schonend umgehen können/wollen. Denn ganz einfach dürfte die Dame ja nun nicht sein und daher bleibt abzuwarten, wie sie die weitere Ausbildung nervlich verträgt. Der Weg bis S ist sowohl physisch als auch psychisch eine große Belastung.

              Mein Favorit, an den bisher noch keiner heranreichen konnte, ist Ahlerich von Dr. Klimke!

              lg Sabs

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                Zum Thema - Nerven - Dressurpferd.

                Viele traumhafte Dressurnachwuchspferde kommen über M nicht raus. Sie sind zu ehrgeizig und können die Reiterhilfen vor allem bei der schnellen Aufeinanderfolge der Lektionen nicht mehr abwarten und/oder nervlich verkraften.
                Ich denke da zum Beispiel an Noturno von Dr. Klimke - traumhafte Bewegungen. Er war mein Traumpferd. Ahlerich hat mir damals gar nicht so gut gefallen und was ist aus ihm geworden !
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar


                • #28
                  hab gigolo nur auf video gesehen leider nie live !!! ich denke das satchmo mal ganz groß rauskommen!!

                  Kommentar

                  • Miri
                    • 28.10.2003
                    • 258

                    #29
                    @Dobonee
                    Endlich wär mal wieder ein Trakehner im großen Sport erfolgreich gewesen, dann bricht es sich das dasBein, echt Schade!!
                    Sie Stute heißt Renaissance Fleur TSF und wurde von Monica Thedorescu geritten

                    Kommentar


                    • #30
                      Auch auf die Gefahr, daß ich mich hier unbeliebt mache: ich kann nicht so recht nachvollziehen, was an der Renaissance Fleur so überragend gewesen sein soll, außer daß sie Traki ist

                      Ich habe sie mehrmals live und im Fernsehen gesehen und kann nur sagen: für mich war das nichts anderes, als ein gut gerittenen "Handwerker". Da kam bei mir nie dieses spezielle "Gänsehautgefühl".

                      Das war bestimmt ein gutes Pferd - aber so toll wie immer beschrieben? Na ja .....

                      Kommentar

                      • UnescaLisa

                        #31
                        Ich finde Farbenfroh .. wenn auch nicht der hübscheste, ist ziemlich Bewegungsstark! Auch Relevant find ich ganz klasse, in der Kür kommt es mir manchaml nur so ein bißchen abgehakt an! Für die Zukunft Wahajama und ich hoffe Poetin! Hihi, wir wollen mal unseren Kilian nicht vergessen, in der Hoffnung, das er zumindest mal S geht!!! Trakhipower!!

                        Kommentar

                        • Miri
                          • 28.10.2003
                          • 258

                          #32
                          @ Basti du hast schon Recht, sie ist nicht eine bei der man ne Gänsehaut bekam, aber ich bin nun mal ein Trakifan und freu mich wenn sie endlich mal wieder von sich reden lassen!
                          Man muss auch sagen,dass sie es für ne Stute ziemlich weit gebracht hat, ein Hengst wie Donnerhall hatte natürlich mehr Ausstrahlung.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #33
                            Die Schimmelstute hatte für mich eine große Ausstrahlung.
                            Ich finde überhaupt - so ein paar schöne Schimmel würden den schwarzen (Hengst)Einheitsbrei im Dressursport ein bißchen auflockern.
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (monti2 @ Okt. 29 2003,07:47)]Die Schimmelstute hatte für mich eine große Ausstrahlung.
                              Ich finde überhaupt - so ein paar schöne Schimmel würden den schwarzen (Hengst)Einheitsbrei im Dressursport ein bißchen auflockern.
                                 Jetzt geht es also nach Farbe und nicht nach Qualität.    

                              Und was heißt hier "schwarzer Einheitsbrei"? Schau dir doch bitte mal die ersten 10 bei der Europameisterschaft an. Wieviel Füchse und wieviel Braune oder Rappen? Das sagt doch schon alles.
                              Die meisten Spitzendressurpferde sind/waren übrigens keine Hengste.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #35
                                War nicht so ernst gemeint !
                                Klar geht Qualität vor Farbe - bin selber übrigens ein Fan von Füchsen mit 4 x weiß (auch mit dem Furioso-Flecken am Bauch hatte ich mal einen) - nur die Käufer halt nicht immer.
                                Die R-Fleur stand ja noch ganz am Anfang und ich fand, dass sie sehr sauber gearbeitet war.
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (monti2 @ Okt. 29 2003,09:29)]Die R-Fleur stand ja noch ganz am Anfang und ich fand, dass sie sehr sauber gearbeitet war.
                                  Meine Rede - sehr gut geritten, aber lange nicht die Qualität um ein Spitzendressurpferd zu werden. Keine Konkurrenz für Rusty, Farbenfroh und Co.

                                  Mir wird jedenfalls die Stute zu hoch gejubelt und warum muß dieses arme Tier jetzt ums Verrecken in die Zucht?

                                  P.S. - bin übrigens auch ganz großer Fuchs-Fan: 4 x weiß mit Blesse - so hab ich sie am liebsten

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    hmmm, wer 'ne Weltcup Wertung anführt und beständig im 80% Bereich ist, sollte doch wohl als Spitzenpferd bezeichnet werden dürfen. Ob einem dann die Asustrahlung gefällt oder nicht ist dann eher persönlich.

                                    Farbenfroh war z.B. gar nicht mein Fall, in seiner Vorderarmbewegung spektakulär, aber hinten?? Nix los. Und dann bei weitem nicht so beständig, wie man sich das wünscht.

                                    Kommentar

                                    • Llewella
                                      • 07.05.2002
                                      • 13529

                                      #38
                                      Habe Renaissance zwar nie live gesehen, aber ich denke, die hätte was vor sich gehabt.

                                      Für mich war Dr. Klimke auch einer der tollsten Rieiter, seine Tochter geht in die selbe Richtung, aber leider hat sie ja momentan kein Pferd für die große Tour.

                                      Rusty ist momentan unbestritten der konstanteste und beste im großen Sport, auch wenn ich eher ein Gegner der Ulla Salzgeber bin - habe zu Zeiten, wo sie noch ländlich ritt, kaum ein Pferd aus ihrer Ausbildung erlebt, das locker über den Rücken rückwärts treten konnte, alle rissen den SChädel hoch :-(

                                      Gigolo mochte ich gerne, auch wenn er nicht schön war und oft eng ging (ja, das tat er).

                                      Rembrandt war ein Pferd für das erwähnte "Gänsehautgefühl", aber auch er oft eng und vor allem immer für eine Überraschung gut, um es mal freundlich auszudrücken...

                                      Einen wirklichen Favoriten hab ich eigenlich momentan net...

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Entwicklungsland Deutschland: entweder gehen sie zu eng oder sie sind Trakkis, oder nur Schwarz. Kein Highlight in Sicht. Glück gehabt, dass wir soviel Erfolge gehabt haben. Kein Knaller am Horizont. Gut dass wir es besser Wissen, der 99% Faktor Hobbyreiter um das L-Niveau. Die Richter sind auch blind, wir wissen es besser. Poetin, Painted Black etc. könnt Ihr streichen, am Topic vorbei. Die mnüssen sich erst beweisen. Gänsehaut wie schön, aber in der Prüfung sind andere Dinge gefragt. Lektionssicherheit etc. Also bleibt auf dem Teppich

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #40
                                          Das ist genau das - was ich meine.
                                          Im Dressursport kommen oft die guten "Arbeiter" mit ihrer Lektionssicherheit an die Spitze.
                                          Die "Künstler" mit ihren Traumbewegungen nahe Genie/Wahnsinn haben es oft schwer und kommen oft erst (wenn überhaupt) im letzten Viertel ihres Lebens beständig nach vorne (z.B. Rembrandt).
                                          Für Poetin habe ich beim Gedanken an den Sprung von M zu S Bedenken - nur unter sehr geduldigem einfühlsamen konsequenten Reiter.
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X