Knieaktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasmin2
    • 10.01.2005
    • 48

    Knieaktion

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, was Euch besser gefällt. Wenn ein Dressurpferd mit Knieaktion ausgestattet ist oder eher das
    gerade Vorderbein?

    Vorteile/Nachteile?

    Ist eine Trabverstärkung bei einem Pferd mit Knieaktion schwieriger raus zu reiten?

    ...
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    natürlich Knieaktion
    und zwar vorne aber insbesondere auch hinten, also am wirklichen Knie!!!

    Besonders gut ist natürlich eine Kombination von "Knie"Aktion UND Raumgriff, bei schnell nach vorne kommenden Hinterbeinen (grad so wie die Lusitanos ;-)

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #3
      Aber nicht zu viel Knie und zu wenig Schwung. Gerades Vorderbein ist heute auch gar kein Zuchtziel mehr.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        Zu viel Knieaktion ist beim Dressurpferd genauso unerwünscht als das ganz gerade Vorderbein.......
        bei starker Knieaktion - wie sie teilweise die Holsteiner und Andalusier, Lippizaner usw. zeigen - wird das Vorderbein stark angehoben und stark abgewinkelt im Vorderfußwurzelgelenk..... aber das Pferd tritt nicht mehr dahin wo es mit dem Huf hinzeigt.....bei wenig Raumgewinn ist das 60er Viereck endlos lang......

        das flache Vorderbein tritt meist in Kombination mit Taktfehlern und Verspannungen im Rücken auf.....früher sah man es oft bei den Aktionstrabern.....die Pferde gehen ausgebunden im Stechtrab bei festgehaltenem Rücken....die Duellant-Nachkommen z.B. hatten zwar viel Takt aber auch den festgehaltenen Rücken usw.....

        beim heutigen Dressur(Sport)pferd.....sind Takt, Gleichgewicht und gute Schulterfreiheit bei energischem Antritt hinten erwünscht....
        Schulterfreiheit heißt: das Pferd bringt sein Vorderbein hoch aus der Schulter heraus nach vorne....dabei ist bei dem einen Pferd ist das Knie (Vorderfußwurzelgelenk &#33 mehr - beim anderen weniger angewinkelt......
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • jasmin2
          • 10.01.2005
          • 48

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für die Antworten..

          Es ist mir nur aufgefallen, dass Reiter wie Capellmann (Elvis), Werth (Satchmo) aber vor allem die Holländer (Salinero etc.) doch heute Pferde reiten, die mit mehr Knieaktion ausgestattet sind als die früheren Pferde von Klimke, Balkenhol etc.

          Und wenn ich mir die ganzen Sandro´s etc. anschaue, meine ich,  dass gerade in den letzten Jahren die Vorderbeintechnik anders geworden ist...

          Oder täusche ich mich?

          Kommentar

          • Tina real
            • 08.12.2004
            • 1287

            #6
            Ich liebe Knieaktion. Vor allem, wenn von hinten die nötige Musik bis vorne durchkommt. Uiii - starker Trab mit Siebenmeilenstiefeln und waagrechtem Vorderbein über die Diagonale. Brr Gänsehaut.
            VG
            Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

            Kommentar

            • Llewelyn
              • 10.11.2001
              • 999

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (monti2 @ Jan. 19 2006,07:37)]das flache Vorderbein tritt meist in Kombination mit Taktfehlern und Verspannungen im Rücken auf.....früher sah man es oft bei den Aktionstrabern.....die Pferde gehen ausgebunden im Stechtrab bei festgehaltenem Rücken....die Duellant-Nachkommen z.B. hatten zwar viel Takt aber auch den festgehaltenen Rücken usw.....
              Dann sollen die Dullys bei uns (im Norden) wohl die Ausnahme sein?? Die konnten trotz kurzem Rücken schwingen.

              Möchte unterscheiden zwischen Aktionstrabern (da bei dir bin) und dem, in meinen Augen, nicht korrekten Statement zu Dully.
              Und vergessen Sie die Pferde nicht!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                .....ok - die Dullys nicht....hab vielleicht die Ausnahmen gehabt - wie bei den Pik's

                was mir aber in letzter Zeit bei den modernen Hengsten aufgefallen ist:
                sie haben sehr gute Schulterfreiheit und auch leichte Knieaktion und alles sieht sehr spektakulär aus.....
                ......aber die Hinterhand arbeitet nicht mehr im selben Takt wie die Vorhand.....es ist fast eine Art spanischer Schritt - nur im Trab ausgeführt.....
                ....aktuell gesehen bei Rubin Royal in der Frankfurter Festhalle....
                liegt das jetzt an der Reitweise.....wird die Vorhand so stark angehoben, dass der Schub von der HInterhand über den schwingenden Rücken nicht mehr durchkommt - im Rücken gebrochen wird ?
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • jasmin2
                  • 10.01.2005
                  • 48

                  #9
                  Ich glaube es liegt an der Reitweise, die jungen Hengste müssen strampeln - auch auf Kosten der Rückentätigkeit, sie schwingen gar nicht mehr durch, brechen im Rücken ab.

                  Es wird soviel diskutiert über "Rollkur" nur ich frage mich, was schlimmer ist, 3jährige Hengste künstlich nach oben zu stellen, strampeln zu lassen und dann kommen so Bilder zustande wie vorne "Hui" hinten "pfui" - leider!´

                  Und wie heißt es so schön "jede Badewanne kann man zum traben kriegen".....

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                  59 Antworten
                  4.691 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                  202 Antworten
                  25.446 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  27 Antworten
                  3.229 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  673 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.494 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Lädt...
                  X