Also zunächsteinmal hatte ich den Eindruck, das Frau v. Grunsven selber gar nicht so überzeugt ist von ihrer "Reitweise" denn das was da zu sehen war, unterscheidet sich doch schon sehr von dem , was ich sonst so auf Abreiteplätzen mit diversen Pferden beobachten konnte. Mir persönlich war allerdings auch das in Lingen gezeigte nicht nachvollziehbar, und zwar nicht weil ich es nicht schön finde, sondern weil es den Gesetzen der Anatomie und der Mechanik widerspricht.
Was ich allerdings höchst ärgerlich empfand waren die salbungsvollen Kommentare der Co-Kommentatorin, die ja offizielle FEI Richterin ist! Wenn zwischen den Sportlern und den sie richtenden Juroren so viel Nähe besteht, dann ist es mit der Objektivität nicht weit her. Stellt Euch mal vor ein Schiedsrichter singt im Fernsehen Loblieder auf eine von zwei Fußballmanschaften und soll dann ein Spiel mit genau dieser Mannschaft pfeifen!?
Was ich allerdings höchst ärgerlich empfand waren die salbungsvollen Kommentare der Co-Kommentatorin, die ja offizielle FEI Richterin ist! Wenn zwischen den Sportlern und den sie richtenden Juroren so viel Nähe besteht, dann ist es mit der Objektivität nicht weit her. Stellt Euch mal vor ein Schiedsrichter singt im Fernsehen Loblieder auf eine von zwei Fußballmanschaften und soll dann ein Spiel mit genau dieser Mannschaft pfeifen!?
Kommentar