Disziplinspezifisches silbernes Reitabzeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McFlower
    • 03.04.2002
    • 420

    Disziplinspezifisches silbernes Reitabzeichen

    Hallo,
    bei uns am Verein wird im Winter eine Abzeichenprüfung angeboten und ich bin jetzt vom Vereinsvorstand angehauen worden, ob ich nicht das silberne Abzeichen machen möchte.

    Schön und gut - beim L-Springen würde ich mir erstens vor Angst ins Hemd machen und zweitens habe ich auch kein Pferd zur Verfügung, das L springt.
    Wäre also nur das disziplinspezifische silberne Abzeichen "Dressur" möglich. Dazu muss man eine Dressurreiterprüfung Klasse M reiten mit einer Wertnote >= 6,5.

    Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht oder zugesehen? Wie wird bewertet? Wird fürs DRA II genauso großzügig und wohlwollend beurteilt wie fürs DRA IV und III? Oder ist da Schluss mit Lustig?

    Meine Stute ist vor der Fohlenpause erfolgreich L (Trense & Kandare) gegangen, ich bin auch mal ´ne M gestartet, ohne mich zu blamieren (aber auch, ohne platziert zu werden), aber um in M echten Erfolg zu haben, fehlt Stuti das Gangwerk und auch die Ausstrahlung, oder ich kriegs nicht rausgeritten. Wenn ich sehe, was in M Prüfungen auf Turnieren so gestartet wird...das ist manchmal eine ganz andere Klasse als meine Stute und ich. Andererseits ist sie ein echtes Verlasspferd und würde die Dressurreiter-M Aufgabe auf jeden Fall brav und korrekt durchlaufen, eine solide Vorstellung, aber ohne Glanz und Gloria. Meint ihr, dass das fürs Abzeichen reicht? Immerhin braucht man eine 6,5! Meine Reitlehrerin meint, es würde auf jeden Fall reichen, sie musste aber zugeben, dass sie noch nie eine Prüfung zum DRA II Dressur live miterlebt hat.

    Eigentlich gefällt mir die Idee mit dem Abzeichen ganz gut, denn meine Stute hatte wg. Fohlenpause zwei turnierfreie Jahre und so ein Abzeichenlehrgang wäre vielleicht eine ganz gute Möglichkeit, wieder ins Turnier- und Prüfungsgeschehen einzusteigen, für die Stute und für mich auch.

    Also, wer hat so eine Prüfung schon mal gesehen? Reicht es, die Aufgabe brav durchzureiten oder ist richtiger Glanz gefragt?

    Gruß Flower
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    ...also per Ferndiagnose würd ich sagen: wenn es so ist wie Du es beschreibst dann wirst Du es bestehen. Denn es ist ja eine DressurREITER-M die da zu reiten ist und die ist ja eben für Pferde die nicht den letzten Gang in die Wiege legelgt bekommen haben.....

    ABER mal so zum Thema RA allgemein: ich finde es eigentlich erschreckend, wie heutzutage diese Abzeichen "verjubelt" werden. - ISt jetzt nichts gegen Dich, denn wie gesagt - hört sich ganz vernünftig an was Du da geschrieben hast. Aber wenn ich sehe, wer wann bei uns im Stall welches Abzeichen gemacht hat - das wär früher (so 20 Jahre zurück) nicht gegangen.

    Da waren das noch reine Leistungsabzeichen - heute scheint die Grenze zwischen Motivations- und Leistungsabzeichen immer mehr zu verschwimmen. Da kriegen Mädels die ihre eigenen Pferde nicht mal ordentlich durchs Genick reiten können an einer Landes Reit und Fahrschule für Springen und Dressur einen Selbstläufer und machen da mal eben ihr silbernes Abezeichen. Leider geht an dieser Stelle selbst der Sinn eines Motivationsabzeichens (wenn es denn eins wäre....) vollkommen den Bach runter, denn kaum sind diese Gören wieder zu Hause meinen sie sie wären jetzt der Champ überhaupt und nehmen keinen Reitunterricht mehr ("wer soll mir denn jetzt nochwas beibringen ? Ich geb jetzt selber Unterricht.....&quot

    Sorry- ist OT aber musste einfach mal raus.....

    Kommentar

    • McFlower
      • 03.04.2002
      • 420

      #3
      Hi pavot,
      danke für die Antwort, ich hab die Kritik auch nicht auf mich bezogen. An der Landesreit- und Fahrschule mit einem Schulpferd würde ich das DRA II sicherlich auch hinkriegen, aber das ist ja eben nicht im Sinne des Erfinders. Wie gesagt, es sollte als Vorbereitung für die nächste Turniersaison für meine Stute und mich hinhalten. Ansonsten brauche ich das Abzeichen ja auch für nichts, LK D 4 hab ich aus den L-Platzierungen.
      Ansonsten hast du schon recht, was die RA anbelangt. Ich hab vor einigen Jahren beobachtet, wie ein Mädel bei uns das DRA III bestand, obwohl ihr Pferd in der Dressur ab der Galopptour nur noch buckelnd durch die Gegend schoss  - war halt das Pferd einer Richterin. Mittlerweile ist sie Trainer B und leitet den Schulbetrieb an einem anderen Stall - kriegt aber selbst auf Turnieren keine A-Platzierung hin. (Aber immerhin ist sie dieses Jahr beim DRA II durchgefallen, d.h. durchfallen ist wohl noch möglich.)

      Gibt´s denn niemanden, der so eine Prüfung schon mal gesehen oder geritten hat?

      Flower

      Kommentar

      • hippozippo

        #4
        Hi McFlower!

        Doch ich

        Ist halt so, wie mein Vorredner schon sagte: DressurREITER-M
        Ich hatte es mit einem Pferd erlangt, der zwar den Wechsel von rechts nach links Perfekt springt, den von links nach rechts aber in schöner Regelmäßigkeit versaut
        MT war auch nicht drin.... huuuuui.... schnellster


        Wurde in der Prüfung aber drüber hinweg gesehen. Wenn die Richter der Meinung sind, du bist in der Lage eine Dressurreiter-M zu reiten, dann bist du SICHER mit dabei.
        Und wenn ich deinen Bericht vorweg lese, dann seit ihr beide doch dafür bereit, oder?
        Ich war noch nicht M-mäßig auf`m Turnier.....

        Wegen der LK => verfällt die nicht nach 2 Jahren wenn du sie aufgrund von Erfolgen erzielt hast?

        Wurde natürlich sofort nach der Prüfung gefragt, ob ich jetzt LK 4 beantrage Dabei ist mein "Kleiner (6)" dieses Jahr erstmalig erfolgreich in A gestartet. Aber manche "Bekannte" können es einfach nicht verstehen, das man ein Abzeichen auch "nur so" machen kann.... Na ja, wünsche euch auf jeden Fall viel viel Glück für die Prüfung!!!

        LG Hippo

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          #5
          Per Ferndiagnose würd ich auch sagen das das kein Problem sein dürfte...
          Die Richter schauen ob Du eine M sauber reiten kannst ohne überfordert zu sein, sprich ob Du den Ansprüchen genügst.
          Voraussetzung ist natürlich das Dein Sitz dementsprechend in Ordnung ist und ob das mit der Hilfengebung klappt oder ob es mehr nach Zufall aussieht...
          Aber so wie Du es beschreibst denk ich nicht das es ein Problem geben wird....
          Wünsch Dir auch viel Glück und Erfolg !
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar


          • #6
            Hi McFlower,

            bei uns im Stall sind schon etliche Dressur-DRA Kl. II abgenommen worden, und im Prinzip werden die genau so bewertet, wie in Kl. IV oder III, nämlich als Dressurreiterprüfungen. Wenn die Lektionen sitzen, ist es OK. Turnierbedingungen hast du da keine, die Kandidaten, die ich gesehen habe, hätten in einer normalen M eher nicht so gut ausgesehen.

            Muß da pavot auch irgendwo recht geben, bei uns hat noch JEDER diese prüfung bestanden.

            Kommentar

            • McFlower
              • 03.04.2002
              • 420

              #7
              Prima, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich gestern auf die Anmeldeliste gesetzt und hoffe, dass der Abzeichenkurs zustande kommt. Ich werde dann berichten, wie es war.
              Flower

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.139 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.452 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              646 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X