Weiter geht es im "Dressur-Skandal"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie
    • 24.01.2003
    • 1049

    Weiter geht es im "Dressur-Skandal"

    Nachdem Christoph Hess sich öffentlich zu den Trainingsmethoden Anky van Grunsven geäußtert hat, ist er unter Beschuß des Lebensgefährten und Trainers Sjef Janssen geraten (siehe www.wams.de/data/2005/11/27/809658.html) wie im Sportteil der Welt am Sonntag berichtet wurde.My Webpage
    Schade, daß sich ein so guter Richter wegen seinen ehrlichen Äußerungen so drangsaldieren lassen muß.
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    Tja, das ganze Thema steht und fällt damit, dass sich die FEI endlich mal klar und deutlich positionieren müßte.
    Das tut sie aber möglicherweise erst nach noch anzuleiernden tierärtzlichen Studien, also wenn überhaupt, dann erst in ferner Zukunft.

    Und wenn sie selbst so unsicher ist, dann muß man im Grunde auch solange die "Unschuldsvermutung" gelten lassen, bis das Gegenteil bewiesen ist und muß demnach die Rollkur-Kandidaten ob nun ekzessiv oder abgemildert gewähren lassen.
    Und in dem Fall geht es auch nicht an, dass Richter einschreiten, für was, was nicht gesichert Unrecht ist.

    Also, man dreht sich solange im Kreis, wie dies endlich zu einem klaren Standpunkt gebracht wird.
    Naja, und dass ein Richter befangen ist, über einen Kandidaten zu richten, gg. den er einen Zivilprozess führt ist nicht von der Hand zu weisen.

    Andererseit muß man vielleicht Zivilrecht und Sportrecht hier trennen. Und wenn das Einschreiten des Herrn Hess mit den FEI-Regeln konform geht, dann ist die Klage im diesem sportlichen Sinne nicht von Bedeutung, und Herr Janssen muß damit Leben, dass auch er Sport und Zivilleben voneinander zu trennen hat.

    Wahrscheinlich wieder ein schöner Fall für die Winkeladvokaten ;-)
    Dem "Sport" tuts nicht gut.

    Gruß
    horsmän

    Kommentar


    • #3
      Also ich glaubs´nicht, ihr müßt den Artikel lesen...
      Die "Axt im Walde" will es wissen und lässt die Puppen tanzen, jetzt bin ich auf die Reaktion der FEI gespannt...

      LG Elvis

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1552

        #4
        hier könnt ihr den ganzen artikel lesen:

        welt am sonntag
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar


        • #5
          *Welt* am Sonntag *LOL*

          Ist ja unerhört... Wie lange soll dieser FEI-Eiertanz wohl noch gehen? Aber naja, gibt ja genügend Leute die sich an der Rüssel auf Bug-Zergelei erfreuen und lebhaft nacheifern...

          Ein Skandal sowas. Im Übrigen muss man wohl unterscheiden zwischen dem Sachverhalt, dass ein Richter, auf eine Frage hin in einem Magazin fachbezogen Stellung nimmt und dem, dass das betreffende Magazin mit vG/Jannssen im Rechtsstreit liegt. Hess ist nicht der St.Georg und wo kommen wir überhaupt hin wenn plötzlich jeder hergelaufene Dressurhansel der Öffentlichkeit den Mund verbieten darf??!

          Kommentar

          • Utopie
            • 30.08.2003
            • 819

            #6
            Da fehlen einem echt die Worte. Bin mal gespannt wohin das ganze noch führen wird....
            http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

            Kommentar


            • #7
              Nun ich denke, daß es in den Niederlanden einfach zu viele Coffeeshops gibt, anders kann das gar nicht sein....

              LG Elvis

              Kommentar


              • #8
                Glaube nicht, dass das an den Coffeeshops liegt. Scheint mir eher ein Phänomen singulären Größenwahns... Den Gipfel finde ich, dass auf dem jüngsten Global Dressage Forum auch noch öffentlich eine Maulsperre verhängt wurde (s.aktueller St.Georg). Das ist doch ein Affenzirkus. Kein Wunder dass sich weniger und weniger Menschen für das Dressurreiten begeistern können. Ist ja bald wie Eiskunstlaufen. Dauert nicht mehr lange, und wir haben auch eine Tonja Harding, die mit Knüppeln auf ihre Konkurrenten losgeht.

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  Naja Knüppel auf Pferdebeine hatten wir auch schon...warum also nicht mal Knüppel auf Konkurenten?
                  Den Pferden wäre dies wohl lieber...also nur zu!

                  Aber was mir zu denken gibt: Anscheinend ist die Aussage, das dies zu gesundheitlichen Schäden führt eben noch nicht wackelfrei haltbar. Ansonsten gäbe es diese ganze Streiterei nicht und die Sache wäre klar wie Klosbrühe. Und das nach 50 jahren modernen Turnier-Dressurreiten und etlicher Werke wie "Der Reiter formt das Pferd" usw. Hat man also 50 jahre doch nicht so genau gewußt, wie Muskeln, Bänder und Knochen beim Reiten funktionieren? Wie kommt man dann zur FN-Reitlehre? Doch nur auf Sand gebaut?
                  Gab es in all den Jahren keine wirkliche Studie? Was taten dann all diese klugen Köpfe?

                  Bitte nicht falsch verstehen, ich denke auch dass die Rollkur zu Schäden führt (Nackenband usw.)

                  Nur, warum kann das offensichtlich keiner in diesem Zirkus wirklich belegen???

                  Gruß
                  horsmän

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3533

                    #10
                    naja, studien und meinungen sind das eine. belegbare tatsachen durch feldstudien das andere...

                    bisher gab es nicht so extreme abweichungen beim training, die rollkur schon länger ja bekannt ist, wurde immer als randwucherung betrachtet...da hat kein TA-team studien durchgeführt wie gesund normal trainierte pferde sind, und wie gesund die pferde, die mit anderen methoden schneller zusammengezogen werden. wo es jetzt so in die mitte der öffentlichkeit gerückt ist, werden natürlich belegbare fakten wichtig, nicht dass die skala der ausbildung gesundheitsschonend ist( das wissen wir ja eigentlich), sondern dass die art der rollkur gesundheitsschädigend ist!

                    solche feldstudien sind zeit- und kostenintensiv.

                    was in dem zirkus dort bei der FEI abgeht ist aber auch wirklich nur noch lächerlich, wenn es nicht so traurig wäre, dass die pferde darunter (weiter)leiden
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #11
                      Ich plädiere bei AvG und SJ für den Selbstversuch und biete mich gerne als Versuchsleiterin an.
                      Die Vorstellung beide mit Kinn auf den Hals gebundenen Köpfen das Matterhorn ersteigen zu lassen, führt bei mir schon fast zu Lustgefühlen...

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo furioso-fan,

                        ich würde gerne als stellvertretende Versuchsleiterin bei diesem Selbstversuch mitmachen ------- und mit wonnigen Lustgefühlen ihren flehentlichen, bettelnden Blick, endlich mit diesem Martyrium aufzuhören, nicht zu erhören, sondern mit ihnen einen noch höheren Berg hinaufzuklettern. Und außerdem Beide noch eine kleine Nuance tiefer einstellen, falls überhaupt noch möglich.
                        Denn entspannen kann man ja schließlich auch morgen noch...

                        Mal gucken was Marietta Whithages und David Hunt (so ähnlich hieß doch dieser shut up-Typ oder so ähnlich) dazu meinen, wahrscheinlich wieder: Haltet die Klappe!!!

                        Allen Pferdefreunden noch einen schönen Tag und machen wir es besser!

                        LG Elvis

                        Kommentar


                        • #13
                          Wer annimmt, der Stand der Wissenschaft ließe die Feststellung: „Die Rollkur macht Pferde krank" nicht zu, irrt. Siehe hierzu besonders die Ausgabe des St. Georgs vom Oktober dieses Jahres: Seite 63 'Stand der Forschung'. Die Befunde sind eindeutig. Dabei können Ausnahmen von der Regel offen bleiben. Sie spielen zahlenmäßig keine Rolle.

                          Ebenso erhellend sind die Ausführungen von Heuschmann in Anja Berans Buch „Aus Respekt“.

                          Sollte man tatsächlich hinterm Deich glauben, man habe den Stein der Weisen gefunden, dann ist das einfach nur lächerlich. Für diesen Fall würde ich auch annehmen, dass die Meisjes und ihre Gurus ein bisschen zu doll am Tütchen genuckelt haben.

                          Ich denke aber, es ist viel schlimmer. Vermutlich weiß man was man tut und welche Folgen es für die Pferde hat. Aber um des Erfolges willen nimmt man es in Kauf. Wehrlose Pferde lassen sich schließlich schnell wieder abrichten und dann im Wettkampf erfolgreich verbrauchen.

                          Nur sollte diesseits des Rheins keiner so naiv sein, anzunehmen, bei uns sei alles besser und es würde nicht gerollt. Für jeden bei uns mit Absicht eingerollten Pferdehals hätte ich gern einen Euro: Mein Ruhestand wäre mehr als komfortabel gesichert.

                          Dass man jetzt versucht, einen Richter zu diskreditieren und ins Abseits zu stellen, ist aus Sicht derjenigen, die in der Dressurwelt einen Paradigmenwechsel erzwingen wollen, folgerichtig und sinnvoll. Hess bietet sich geradezu dafür an. International nach Athen etwas belastet und als unbequem bekannt, ist er das ideale Opfer. Die Solidarität mit ihm wird sich in Grenzen halten. Sein Fall wird aber die anderen Richter lehren, dass es gesünder ist, keinesfalls den Stachel gegen die tonangebende Clique zu löcken. Das wirkt und bewirkt gute Noten. Wenn schon nicht mit gutem Reiten, dann eben anders. Dabei ist es sicher von Vorteil, keine Skrupel zu haben, dann wird man auch durch nichts gehemmt.

                          BG
                          GusStein

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #14
                            also wenn der Stand der seriösen wissenschaftlichen Forschung so eindeutig ist, wozu dann die ganze Aufregung um die Unterlassungsklagen und einstweiligen Verfügungen...
                            Dann werden die Gerichte entscheiden, dass man "Rollkur" und Tierquälerei in einem Atemzug nennen darf und die Anwender müssen sich verantworten, diesseits und jenseits des Rheins...
                            oder nicht?

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              Vielleicht wäre es zur Klärung der Sachlage, aber auch der eindeutigen Positionierung unserer FN-Verantwortlichen gar nicht schlecht, wenn Herr Hess von dem Duo Infernale vor gericht gezerrt werden würde.

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #16
                                eben, dass man mal endlich höchstrichterlich die Sache abschließt
                                und alle Unklarheiten ein für alle mal beseitigt sind

                                Kommentar


                                • #17
                                  Also ich meine, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Für mich zählt es zu den wichtigsten Aufgaben, dass ein Richter in solchen tierquälerischen Fällen wie damals in Aachen einschreitetet und sich nicht den Mund von irgendjemandem verbieten lässt. Bis heute handelt es sich meines Wissens nach auch bei den Niederlanden noch um einen demokratischen Staat, in dem jeder frei seine Meinung äußern darf.

                                  Finde es bemerkenswert, dass es noch Richter gibt, die sich durch eine konsequente Notengebung auszeichnen. Es kann nicht angehen, dass jeder Bundestrainer einfach die Richter abschießen kann, die ihm nicht in den Kram passen.

                                  Ich erwarte eine deutlich Reaktion von der FEI, denn auf diese Frage gibts nur eine richtige Antwort: Hess bleibt und Janssen geht aus dem Dressurausschuss.

                                  Denn es kann noch viel weniger angehen, dass der Trainer und Lebensgefährte einer prominenten Reiterin im Dressurkommitee sitzt und dort maßgeblich die Abschaffung vieler die Durchlässigkeit überprüfende Lektionen (siehe Schauckel, Schrittpirouetten, usw.) vorantreibt. Warum nur? Weil er genau weiß, dass so etwas einem Salinero u.a. Pferden von AvG wertvolle Punkte kostet.

                                  Kommentar

                                  • LadyLennox
                                    • 20.01.2003
                                    • 1265

                                    #18
                                    Hmm...
                                    Wenn Hess gehen müsste , dann wird sich bestimmt auch fast kein Richter mehr trauen , so konsequent zu benoten . Aus Angst seinen Posten auch hergeben zu müssen ...
                                    und wo kommen wir dann hin?

                                    Kommentar

                                    • Stefanie
                                      • 24.01.2003
                                      • 1049

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Robert @ Dez. 02 2005,18:51)]Also ich meine, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Für mich zählt es zu den wichtigsten Aufgaben, dass ein Richter in solchen tierquälerischen Fällen wie damals in Aachen einschreitetet und sich nicht den Mund von irgendjemandem verbieten lässt. Bis heute handelt es sich meines Wissens nach auch bei den Niederlanden noch um einen demokratischen Staat, in dem jeder frei seine Meinung äußern darf.

                                      Finde es bemerkenswert, dass es noch Richter gibt, die sich durch eine konsequente Notengebung auszeichnen. Es kann nicht angehen, dass jeder Bundestrainer einfach die Richter abschießen kann, die ihm nicht in den Kram passen.

                                      Ich erwarte eine deutlich Reaktion von der FEI, denn auf diese Frage gibts nur eine richtige Antwort: Hess bleibt und Janssen geht aus dem Dressurausschuss.

                                      Denn es kann noch viel weniger angehen, dass der Trainer und Lebensgefährte einer prominenten Reiterin im Dressurkommitee sitzt und dort maßgeblich die Abschaffung vieler die Durchlässigkeit überprüfende Lektionen (siehe Schauckel, Schrittpirouetten, usw.) vorantreibt. Warum nur? Weil er genau weiß, dass so etwas einem Salinero u.a. Pferden von AvG wertvolle Punkte kostet.
                                      Genau dies finde ich auch seltsam, daß ein Trainer und Lebensgefährte einer aktiven Reiterin im Dressurausschuß über so wichtige Dinge entscheiden darf. Wo bleibt da die Distanz, die zur Übersicht notwendig ist, damit man richtige Entscheidungen treffen kann.

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        #20
                                        Wer sitzt denn noch in diesem Dressurausschuss und wie kommen die da rein?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.448 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.496 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X