Erstes Turnier!Bitte um hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • häschen
    • 14.05.2006
    • 277

    Erstes Turnier!Bitte um hilfe!

    Ich besitze einen 9 jährigen Wallach von Furioso´s Sohn;MV Rabanus,der aus gesundheitlichen Gründen erst mit 6 eingeritten wurden und bis letztes Jahr nur leicht bewegt werden durfte.Jetzt ist er aber vollkommen gesund und macht sich auch sehr schön.Er ist sehr rittig,bewegungsstark und elastisch.Da ich selber noch keine Tuniererfahrung besitze, aber laut meinem Reitlehrer mittlerweile die nötigen Vorraussetzungen mitbringe(mein Pferd auch),möchte ich dieses Jahr gerne Tuniere reiten.Im Gelände ist mein Pferd eigentlich sehr angenehm und meistens unerschrocken (sehr selten etwas hysterisch).
    Wie kann ich ihn zu hause bestmöglich auf die Tunieratmosphäre vorbereiten?
    Welche Prüfung sollte ich für den Anfang wählen?
    Wie kann ich trainieren,dass er in den Hänger geht?
    Wie kann ich mit möglicher Anspannung meines Pferdes in der Prüfung und auf dem Turnier umgehn?
    Was ist sonst wichtig?
    "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
    den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

    (Waldemar Seunig)

  • #2
    Mach' dein DRA III und such dir dafür einen vernünftigen Reitlehrer. Denn wenn deiner was taugte,  bräuchtest du diese bescheidenen Fragen nicht zu stellen.

    GS

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2341

      #3
      Könnte man da nicht auch etwas freundlicher Antworten?!
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar


      • #4
        Auch wenn ein Reitlehrer noch so gut ist, kann es nicht schden, sich weitere Meinungen, Erfahrungen anzuhören.

        Kommentar


        • #5
          Hi!
          Am besten beginnst Du erst mit Prüfungen der Kat. C, d.h. Reiterwettbewerb, E-Dressur, E-Springen, Springweiterwettbewerb oder Dressurreiterwettbewerb. Dafür brauchst Du kein Reitabzeichen und Dein Pferd muß nicht als Turnierpferd eingetragen sein.
          Dann besorgst Du Dir das für Deine Region zuständige Reitmagazin, in denen die Ausschreibungen stehen (Reiterjournal in BaWü, BayernsPferde in Bayern usw.) Weiß ja nicht, wo Du herkommst. Dann schaust Du, welche Ausschreibungen für Dich in Frage kommen. Kat. C ist meist vom Reiteralter eingeschränkt, Reiterwettbewerb dürfen meist nur Junioren bis 18 Jahren reiten.
          Dann besorgst Du Dir ein Kat C Nennformular (ber der FN, Link folgt) und nennst die Pfüfung, die Du reiten willst. Etwa 1 Woche vorher bekommst Du die Zeiteinteilung, in der steht, wann welche Prüfungen sind. Am besten mind. 1 Std. vor Beginn der Prüfung dort sein, Pferd gucken lassen und selbst gucken.
          Vorab muß Dein Pferd natürlich in den Hänger. Ist er noch nie im Hänger gefahren? Dann einfach mal probieren, ob und wie er rein geht und VORSICHTIG fahren.
          Vorab könntest Du vielleicht mal irgendwo zu einem benachbarten Reitverein fahren und dort mal reiten. Ist ganz hilfreich, dann sieht dein Pferd mal was anderes. Oder wenn irgendwo ein Lehrgang ausgeschrieben ist, meldest Du Dich dort an und reitest den Lehrgang mit.
          Vielleicht kannst Du ja auch jemand in Deinem Verein, der öfters auf Turniere geht, fragen wie alles funktioniert. Vielleicht kann diese Person ja dann auch mitfahren und moralische Unterstützung bieten. Allein fahren bringt am Anfang nichts.
          Auf der FN Seite gibt´s noch weitere Tips, auch das Kat. C Nennformular:
          http://www.fn-dokr.de/isy.net....rt.html

          Viel Spaß
          Celli

          Kommentar

          • Pritzi
            • 09.06.2004
            • 446

            #6
            @ GusStein: Super. DIESE Antwort war ja mal wieder ne echte Hilfe. Wieso ignorierst du nicht einfach solche Fragen, wenn du sie für so blöd hälst. Und wer entscheidet hier, welche Fragen man stellen darf und welche nicht? Meine Güte, du gehst mir echt auf den Zeiger.

            @ Häschen: Celli hat ja schon eigentlich alles erklärt.
            Vor dem Thema Hänger würde ich mich nicht so verrückt machen. Die meisten Pferde machen das ganz easy, wenn man selbst nicht so ein großes Theater drum macht. Hold dir ein oder höchstens zwei kompetente Helfer, die sich rechts und links an die Rampe stellen (oder parke so, dass das Pferd nicht vorbei laufen kann, vielleicht am Paddock-Eingang. Dann führ ihn ran und lass ihn in Ruhe die Rampe untersuchen. Wenn du merkst, dass er gelassen ist, versuche einfach, ihn raufzuführen.
            Wichtig ist, dass du NIE am Strick ziehst von vorne. Und sieh das Pferd nicht an, sondern guck nach unten.
            Manchmal kann es auch helfen, eine Longe seitlich am Hänger festzuknoten, dann quasie über den Pferdehintern legen und leicht ziehen, so dass er Druck von hinten bekommt. Musst du aber probieren, es gibt auch Pferde, die kirre werden, wenn man das macht.
            Und das Wichtigste: GEDULD! Plane einfach einen Nachmittag nur Hänger-Training ein, dann hast du selbst die nötige Ruhe.

            Nur Mut, das klappt schon.

            E-Dressur und E-Springen ist ne gute Idee. Ich weiß ja nicht, wie alt du bist und wie gut du reitest, sonst kannst du auch mit dem Einfachen Reiterwettbewerb anfangen.
            Viel Erfolg!

            Kommentar

            • gigoline
              • 30.11.2004
              • 1419

              #7
              wo steht denn, dass sie kein RA hat da steht doch nur, dass sie keine Turniererfahrung hat oder bin ich blind ?
              zu den fragen ;-)
              Wie kann ich ihn zu hause bestmöglich auf die Tunieratmosphäre vorbereiten? ich würde auf "fremde plätze" fahren um ihm mal was anderes zu zeigen, einfach reiten und gucken... zu hause kann man mal einen tisch mit so ner papierdecke drauf hinstellen mal rascheln ne glocke o.ä. (haben wir sogar mit nem S-pferd regelmäßig gemacht, da der bei der GA regelm. gepatzt hat)
              Welche Prüfung sollte ich für den Anfang wählen? kommt darauf an, WAS genau ihr beiden könnt, trainiert wird, i.d.r., eine klasse höher als man auf dem turnier startet :-)
              Wie kann ich trainieren,dass er in den Hänger geht? üben üben üben, aber dazu wurde ja schon was gesagt
              Wie kann ich mit möglicher Anspannung meines Pferdes in der Prüfung und auf dem Turnier umgehn? DU mußt ihm die gelassenheit geben, wenn ihr beide sehr nervös seid ist das nicht sooo gut :-)
              Was ist sonst wichtig? wurde schon genannt oder ?

              Kommentar

              • McFlower
                • 03.04.2002
                • 420

                #8
                Wenn es für dich und das Pferd das allererste Turnier ist, ist das eine relativ aufregende Sache. Zum einen das ganze Drumherum mit dem Nennen und Verladen und Einflechten und sowas, zum anderen das Turnier und die Prüfung selbst.

                Wenn du dir unsicher bist, ob du dir das zutraust, gibt es eine Alternative: Bitte deinen Reitlehrer, das Pferd einmalig auf dem ersten Turnier vorzustellen. Dann bleibt für dich nur noch der Stress des Drumherums, aber der Prüfungsstress entfällt. Du kannst dir in Ruhe anschauen, wie sich dein Pferd in der Chaos-Atmosphäre benimmt und wenn er brav ist, setzt du dich nach der Prüfung auf dem Abreiteplatz dem Trockenreiten selbst drauf.
                Leider ist dein Pferd aus dem Alter der Jungpferdeprüfungen raus, aber wenn dein Reitlehrer nicht gerade Leistungsklasse 1 hat, findet sich bestimmt irgendwo eine Ausschreibung, in der er in einer A-Dressur und/oder A-Springen auf einem unplatzierten Pferd starten darf.

                Das ist vielleicht nicht ganz so heroisch, wie mit dem eigenen Pferd gemeinsam den ersten Start zu wagen, aber es gibt dir für eigene Starts mehr Sicherheit.

                Kommentar

                • nordsee
                  • 08.09.2003
                  • 445

                  #9
                  helfen würde Dir sicher auch wenn Du schon vorher einige Male mit Turnierreitern mitfährst (zB als TT) dann bekommst Du schon genau mit wie es so läuft vor u auf dem Turnier hat den Vorteil dass Du Dir bei Deinem ersten Start dann darüber keine Gedanken machen brauchst, denn Deine Aufregung überträgt sich bestimmt auf Dein Pferd u Du sollst ihm ja Vertrauen geben. Daher wäre es ne super Sache wenn Dein Pferd vom jemand erfahrenem vorgestellt wird zu dem Du Vertrauen hast. Vielleicht hast Du dann auch die Möglichkeit ihn unter Turnieratmosphäre zu reiten ohne das Du an einer Prüfung teilnimmst
                  Lass Dich hier nicht durch unfreundliche Kommentare ins Boxshorn jagen... auch hier gilt es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
                  Ich wünsche Euch viel viel Spass - denn darauf kommt es zunächst an

                  Kommentar

                  • häschen
                    • 14.05.2006
                    • 277

                    #10
                    Danke! Habe heute ne E-Dressur un nen reiterwettbewerb genannt.eine gute freundin von mir die tuniererfahrung hat fährt mit und hilft mir.
                    ich habe diese frage ins forum gestellt weil ich mir nur ein paar zusätzliche tipps holen wollte.ich war auch schon 2-3 mal als TT mit mit nennen etc müsste es also klappen.Vielen Dank an alle die fair antworten
                    "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                    den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                    (Waldemar Seunig)

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja, manche Antworten sind nicht immer so toll. Es soll ja ein Forum, in dem Fragen gestellt werden dürfen, sollen ohne gleich nieder gemacht zu werden. Schade, daß es trotzdem manchmal passiert. Scheinbar vergessen die Leute, daß sie auch mal die Zeit hatten, als sie noch nicht "alte Turnierhasen" waren und dann sicherlich auch froh waren, daß ihnen jemand unter die Arme gegriffen hat.
                      Egal!
                      Aber das Deine Freundin mitfährt ist optimal, die kann Dir sicherlich auch bei den Vorbereitungen helfen und es ist immer prima, wenn jemand da ist, der
                      > einem das Reitjacket reicht
                      > mal kurz was zu trinken holt
                      > nochmal über die staubigen Stiefel putzt
                      > evtl. auch nochmal übers staubige Pferd putzt
                      > einen einfach unterstützt, weil er da ist!!!

                      In diesem Sinne viel Erfolg und kannst ja berichten wie´s war!

                      Celli

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #12
                        ... fahr doch einfach mal vorher MIT deinem Pferd auf ein Turnier und reit ihn auf dem Abreiteplatz ein wenig! Da bist du nicht so nervig und du siehst, wie es sich benimmt.
                        Wir machen das ganz oft so mit unseren jungen Ponies.

                        Kleiner Tip: Reit ihn NICHT während des Reiterwettbewerbs auf dem Abreiteplatz, da kriegt ihr sofort Platzangst !

                        Viel Erfolg !

                        Kommentar

                        • Hondadiva
                          • 24.01.2005
                          • 1554

                          #13
                          ganz unrecht hat gusstein ja nicht - ein wirklich guter reitlehrer steht dem schüler mit rat und tat zur seite, und meist ist auch er es, der dem schüler sagt, was er wann und wie machen sollte, da die turnierneulinge in der regel ja anfangs ziemlich überfordert sind.

                          aber zur frage:
                          turniererfahrene reiter nehmen die jungen, unroutinierten pferde meist erst ein paar mal so mit aufs turnier, um zu testen, ob sie brav sind, an die turnieratmosphäre zu gewöhnen,.....

                          eine andere idee wäre, zuerst einmal ein paar kurse auf anderen anlagen zu reiten, um das pferd an neue umgebungen zu gewöhnen, ohne turnierdruck

                          aber viele reiter starten auch ohne besondere vorbereitung mal ne a oder so.
                          was soll denn großartig passieren? schlimmstenfalls gibts ne schlechte note, aber da geht die welt auch nicht unter.

                          egal, wie man sich entscheidet, ob es letztendlich funktioniert, sieht man eh erst, wenn man einreitet.

                          wichtig finde ich, davor mal zu schauen, ob das pferd brav in den hänger geht, bzw. wie lange man zum verladen braucht. es gibt nichts schlimmeres, als zu wissen, dass man in zwei stunden einreiten sollte, aber zu hause steht, und das pferd weigert sich mit allen vier hufen, einzusteigen.(ist sicher schon jedem von uns mal direkt oder indirekt passiert)

                          am turnier wäre jemand hilfreich, der sich zumindest ein wenig auskennt, und weiß, was man am turnier noch machen sollte (melden, startliste holen, betreuung am abreiteplatz, die startliste im auge behalten,.......)
                          der aktuelle artikel in der reiter revue (st. georg?) über erste turnierstarts ist ganz gut - mal durchlesen......
                          http://www.schurkenhof.at

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          200 Antworten
                          25.128 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.149 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          611 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.454 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                          17 Antworten
                          600 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Lädt...
                          X