Reitpferdeprüfung o.M.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reitpferdeprüfung o.M.

    Ich werde immer wieder unsicher was die Richter nun eigentlich sehen wollen...

    Zielanforderungen in der Reitpferdeprüfung sind doch Bewegungsqualität und nicht das Bewegungspotential was in den Vordergrund der Bewertung zu stellen ist...

    und in der Realität sicht es dann ganz anders aus...

    Reite ich auf Power(Berwegungspotential ) ist es nicht richtig
    Reite ich schon etwas versammelter( BewegungsQualität) auch nicht... also wie denn nun...soll ich den Richter etwa vorher fragen was er nun sehen will?? lach

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht??
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    #2
    Viel schlechte....
    mein Vorschlag wenn Du nicht gleich in der ersten Gruppe dran bist schauen auf was die Richter achten........
    Ansonsten lass Dich überraschen......es kommt immer ander als man denkt...

    Kommentar

    • :) sarah :)
      • 26.01.2005
      • 2401

      #3
      Reit dein Pferd einfach locker und lässig und versuch es leicht und spielerisch aussehen zu lassen...
      es wird schon ein richter kommen der dich dafür belohnt

      Kommentar

      • ponypower
        • 13.07.2005
        • 2441

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ( sarah @ Sep. 11 2006,22:24)]Reit dein Pferd einfach locker und lässig und versuch es leicht und spielerisch aussehen zu lassen...
        es wird schon ein richter kommen der dich dafür belohnt  
        Die meisten belohnen das Gott sei Dank heutzutage. Wir haben auch keine zusammengezogenen Strampelmänner und sind dennoch fast immer gut platziert.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Bei uns hier ist das irgendwie alles anders. Die Stute meiner Freundin war 4. zur Stuteneintragung und 4. bei der SLP und sieht in den Reitpferdeprüfungen keinen Stich. Jedesmal bemängeln sie das Exterieur, was bei Stuteneintragung und SLP super bewertet wurde. Sie versteht die Welt nicht mehr. Schwammige Sattellage und solche Sachen.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • BirgitS
            • 05.09.2006
            • 751

            #6
            Da bei meinem von Anfang an klar war, dass er nicht verkauft wird und er zudem wegen eines ziemlich unterirdischen Trabs sowieso nicht DAS Materialpferd ist, hab ich die Reitpferdeprüfungen nur genutzt, um Turniererfahrungen zu sammeln.

            In Reitpferde war er dementsprechend auch nie platziert, in Dressurpferdeprüfungen schon, mittlerweile geht er erfolgreich und solide bis M - mehr will ich nicht.

            Manchmal weiß man grade in Basisprüfungen echt nicht, was die Richter sehen wollen. Wenn Du Dein Pferd behalten und nicht verkaufen willst, würd ich mir keinen Kopf machen, ehrlich.
            Take the time it takes so it takes less time.

            Kommentar

            • Pritzi
              • 09.06.2004
              • 446

              #7
              Wir hatten das Thema ja schon ein paarmal. Ist halt leider auch sehr viel Geschmackfrage. Meine Stute hat zum Beispiel einen Wahnsins-MT. (jaja, ich weiß, wird nur Tritte verlängern verlangt, aber wer macht das schon?) Bei den meisten Richtern kam das super an. Bei einigen gar nicht. Begründung: Ist zuviel Trab.
              Das war wirklich einmal der Kommentar. Nicht etwa: Zu fest im Rücken, gestrampelt, hinten nicht mitgetreten etc, sondern: Zu viel Trab. Naja. Muss man sich nicht ärgern, ist halt so.
              Einmal hab ich Protokoll geführt. Da ging meine eigene Stute auch mit, unterm Bereiter. Wussten die Richter natürlich nicht. Das kann ich nur jedem empfehlen, mal "hinter die Kulissen" zu sehen. Da sieht man nämlich mal, wie da oft gerichtet wird.
              Sie gefiel den Richtern vom Typ her nicht. Sie ist ziemlich kalibrig, halt nicht Jedermanns Sache. Ein kleiner, hübscher Trakehner gefiel ihnen schon viel besser. Leider hatte der nicht so viel Bewegung und war deshalb in den einzelnen Noten schlechter. Als es ans Zusammenrechnen ging, fiel den Richtern auf, dass meine Stute platziert wäre. Da sagte der eine wörtlich "Och nee, dann ich die bunte Stute ja drin und der Trakki nicht. Nee, dann ändern wir nochmal die Gebäudenote nach unten." Und schwupps - wurde aus einer 7,5 fürs Gebäude eine 6,0 und die Stute war raus aus der Platzierung.
              Bin normalerweise nicht auf den Mund gefallen, aber da war ich echt platt. Seitdem brauch mir keiner mehr was zum Thema Richter erzählen.
              Aber man muss das eben akzeptieren. Meine damit nur, man sollte diese Prüfung wirklich reiten, damit die Pferde Routine bekommen, aber es nicht zu tragisch nehmen, wenn sie mal schlecht bewertet werden. Kann beim nächsten Mal gaaaaanz anders sein. Und jeder will was anderes sehen. Also reite so, wie du es für richtig hälst. Basta.

              Kommentar


              • #8
                Bin auch beim Bundeschampionat wieder fast vom Glauben abgefallen.

                Die Gebäudenote scheint für mich oft reine Willkür zu sein. Fundamentsmängel werden so gut wie gar nicht berücksichtigt.

                Zum Beispiel eine vierjährige Don Frederico-Stute war an beiden Vorderbeinen aus dem Gelenk heraus sowas von verstellt. Wir haben schon auf eine schlechte Gebäudenote gewartet und dann bekam sie ne 8,0 bei recht tiefem Notenniveau (Sieger hatte Gesamtnote 8,3). Und solche Fundamentsprobleme beinträchtigen die spätere Nutzung als Reitpferd ja wirklich massiv.

                Mein Eindruck ist, dass in die Bewertung irgendwie immer nur der Rahmen einfließt. Großrahmiges Pferd, hohe Gebäudenote.



                Kommentar

                • BirgitS
                  • 05.09.2006
                  • 751

                  #9
                  Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Gut, meiner ging vor zehn Jahren die letzte Reitpferde und seitdem hab ich das nicht so verfolgt, weil ich eben finde, dass es so wenig aussagt, besonders wenn man nicht so zuchtinteressiert ist.

                  Aber meiner ist z.B. extrem kurz und steht hinten deutlich zehenweit, hat aber einen ideal angesetzten Hals und eine zugegebenermaßen beeindruckende Oberlinie. Nicht hingeritten oder so, hat der halt, hatte er auch mit vier schon. Der hat immer zwischen 7,5 und 8,0 fürs Gebäude bekommen obwohl er wirklich alles andere als großrahmig ist.

                  Ist aber wie gesagt schon was her, wies heut ist, weiß ich nicht. Hab aber eher das Gefühl, dass wenn ein Pferd den Richtern insgesamt gefällt es auch für Gebäude und/oder Gesamteindruck entsprechende Noten bekommt, so dass es in der Platzierung ist.
                  Take the time it takes so it takes less time.

                  Kommentar

                  • Callulu
                    • 19.12.2004
                    • 117

                    #10
                    [QUOTE Hab aber eher das Gefühl, dass wenn ein Pferd den Richtern insgesamt gefällt es auch für Gebäude und/oder Gesamteindruck entsprechende Noten bekommt, so dass es in der Platzierung ist. ]

                    Genau so denke ich auch. Bei den Luxemburgischen Meisterschaften hatten wir das gleiche Problem, unsere Stute lag in den Noten der Bewegung weit vorn, ebenso im Gebäude, bis ein zusammengezogener Strampler kam (dazu vorgestellt von einem Bereiter mit Namen). Bewegung nicht überagend, Lektionen nicht sauber ausgeführt, von losgelassenheit keine Rede- und schnappte sich trotzdem den ersten Platz da der Gesamteindruck den Richtern einfach besser zu gefallen schien.
                    *mümpf*
                    ~ Dressage riders ARE athletes ~

                    Kommentar


                    • #11
                      Nein verkaufen möchte ich meine Stute auf keinen Fall sie soll einfach Routine bekommen...ihr erstes Turnier war bei uns am Stall da kannte sie alles...aber im nächsten Jahr möchte ich mehrere T.

                      ich kann ja jetzt nur hoffen das ich nicht in der ersten Abteilung bin...damit ich mitbekomme worauf die Richter achten....



                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      26 Antworten
                      3.135 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      610 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.451 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                      17 Antworten
                      598 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                      3 Antworten
                      645 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X