kurze Maulspalte, Hannoversches Reithalfter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex84
    • 08.09.2004
    • 77

    kurze Maulspalte, Hannoversches Reithalfter

    Hallo ich hab ein kleines Problem, mein Pferdi hat eine kurze Maulspalte und irgendwie hab ich das Gefühl das das Gebiss zu dick ist und er damit nicht zurecht kommt, ist ein normales einfach gebrochenes von Sprenger dicke weiß ich nicht denke mal 18mm, bis zu welcher Stärke darf man das Gebiss auf turnieren benutzen 16mm und auch 14mm oder gibt es da Begrenzungen?
    Ich musste von Engl. kombiniertem Reithalfter umsteigen weil er damit nur nörgelich ist auf Hannoversches das klappte am Anfang gut, aber sitzt zu tief an den Nüstern wegen der kurzen Maulspalte ist ja das Gebiss tiefer und auch das Reithalfter kann ich nur tiefer einschnallen, hab dann den Tip fürs Bügelreithalfter bekommen klappt auch gut aber es passt nicht richtig und klemmt mit den Bügeln das Maul ein und sitzt fast so tief wie das Hannov. aber mit dem Engl. Kombin. geht er nur sch.. und mault rum, ich bin ratlos, was tun?
    Habe mir eine Kandare gekauft und nix davon passt die Gebisse sind einfach zu dick/groß für ihn und sein Maul ist dann offen und die Zunge kommt heraus gequetscht weil sein Maul wohl zu klein ist oder er sone dicke Zunge hat

    kann mir einer helfen? oder weiß rat?
    Avatar: Hannov. Fuchs Wall. von Espri x Westgote
  • Rowi
    • 09.09.2004
    • 1286

    #2
    Halo, meiner hat auch eine kleine Maulspalte dadurch bedingt war die Anlehnung nicht so, wie ich sie mir gewünscht hätte. Wir haben alles mögliche ausprobiert. Im Moment reite ich ihn auf einem Sprenger RS Dynamic , ist ein sehr dünnes Gebiss aber ich bin vollauf zufrieden. Habe dazu eine Trense mit schwed.RH, finde aber die englischen RH generell besser für ihn (schöner sind natürlich die Schwedischen ). Wenn Du die Gelegenheit hast, probier das RS mal aus.

    Rowi
    Walt Disney I

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Wie wärs mit einem dünneren Gebiss? Ich hatte das Problem vor kurzem auch, habe jetzt ein einfach gebrochenes Aurigan-Gebiss 16 mm drin und sofort war alles super. Im Übrigen hat er ein englisches Reithalfter, was kein Problem ist. Aber die Reithalfter muß man selbst ausprobieren. Mein Wallach hat keine kleine Maulspalte und läuft trotzdem lieber mit hannoveranischem Reithalfter.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #4
        Hannoversches Reithalfter geht auch bei Pferden mit kurzer Maulspalte. Wichtig ist, daß der Riemen drei Fingerbreit oberhalb des oberen Nüsternrands liegt, damit die Atmung nicht behindert wird.

        Zusätzlich zum von Oppenheim gegebene Tip noch folgender Versuch: Schnall das Reithalfter mal lockerer, viele Pferde mögen es gar nicht, wenn es etwas zu fest ist.

        Kommentar

        • Alex84
          • 08.09.2004
          • 77

          #5
          Hallo...
          -ja ein dünneres Gebiss will ich ja auch kaufen, aber ich weiß ja nicht wie dünn ein Gebiss sein darf, also es gibt ja 16mm und 14mm auch noch darf man mit dem 14mm auf Turniere ?
          -Und ich schnalle die Reithalfter nicht fest zu, nur zu locker dürfen sie auch nicht sein, er sperrt sofort das Maul auf nicht immer aber wenn ihm was nicht in Kram passt dann reißt er das Maul auf und man hat null Einwirkung mehr...
          -Das Hannoversche Reithalfter passt ihm aber wirklich kaum auch wenn es so sitzen soll über dem Nüsternrand, dann passt es trotzdem nicht...
          Avatar: Hannov. Fuchs Wall. von Espri x Westgote

          Kommentar

          • Stefanie
            • 24.01.2003
            • 1049

            #6
            Mindestdicke der Gebisse im Maulwinkel gemessen lt. LPO ist:
            bei Ponys 10 mm
            bei Pferden 14 mm

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              ich habe ebenfalls ein Pferd mit kurzer Maulspalte.....und habe jetzt ein dünneres Gebiß drin......muss sehr aufpassen mit der Hand - er fängt jetzt immer besser an zu kauen....ich muss halt bei den Paraden aufpassen, dass ich ihn gut am Kreuz halte - sonst geht er mir auf die Hand und sperrt das Maul auf.....macht aber Spaß mit so wenig in der Hand zu reiten.....scheinbar haben die Pferde mit kleiner Maulspalte auch diese spitzen Vollblüter-Laden ......
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                Hast du mal versucht mit nur Englischem Reithalfter zu reiten? Dann dürfte die kurze Maulspalte ja eigentlich kein Problem sein.

                Kommentar

                • Alex84
                  • 08.09.2004
                  • 77

                  #9
                  ...dann sperrt er sofort das Maul auf!! das ist ja das Problem!
                  Der kann absolut kein Druck.. oder sonstwas am Kiefer oder Nasenbein haben hab ich das Gefühl!
                  Avatar: Hannov. Fuchs Wall. von Espri x Westgote

                  Kommentar


                  • #10
                    Monti: machmal glaub ich, wir reiten das gleiche Pferd ...   (zumindest aus der gleichen Baureihe müssen die kommen)

                    Llewella: leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass Hannoversches RH bei sehr kurzer Maulspalte eben nicht immer geht, denn wenn der Riemen korrekt unterhalb des Gebisses verläuft, ist es eben nicht mehr möglich, oben den Abstand von drei Fingerbreit zu wahren - dafür endet die Maulspalte eben schon zu nah am Nüsternrand.

                    Alex: hab jetzt die LPO nicht im Kopf, aber mit 16mm bist Du in jedem Fall auf der sicheren Seite, wenn es sich ansonsten um ein übliches Gebiss (einfach/zweifach gebrochene Wassertrense, Olivenkopf etc.) handelt. Würde es zunächst mal mit 16mm versuchen, wenns kein Pony ist, müsste das eigentlich passen - 14mm ist schon arg dünn.



                    Kommentar

                    • Butterfly
                      • 17.07.2002
                      • 85

                      #11
                      Meiner hat auch eine sehr kleine Maulspalte. Ich hab ein eher dünnes Gebiss (14 oder 16 mm, weiß ich nicht auswendig) und reite mit engl. kombiniertem Zaum. Bin auch schon mit hannoverschem Nasenriemen geritten, war auch bei meinem ziemlich kritisch, weil der Nasenriemen dann ziemlich weit unten ist. Ich hab es dann so gelöst, dass ich den Riemen recht lose verschnallt habe. Hat mein Pferd, das sonst jegliches Unwohlsein sofort anzeigt, nicht gestört.

                      Kandare habe ich ebenfalls eine ziemlich dünne (alles von Sprenger). Er hat damit das Maul trotzdem ganz schön voll und ich muss damit verdammt vorsichtig reiten. Jegliches Hängenbleiben mit der Hand oder gar zurückwirken wird mit einrollen und verhalten bestraft. Hat aber wirklich einen guten Lerneffekt *bravespferd*

                      Wenn ein Pferd sich sperrt, muss man auch immer genau überprüfen, ob man das Pferd nicht mit der Hand blockiert oder stört.

                      Was bei meinem auch auffällig ist: ich muss die Gebisse immer zu tief einschnallen. Bei Zäumung auf Trense kommt das Gebiss durch den Sperrriemen etwas höher. Bei Zäumung auf Kandare könnte er die Gebisse fast ausspucken, aber er fühlt sich damit wohl. Sobald das Gebiss höher ist, empfindet er das als zu scharf, verhält sich und ist sehr unzufrieden. Auch da muss man ausprobieren und flexibel sein ;-)

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      26 Antworten
                      3.133 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      609 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.450 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                      17 Antworten
                      598 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                      3 Antworten
                      642 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X