Rekord von Anky

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1552

    Rekord von Anky

    ’s-Hertogenbosch: Rekord von Anky
    Anky van Grunsven gewinnt zum vierten Mal in der laufenden Saison eine Weltcup-Kür – und dies mit neuem Punkterekord von 87,925 Prozent

    Standing Ovations zollten die 8.500 Zuschauer in der ausverkauften Brabant-Halle ihrem Idol Anky van Grunsven. Die Olympiasiegerin von Athen und Titelverteidigerin im Weltcup-Finale siegte mit ihrem Olympiapferd Salinero mit 87,925 Prozent mit der bisher höchsterreichten Punktzahl in einer internationalen Kür zur Musik. Für ihre künstlerische Bewertung erhielt sie von einem der fünf Wertungsrichter 96 Prozent der möglichen Punkte. Aber auch ansonsten glich die mit 60.000,– Euro höchstdotierte Prüfung dieser Weltcup-Saison einer Vorwegnahme des Dressur-Weltcup-Finales am vorletzten April-Wochenende in Amsterdam. Hinter Anky van Grunsven ritten die letztjährigen Zweiten des Weltcup-Finales Edward Gal und Lingh auf Platz zwei (82,90) vor Isbell Werth mit Warum nicht FRH, genannt ‚Hannes’. Ihre 81,725 Prozent waren ebenfalls persönlicher Rekord und unterstreichen Isabell Werths Rückkehr in die Weltspitze. So zeigte sich die Rheinbergerin auch höchzufrieden mit dem Weltcup-Turnier in s-Hertogenbosch, „’Hannes’ hat eine hervorragende Leistung sowohl im Grand Prix als auch in der Kür gebracht und mit Satchmo habe ich den Grand Prix und den Grand Prix Special gewonnen. Er war insgesamt auch gelassener – und ich denke, er befindet sich auf dem richtigen Weg. Mit welchem der beiden Pferde ich versuchen werde, mich für die deutsche Mannschaft für die Weltreiterspiele in Aachen zu qualifizieren, lasse ich auf mich in der Freilandsaison zukommen.“

    Für das Weltcup-Finale konnten sich von deutscher Seite auch Ellen Schulten-Baumer und Ann Kathrin Linsenhoff mit Wahajama-Unicef qualifizieren. Letztere mit einem sechsten Platz in ’s-Hertogenbosch mit einer sehr harmonischen und ausdrucksvollen Vorstellung. Von niederländischer Seite werden neben Titelverteidigerin Anky van Grunsven und Edward Gal auch Laurens van Lieren und Imke Schellekens-Bartels im Finale vertreten sein. Die Tochter von Weltcup-Initiator Joep Bartels hatte mit 81,50 Prozent ebenfalls eine persönliche Bestleistung erzielt, zumal es für ihre Stute Sunrise erst das fünfte Grand Prix-Turnier war. Mit einem Preisgeld von 108.000,– Euro ausgeschrieben in vier internationalen Dressurprüfungen ist s-Hertogenbosch das höchstdotierte, internationale Hallen-Dressurturnier mit Ausnahme des Weltcup-Finales, das mit rund 130.000,– Euro ausgestattet ist. In den Brabant-Hallen gab es allein in den beiden Prüfungen der Weltcup-Tour 25.000,– Euro im Grand Prix und 60.000,– Euro in der von Nashuatec gesponsorten Weltcup-Kür zu gewinnen und – so Sportdirektor Frank Kempermann: „Die Dressur lockt die Zuschauer hier in die Halle, deshalb haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr keinen Weltcup mehr im Fahren auszutragen, sondern die 25.000,– Euro Preisgeld bei den Dressurprüfung aufzuschlagen.“ Das Publikum der Brabant-Hallen zeichnete sich durch große Fairness aus – Isabell Werths Leistungen wurden ebenso umjubelt, wie die der Niederländer.
    Birgit Popp/Pferderevue


    Ergebnisse
    FEI Weltcup Kür


    1. Salinero/Anky van Grunsven (NED) 87,925 %
    2. Lingh/Edward Gal (NED) 82,90 %
    3. Warum Nicht FRH/Isabell Werth (GER) 81,725 %
    4. Sunrise/Imke Schellekens-Bartels (NED) 80,500 %
    5. Laurens van Lieren (NED) 78,125

    Grand Prix Special


    1. Satchmo/Isabell Werth (GER) 73,16 %
    2. Krack C/Anky van Grunsven (NED) 72,240 %
    3. Garibaldi/Edward Gal (NED) 72,12 %
    4. Nimbly/Alex van Slifhout (NED) 70,36 %
    5. Rosssini/Hubertus Schmidt (GER) 69,32 %

    FEI-Weltcup Europaliga-West – Endstand


    1. Anky van Grunsven (NED) 80 Punkte
    2. Edward Gal (NED) 68 Punkte
    3. Isabell Werth (GER) 62 Punkte
    4. Ellen Schulten-Baumer (GER) 60 Punkte
    5. Laurens van Lieren (NED) 57 Punkte
    6. Imke Schellekens-Bartels (NED) 53 Punkte
    7. Ann Kathrin Linsenhoff (GER) 51 Punkte
    8. Laura Bechtolsheimer (GBR) 49 Punkte
    9. Lone Jörgensen (DEN) 46 Punkte
    10. Louise Nathhorst (SWE) 45 Punkte


    Quelle
    http://www.schurkenhof.at
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2817

    #2
    Mmhh, nachdem sich Tierschützer laut Rheinischer Post vom 25.März 2006 für die Dame interesserien ist der Beitrag vielleicht nicht ganz so geschickt platziert. Ich würde mich nicht wundern wenn in Aachen die "Post abgeht", ich habe in Luhmühlen mal s.g. Tierschützer erlebt, die waren nur mit großem Polizeiaufgebot in Schach zu halten.

    Kommentar

    • horsm
      • 08.02.2005
      • 2561

      #3
      Na Klasse.
      Es zeigt einmal mehr die zielgerichete Überlegenheit des Trainungssystem von AvG.
      Es lebe der Sport

      Kommentar

      • Dressurmainz
        • 02.02.2006
        • 813

        #4
        Ich finde es ganz klar auch ein JA der Richter für das System. Isabell reitet nicht mit der Rollur und hat es deshalb schwerer, auch Ihre Pferde sind nicht ganz so durch wie Ankys.

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          seit wann arbeitet I.W. nicht mit Rollkur?
          Vor einiger Zeit stellte sie das aber ganz anders da.

          ...sind nicht ganz so durch...? ...dann muß man sie etwas länger braten ;-)

          Kommentar

          • Dressurmainz
            • 02.02.2006
            • 813

            #6
            eine gute Freundin von mir hatte ein Praktikum gemacht bei ihr. UNd sie berichtete, dass egal welches Pferd mit nase vor senkrechte geritten worden sei. Weiss es aber wie gesagt nur vom Hörensagen.

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              naja, es ist ja bereits einige zeit her, aber gab da ja diesen Eklat bei ihr auf einer Vorführung, als sie rollte und ein Richter fragte nach dem Sinn usw. und sie beharrte auf ihre Reitweise.
              Der St. Georg berichete darüber (ca.2-3 jahre her)

              Kommentar


              • #8
                Leute...reicht es lagsam nicht mal mit dem Thema Rollkur? Mittlerweile wurde jawohl jedes Wort darueber gesagt...Es hat eh nicht all zu grossen Sinn darueber zu reden. Jeder beharrt nun mal auf seine Reitweise...

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  also ich finde,
                  solange hyper-gerollt wird, sollte auch drüber geredet werden

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    #10
                    Wer redet denn hier von Rollkur?
                    Wir freuen uns doch über den tollen Artikel, den wir hier lesen dürfen und selbstverständlich freuen wir uns auch über den tollen Erfolg und nix anderes ich sprach ja auch nur von der Rheinischen Post und den Tierschützern, weiss auch nicht, wie man hier wieder auf Rollkur kommt lasst es doch einfach und geht nach Aachen und wie sagte schon der Landsmann (wie hiess der Talkmaster noch ...?) "Lassst eusch überrrasschän ...." würde mich nicht wundern, wenn die Zuschauer vor "Begeisterung" ob der großartigen Leistung "toben" nur andersrum

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #11
                      Bitte korrekt bezeichnen!
                      Hyperflexion des Halses!

                      Also - Platz 1 - 6 in der Westeuropaliga ist doch wohl Hyperflexion PUR
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • horsm
                        • 08.02.2005
                        • 2561

                        #12
                        also Rollkur forte ;-)

                        Kommentar

                        • mietz
                          • 22.04.2004
                          • 978

                          #13
                          traurig..
                          who needs reality?
                          render your own!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                          59 Antworten
                          4.691 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          202 Antworten
                          25.446 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          27 Antworten
                          3.228 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          673 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.494 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Lädt...
                          X