Hallöchen!!
Ich hab ein super Pony (Night Star x Nobel) zum Mit-Reiten gekriegt. Das Pony ist 8 und wirklich sehr schön zu reiten. Immer schön weich, sehr fleißig und bemüht (es sei denn, sie hat ihren stutigen Tag).
Einfach toll, besonders als Augleich für mich, wenn ich mit meinem Kleinen immer wieder das Gleiche üben muss und noch nicht so richtig reiten kann, wie ich gerne würde.
Montag hab ich mit der Ponystute im Reitunterricht mitgeritten und war schön am Lösen...leichttraben, mal zulegen & einfangen, gebogene Linien, frisches Galoppieren...
Aber meine Reitlehrerin war nicht einverstanden.
Sie meinte, ein so gutes Pony müsste man nicht mehr mit kilomterweise Leichttraben lösen, da sollte man viel mehr Schulterherein, Schenkelweichen und all sowas reiten.
Ich hab Sachen geritten, die ich vorher noch nie gemacht hab und von denen ich nichtmal den Namen weiß (von der Mittellinie aus wieder zum Hufschlag, Pony in Bewegungsrichtung gestellt, im Galopp so eine Art einfache Schlangenlinie aber mit seitwärts-Tendenz), aber es hat super geklappt.
Hinterher auch gar nicht viel geradeaus, immer nur seitwärts, Schulterherein 5m, dann 45m Mitteltrab, wieder versammeln und wieder Schulterherein...
Es war total toll und das Pony wurde richtig locker.
Hab im Galopp Schultervor geritten im Wechsel mit Mittelgalopp, im Galopp von der Mittellinie seitwärts wieder zum Hufschlag, mal in und mal gegen die Bewegungsrichtung gestellt...
Keine Ahnung.
Löst ihr eure Pferde auch durch solche Aufgaben??
Ich sehe bei uns im Stall immer nur dieses "kilometerweise Leichttraben" und hinterher in der Arbeitsphase ist auch das höchste der Gefühle mal eine lange Seite Schenkelweichen oder Schultervor.
Klar, mit meinem kleinen Moppel klappt das noch nicht, der würde sich die Füße verknoten, aber spricht bei einem gut ausgebildeten Pferd was dagegen, so zu lösen??
Meine Reitlehrerin meinte, ich solle eine Woche so reiten und die wäre geschmeidig wie ein Kaugummi und in 2 Wochen könnt ich anfangen, die in Galopppirouetten zu lösen (war wohl eher 'n Witz)...
Würde mich über ein paar Antworten freuen, unser Stall scheint da sehr unkreativ und begrenzt zu sein. (Ist immer so traurig, wenn man niemandem zugucken kann, der richtig gut oder zumindest viel besser ist)
Danke schonmal,
Mareike
Ich hab ein super Pony (Night Star x Nobel) zum Mit-Reiten gekriegt. Das Pony ist 8 und wirklich sehr schön zu reiten. Immer schön weich, sehr fleißig und bemüht (es sei denn, sie hat ihren stutigen Tag).
Einfach toll, besonders als Augleich für mich, wenn ich mit meinem Kleinen immer wieder das Gleiche üben muss und noch nicht so richtig reiten kann, wie ich gerne würde.
Montag hab ich mit der Ponystute im Reitunterricht mitgeritten und war schön am Lösen...leichttraben, mal zulegen & einfangen, gebogene Linien, frisches Galoppieren...
Aber meine Reitlehrerin war nicht einverstanden.
Sie meinte, ein so gutes Pony müsste man nicht mehr mit kilomterweise Leichttraben lösen, da sollte man viel mehr Schulterherein, Schenkelweichen und all sowas reiten.
Ich hab Sachen geritten, die ich vorher noch nie gemacht hab und von denen ich nichtmal den Namen weiß (von der Mittellinie aus wieder zum Hufschlag, Pony in Bewegungsrichtung gestellt, im Galopp so eine Art einfache Schlangenlinie aber mit seitwärts-Tendenz), aber es hat super geklappt.
Hinterher auch gar nicht viel geradeaus, immer nur seitwärts, Schulterherein 5m, dann 45m Mitteltrab, wieder versammeln und wieder Schulterherein...
Es war total toll und das Pony wurde richtig locker.
Hab im Galopp Schultervor geritten im Wechsel mit Mittelgalopp, im Galopp von der Mittellinie seitwärts wieder zum Hufschlag, mal in und mal gegen die Bewegungsrichtung gestellt...
Keine Ahnung.
Löst ihr eure Pferde auch durch solche Aufgaben??
Ich sehe bei uns im Stall immer nur dieses "kilometerweise Leichttraben" und hinterher in der Arbeitsphase ist auch das höchste der Gefühle mal eine lange Seite Schenkelweichen oder Schultervor.
Klar, mit meinem kleinen Moppel klappt das noch nicht, der würde sich die Füße verknoten, aber spricht bei einem gut ausgebildeten Pferd was dagegen, so zu lösen??
Meine Reitlehrerin meinte, ich solle eine Woche so reiten und die wäre geschmeidig wie ein Kaugummi und in 2 Wochen könnt ich anfangen, die in Galopppirouetten zu lösen (war wohl eher 'n Witz)...
Würde mich über ein paar Antworten freuen, unser Stall scheint da sehr unkreativ und begrenzt zu sein. (Ist immer so traurig, wenn man niemandem zugucken kann, der richtig gut oder zumindest viel besser ist)
Danke schonmal,
Mareike
Kommentar