Hallo! Ich brauche mal wieder einen Rat.
Ich habe in der Prüfung das Problem, dass das Halten nicht funktioniert. Zu Hause im Training und auch auf dem Abreiteplatz funktioniert das immer einwandfrei. Stute hält brav auf Kreuz- und Schenkelhilfen an, ist durchlässig und steht wie ne 1.
Im Viereck selbst ist sie aber immer ziemlich aufgeregt (ist auch erst 5, sind ihre ersten Turniere). Da sie ansonsten sehr durchlässig ist, krieg ich alles andere trotzdem gut hin, sie lässt die Paraden durch und ist zwar angespannt, aber bei mir. Nur das halten ist dann ne Katastrophe. Sie hält und bleibt auch etwa eine Zehntelsekunde stehen, macht sich dann aber frei und geht einfach los. Gestern bin ich einfach ne Volte (und damit aus der Platzierung, grummel) geritten. Ich will ja dann auch nicht ins ziehen kommen, aber sie entzieht sich komplett in dem Moment den Hilfen. Sobald ich wieder antrabe, ist alles wieder ok.
Was soll ich machen? Wie soll ich in dem Moment reagieren? "Einsteigen" oder nicht? Muss man das jetzt anfangs einfach tolerieren?
Und vor allem: Wie soll ich das üben. Zu hause und auf dem Abreiteplatz hab ich damit ja keine Probleme. Kann mich ja auch so ne Situation schlecht vorbereiten.
Nur im Gelände macht sie das manchmal noch. Wenn ich im Schritt nach hause reite. Da ist sie zwar artig, aber anhalten ginge da auch nicht, da zackelt sie dann auch rum. Hab mich bislang da nicht mit ihr angelegt, weil ich befürchte, dass es mit Druck nur noch schlimmer wird.
Kennt jemand das Problem und weiß Rat?
Ich habe in der Prüfung das Problem, dass das Halten nicht funktioniert. Zu Hause im Training und auch auf dem Abreiteplatz funktioniert das immer einwandfrei. Stute hält brav auf Kreuz- und Schenkelhilfen an, ist durchlässig und steht wie ne 1.
Im Viereck selbst ist sie aber immer ziemlich aufgeregt (ist auch erst 5, sind ihre ersten Turniere). Da sie ansonsten sehr durchlässig ist, krieg ich alles andere trotzdem gut hin, sie lässt die Paraden durch und ist zwar angespannt, aber bei mir. Nur das halten ist dann ne Katastrophe. Sie hält und bleibt auch etwa eine Zehntelsekunde stehen, macht sich dann aber frei und geht einfach los. Gestern bin ich einfach ne Volte (und damit aus der Platzierung, grummel) geritten. Ich will ja dann auch nicht ins ziehen kommen, aber sie entzieht sich komplett in dem Moment den Hilfen. Sobald ich wieder antrabe, ist alles wieder ok.
Was soll ich machen? Wie soll ich in dem Moment reagieren? "Einsteigen" oder nicht? Muss man das jetzt anfangs einfach tolerieren?
Und vor allem: Wie soll ich das üben. Zu hause und auf dem Abreiteplatz hab ich damit ja keine Probleme. Kann mich ja auch so ne Situation schlecht vorbereiten.
Nur im Gelände macht sie das manchmal noch. Wenn ich im Schritt nach hause reite. Da ist sie zwar artig, aber anhalten ginge da auch nicht, da zackelt sie dann auch rum. Hab mich bislang da nicht mit ihr angelegt, weil ich befürchte, dass es mit Druck nur noch schlimmer wird.
Kennt jemand das Problem und weiß Rat?
Kommentar