Welche Art Zöpfe für welche Hälse? Tipps gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Art Zöpfe für welche Hälse? Tipps gesucht

    Hallo!

    Wollte mal fragen, ob ihr Tipps kennt, welche Zöpfe man seinem Pferd machen sollte, um z.B. einen etwas dünnen Hals dicker erscheinen zu lassen oder einen kurzen länger usw.

    Mein Kleiner hat nämlich noch einen nicht ganz so muskulösen Hals, geht aber blad aufs Turnier und da wollte ich mal fragen, was es so für "Geheimtipps" gibt? Sind eher wenige und dicke Zöpfe besser? Oder einnähen? Aber das habe ich noch nie gemacht und es könnte daher ziemlich blöde aussehen...
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    #2
    stehzöpfe z.B. und dazu Gummis in Mähnenfarbe ohne weisses Band . Macht mehr Wirkung als genähte Zöpfe bei Langhälsen:-)
    Gruss DM

    Kommentar

    • Inserinna
      • 13.04.2002
      • 1470

      #3
      Hallo,

      man kann auch einen dünnen Schaumstoffstreifen auf den Hals (in die Mähne ) legen und die Mähne darüber flechten (Schaumstoff sollte aber Pferdefarbe haben :o) ),auf diese Art und weise wirkt der Hals dicker (manchmal muß man halt etwas nachhelfen ;o)

      LG

      Inserinna
      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

      Kommentar


      • #4
        @ Dressurmainz: Einen zu langen Hals hat er ja nicht, von den Proportionen her stimmt soweit alles, nur leider hat er mehr Muskeln am Hintern als am Hals, wodurch der Hals halt ein bisschen dünn wirkt.
        Er ist halt noch jung und noch nich sooo lange unterm Sattel, zudem wird es besser, aber halt nur langsam und das Turnier ist ja bald schon...

        Aber danke für den Tipp, nur, wie sollen die Stehzöpfe gehen oder meinst du die "ganz normalen" Turnierzöpfe? Und wenn, dann eher viele kleine oder weniger und dicke?

        Kommentar

        • Dressurmainz
          • 02.02.2006
          • 813

          #5
          Hi Stehzöpfe stehen vom Hals ab. Mähne (handbreit lang?) nass machen mit einem Schwamm und die Zöpfe (immer ungerade Zahl) senkrecht nach oben pflechten. Am Ende dANN ein Gummi rein. Dann den Zopf runterbiegen und wenns geht nochmal und dann zweiten Gummi drum. Dann steht der Zopf auf dem Mähnenkamm. Trick dabei: wie beim nähen unteren Teil locker pflechten und oberen stramm. (Beim ersten Mal verknotest Du Dir die Finger, lach) Das gibt dem Hals ein paar zusätzliche optische cm.

          Wenn der Hintern muskulös ist müsste der Hals es aber eigentlich auch sein. Wie auch immer, das war mein Tipp..

          versuchs nur bitte vorher mal, ob es Dir gefällt!

          DM

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4958

            #6
            Ich mach das auch wie Dressurmainz das beschrieben hat, allerdings stelle ich mich zum Flechten immer auf die anderen Seite des Halses, also da hin wo die Mähne nicht liegt. Ich finde es dann einfach der Zöpfe nach oben zu flechten.

            Allerdings stimmt das mit dem Finger verknoten

            Ich persönlich finde das das toll aussieht und der Hals wirkt optisch wirklich viel schöner.
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar


            • #7
              Hey, danke schonmal! Ihr macht das aber auch mit normalen Gummis, oder? Möchte nämlich eigentlich kein Klebeband nehmen.

              Werd das demnächst mal üben, damits beim Turnier auch klappt:-)

              Würdet ihr eher mehrer kleine machen oder etwas dickere?

              Kommentar

              • mango
                • 29.05.2004
                • 1986

                #8
                wenn dein pferd einen dünneren hals hat wirkt es meiner meinung nach besser ,wenn du keinere zöpfe machst.denn bei dickeren wirkt ein schaler hals doch noch schmaler.
                vg mango
                Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                kann man nicht durch den Tod verlieren.

                Joh. Wolfgang v. Goethe

                Kommentar


                • #9
                  Wie meint ihr das mit "unteren Teil lockerer flechten"? Bin wohl etwas schwer von Begriff. Das mit dem Schaumstoffstreifen ist eine gute Idee! Wie geht das genau? Mähne nach rechts und links legen und den dazwischen? Und woher bekommt man diese Schaumstoffstreifen? Danke schonmal!

                  Kommentar

                  • Inserinna
                    • 13.04.2002
                    • 1470

                    #10
                    So wie du das schon beschrieben hast, Mähne teilen Schaumstoff dazwischen legen (dünner Sterifen soll ja nicht auffallen) und dann darüber flechten!

                    Schaumstoff bekommst du in Bastelläden mußt nur deine Mähnenfarbe (äh...........die vom Pferd)nehmen

                    LG

                    Inserinna
                    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                    Kommentar


                    • #11
                      Okay, Danke. Ich kann mir das aber nicht so richtig vorstellen. Wenn man die Farbe nicht so genau trifft, sieht man das dann? Kann man das auch bei Schecken machen? Soll nächste Woche eine Stute mit schwarz- weißer Mähne einflechten.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      26 Antworten
                      3.135 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      610 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.451 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                      17 Antworten
                      598 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                      3 Antworten
                      645 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X