mal eine frage:
4 jähriger hengst, gekört. gekauft als dressurpferd, deckeinsatz (im moment) nicht geplant, soll jedoch hengst bleiben.
würdet ihr ihn trotzdem die hlp machen lassen, so nach dem motto "was man hat, das hat man"
oder sollte hier die überlegung eher dagegen überwiegen, aus folgenden gründen:
- das pferd in so jungen jahren noch nicht so extrem belasten, hat man dann länger was von
- kostet nur unnötig kohle
in welche richtung würdet ihr tendieren?
falls ihr ihn die hlp laufen lassen würdet - in welcher prüfungsanstalt? (insbesondere süddeutschland betreffend - welche anstalten sind zu empfehlen)
@IDE
ihr hattet ja letztes jahr großen ärger beim 30TT - ist sowas bei der hlp auch zu befürchten?
was würdest du empfehlen? sollte der hengst die prüfung machen?
was für kosten würden da auf uns zukommen?
danke schonmal,
eine unwissende hondadiva
4 jähriger hengst, gekört. gekauft als dressurpferd, deckeinsatz (im moment) nicht geplant, soll jedoch hengst bleiben.
würdet ihr ihn trotzdem die hlp machen lassen, so nach dem motto "was man hat, das hat man"
oder sollte hier die überlegung eher dagegen überwiegen, aus folgenden gründen:
- das pferd in so jungen jahren noch nicht so extrem belasten, hat man dann länger was von
- kostet nur unnötig kohle
in welche richtung würdet ihr tendieren?
falls ihr ihn die hlp laufen lassen würdet - in welcher prüfungsanstalt? (insbesondere süddeutschland betreffend - welche anstalten sind zu empfehlen)
@IDE
ihr hattet ja letztes jahr großen ärger beim 30TT - ist sowas bei der hlp auch zu befürchten?
was würdest du empfehlen? sollte der hengst die prüfung machen?
was für kosten würden da auf uns zukommen?
danke schonmal,
eine unwissende hondadiva

Kommentar