Gutes Dressurpferd - wie wichtig....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ridinglisa

    Gutes Dressurpferd - wie wichtig....

    Hallo ihr Dressurprofis,
    ich wollte mal fragen was ihr meint, wie wichtig die Abstammung bei einem Pferd ist.
    Ich möchte meinen 2jährigen Dressur reiten, also am liebsten so hoch wie möglich.
    Und meine Frage resultiert sich dadurch, dass meiner eben größtenteils nur Springpferde drin hat.
    Seine Abstammung: Vater: Perpignon von Pilot
    Mutter: Metropolitan von Matador (hann)

    Bin gespannt auf eure Ansichten!

    Lisa
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    #2
    Hi Lisa,

    warte ab wie er sich entwickelt, ganz einfach. Auf Papieren allein kann keiner Grand Prix reiten.

    Dm

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3528

      #3
      generell kann man schon sagen das die Abstammung etwas über die Veranlagung sagt,aber Ausnahmen gibt es überall.
      Es gibt genügend komplette Springabstammungen die hoch Dressur gehen.
      Letztendlich kommte es immer aus das Exteriur an und die Ausbildung von Pferd und Reiter.
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar


      • #4
        Allein von der Abstammung her kann man nicht auf die spätere eigung schließen . Es gibt auch S Springpferde die haben Donnerhall , Brentano , Bolero & co zum Vater . Anderereseits gibts auch reine Sprinlinien die ab und zu eine Hervorragendes Dressurpferd her vor bringen .
        San Brasil zum Beispiel , würde jeder sagen ist ein Springvererber . Habe ihn selbst mit ner Stute, alte Hann. Springlinie , alsolute Bewegunskrampe , drei mal ingezogen auf Gotthard ,angepaart . Hätte Wetten können das da ne Springpferd raus kommt . Es ist ein Dressur Pferde geworden . Der Kerl schwebt geradezu über den Boden , hatt ne Mitteltrab und ne Galopade , Atemberaubend .

        Allein auf die Abstammung würde ich mich nicht verlassen . Abwarten wie er sich entwickelt.

        Versteh manch mal auch icht warum einige Käufer sich auf reine Dressurabstammungen versteifen . Auch die Springpferde können sich gut bewegen

        Kommentar


        • #5
          Soweit ich weiß, ist Abstammung kein Bewertungskriterium in einer Dressurprüfung .

          Davon mal ganz abgesehen gibt es viele Pilot Enkel im gehobenen Dressursport.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            Für Springen UND für Dressur in den höheren Klassen braucht man ein rittiges stressunempfindliches intelligentes Pferd mit starkem Motor hinten......UND DEN RICHTIGEN REITER UND AUSBILDER......
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Pritzi
              • 09.06.2004
              • 446

              #7
              Hab meine Stute auch als reines Dressurpferd gekauft. Vater De Niro hat sich ja auch absolut nicht als Springvererber hervor getan.
              Meine Freundin hat jetzt angefangen, sie zu springen, damit sie etwas Abwechslung in der Ausbildung bekommt. Das Ende vom Lied - sie springt so super, dass unsere Springtrainerin sie mir unbedingt abkaufen will. Die wäre fürs Kringelreiten viel zu schade .
              Also - abwarten, was draus wird. Schließe mich Monti an, viel wichtiger ist, dass sie klar in der Rübe sind als die Abstammung.
              Viel Erfolg!

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #8
                Dressurpferde entstehen durch Ausbildung.
                Springpferde dagegen müssen schon eine gehörige Portion angeborenes Talent haben.

                Insofern würd ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.

                Im Übrigens hatte Pilot auch einige sehr gut Dressurpferde, Pop-Corn z.B.
                und von Matador als Marcio-Nachkomme kann man sicher auch Dressurpferde finden.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  ....Springpferde entstehen auch durch Ausbildung- sofern sie Herz und genug Muckies hintendrin haben....ich hab schon junge PFerde beim Freispringen erlebt.....grauenhaft !!! und nachher unter dem Reiter richtig super.....und Pferde, die anfangs wenig Sprungkraft entwickeln konnten, wurden mit dem Training richtig gut......es sind vor allem die etwas längeren Pferde, die länger brauchen um Sprungkraft zu entwickeln.....wahrscheinlich auch deshalb, weil der längere Rücken länger braucht, um die entsprechende Muskulatur aufzubauen.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (horsmän @ Sep. 04 2006,12:29)]...und von Matador als Marcio-Nachkomme kann man sicher auch Dressurpferde finden.
                    Horsmän, das kann kaum der Matador v. Marconi/Marcio xx sein, der ist bereits 1974 eingegangen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch direkte Matador-Stuten gibt, die auch noch knapp 30-jährig gefohlt haben.

                    Das mit der Dressureignung stimmt allerdings, mein erstes Pferd war eine Matador-Stute, Jahrgang '71, mütterlich von Impuls/T. - Eindruck I. Sehr gutes Dressurpferd, aber mit Springen hatte sie gar nichts am Hut. Hier 5-jährig:

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #11
                      ja aber welcher Matador aus Hanno.Land könnte es dann sein?

                      Oder stammt sie von einem Matador-Sohn namens Metropoliatn, dann könnsts wieder hinhauen.

                      Obwohl: Allbreed gibt zu Matador an (und so meine ich es auch zum Matador-Sohn Manstein im Gedächtnis zu haben: geb. 1977, v. Matrose(V. MarcioXX), Mutter von Cid.
                      Demnach gibt es bestimmt noch Stuten von Matador, die auch so um 1990 geboren sein könnten.



                      Kommentar


                      • #12
                        Matador , DB, hann. *1963,v. Matrose u. Cicerone v. Cid -Anfechter  , PB  Oldbg.

                        Matador , Fuchs, Hann *1966, v, Marconi u. Landtanne v. Lugano1-Dwinger, LB Celle

                        Matador ,DB Trak.*1977, v.Donauwind .a.d. Maritza v. Gobelin

                        Matador XX ,Rschi. * 1990 ,v. Gidron a.d. Marga XX v. Malmoe XX  , LB Redefin

                        Matador II DB, Dänem. *1993  v. May Sherif a.d. Susan  Bakkeley v. Wersal

                        Tipe als Vater der Mutter auf einen der letzten Drei . Trak, XX oder Däne . Welcher ist es ?



                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          nach der abstammung allein würd ich nicht gehen.
                          meine stute hat auch eine hauptsächliche springabstammung.

                          väterlich landadel-linie
                          mutterseite grannus + gralsritter-linie

                          stute ist (gar nicht so unerfolgreich) M + S Dressur gelaufen.
                          hatte alles von Pirouetten üder Passage und schon ansatzweise Piaffen drauf.....

                          es kommt natürlich auch auf den Kopf und den Geist des Pferdes an! nicht nur auf den starken Trab!!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Was möchtest Du für eine Anwort auf Deine Frage? Ein Pferd kannst nur so hoch in der Dressur reiten, wie es das Talent und das nötige Interieur und Exterieur hat. Pedigree ist da erstmal zweitrangig, denn auf dem kannst Du nicht reiten. Wenn sich ein Pferd für die jeweilge Sportart anbietet, dann schaut keiner mehr auf den Brand oder das Papier. Anders sieht es schon aus, wenn man ein solches Pferd verkaufen will ( also als Remonte) oder man mit einem Springpferdepedigree züchten will. Ein guter Schuss Springpferdegene sehe ich gerne in der Dressur, umgekehrt bei einer Stute mit reinem Springpferdepedigree laufe ich weg, wenn es mit einem Dressurspezialisten angepaart wird

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Ein guter Schuss Springpferdegene sehe ich gerne in der Dressur, umgekehrt bei einer Stute mit reinem Springpferdepedigree laufe ich weg, wenn es mit einem Dressurspezialisten angepaart wird
                              da beisst sich doch aber die katze irgendwie in den schwanz, oder ?
                              wie soll das eine ohne das andere gehen?

                              Kommentar

                              • Schrumpfkätzchen
                                • 25.09.2004
                                • 3710

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Ginella NB @ Sep. 04 2006,18:36)]da beisst sich doch aber die katze irgendwie in den schwanz, oder ?
                                wie soll das eine ohne das andere gehen?
                                Ich glaube, heikek meint Springblut eher auf einer Dressurstute wie zum Beispiel Contendro x Donnerhall (m.E. eine interessante Anpaarung)

                                Kommentar

                                • ridinglisa

                                  #17
                                  hallo,
                                  um erstmal diese Frage zu beantworten:
                                  Die Mutter muß eine der letzten Matador fohlen gewesen sein. Sie selbst ist 1990 geboren und eine Oldenburger Stute von eben Matador (hann) - Matrose.
                                  Sie war schon fast 15 als sie das Fohlen - meinen Kleinen - bekommen hat.
                                  Und, ja, er ist absolut klar im Kopf. Nervenstark und absolut vertrauensvoll.
                                  Lisa

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                  59 Antworten
                                  4.691 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                  202 Antworten
                                  25.446 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                  27 Antworten
                                  3.230 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                  6 Antworten
                                  673 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                  113 Antworten
                                  3.496 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Rübchen
                                  von Rübchen
                                   
                                  Lädt...
                                  X