Schritt/Pass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schritt/Pass

    Mein Wallach (6) hat an und für sich einen sehr guten, raumgreifenden Schritt. In der Versammlung fängt er teilweise etwas zu passen an, was er am hingegebenen Zügel nicht macht. Habe sicherlich keine zu feste Hand, welche Tipps gibts da, damit er nicht richtig zu passen anfängt, bzw. dass es es komplett läßt? LG.
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1554

    #2
    ruhiger reiten, eher etwas untertourig, damit er zeit hat, die füße zu sortieren
    http://www.schurkenhof.at

    Kommentar

    • quirinia
      • 25.08.2005
      • 937

      #3
      Kenn ich...Bei mir lag das Problem in der Schrittparade bzw in deren Vorbereitung. Wenn er die Parade optimal durchlässt war auch der Schritt io. Entweder 9 oder 4.... Absolute Durchlässigkeit und Parade ohne Hand ohne Störung dann klappts.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        er hat kann die Spannung, die während der Trab- und Galopparbeit aufgebaut wurde, im Schritt noch nicht schnell genug abbauen......die ersten Schritte im Schritt passiv sitzen - fast im Entlastungssitz sitzen - aber mit zurückgenommenen Schulterblättern und mit beiden Handgelenken den Schritt weich rauslassen....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          ....je besser das Pferd in der Trab- und Galopparbeit gelernt hat, hinten Last aufzunehmen desto sicherer wird auch der Schritt - also: keine Panik.....den Schritt möglichst in Ruhe lassen und am langen bis hingegebenen Zügel ins Gelände....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #6
            leichtes Schulterhereinstellen im Schritt hilft. Passartige Tritte deuten meist auf Schwäche im Rücken hin, deshalb besonders auf gute Arbeit über den Rücken und auf geschlossenes Pferd achten. Lang und tief einstellen.

            Kommentar

            • Dressurmainz
              • 02.02.2006
              • 813

              #7
              6 jährig und Versammlung im Schritt. Beschreibe bitte mal genau, was Du damit erreichen willst. Dient das zur Einleitung von Lektionen oder Angaloppieren? Wie reitest du den Schritt denn, was sind deine Hilfen?

              Fragen über Fragen

              von DM

              Kommentar


              • #8
                Ja, natürlich meine ich Schrittphasen während verschiedener Lektionen!
                Hmm, mal überlegen, wie ich genau reite.. grundsätzlich mit im Takt nachgebender Hand, mit etwas längeren Zügeln, eher passiv, ruhiger Sitz, leicht treibende Schenkelhilfen.
                Und vor allen nicht zu langen Schrittphasen mit angenommenen Zügeln.

                Kommentar

                • Dressurmainz
                  • 02.02.2006
                  • 813

                  #9
                  okay dann müsste man korrekterweise von einem aufnehmen im Schritt sprechen. Denn der versammelte Schritt zusammenhängend ja an dieser Stelle bei dem jungen Pferd noch gar nicht gebraucht wird. Wichtig ist beim aufnehmen, dass das Hinterbein "schnell" bleibt und kleine, aber bestimmte Tritte macht. Von einfach nur passiv sitzen und passiver in der Hüfte bleiben wird die HH träge und kommt ins straucheln, weil man das Pferd ja vorne doch mit mehr Zügelverbindung (wieso eigentlich bei Dir längerer Zügel..fällt mir gearde ein) begrenzt. Das Genick höchster Punkt. Wichtig ist jedoch, dass ein Pferd dies nicht ungewollt anbietet, z.B. bei einfachen Wecsheln. Hier sind ja klare Schrittphasen verlangt.

                  Gruss
                  DM

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie soll ich die Schenkelhilfen machen? Eher mehr treiben? Längere Zügel gebe ich, weil er am langen Zügel keine passartigen Schritte zeigt - ich reite daher im Schritt eher va.

                    Grüsse, chirimoya.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      überhaupt nicht mit den Schenkeln treiben !!! den Schritt nur weich rauslassen mit Becken und Handgelenken....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für die Tipps - habs heute schon probiert! Alles gut gelaufen, super!!!

                        Lg.

                        Kommentar

                        • Dressurmainz
                          • 02.02.2006
                          • 813

                          #13
                          Schenkelhilfen zum VS sind etwas verwahrende, wechselseitige Schenkel-Hilfen. Rhythmisch auffordernd zum fleißigen Abfussen. Vorne fängt eine weiche Hand das Genick im höchsten Punkt ab.

                          Gruss
                          DM

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.139 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          610 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.452 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                          17 Antworten
                          598 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                          3 Antworten
                          647 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Lädt...
                          X